Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
runningiron
Beiträge: 78
Registriert: Di 28. Mär 2017, 08:12

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Beitrag von runningiron »

Bei mir war auch die Aussage: Wenn der TÜV das Einträgt gibt es auch kleine Kennzeichen. Dann bin ich zum TÜV und der sagte mir das auch ein einzeiliges Langes Kennzeichen passen würde. Hinten und vorne. Auf die Optik käme es nicht an, nur auf die Funktion :evil: :twisted:
Benutzeravatar
BerlinMustang
Beiträge: 131
Registriert: Mo 19. Sep 2016, 13:54
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 Ford Mustang Coupe V8 347 Stroker

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Beitrag von BerlinMustang »

also ich habe auch hinten ein kleineres aber vorne das normale lange; mir wurde gesagt ich musste nochmal vorfahren bei der Zulassungsbehörde um zu beurteilen das ich eine kleines vorne brauch. Wollte aber bis jetzt nicht da keine zeit und wollte jetzt nicht nochmal ein neues bezahlten und der mann von der Zulassungsbehörde meinte ich konnte so lange mit dem Schild im Fenster vorne fahren also bin ich jetzt unterwegs mit dem schild auf den defrost Ventil gelegt.

Bis jetzt circa 4 Monate hat keine was gesagt.
Rob

No Replacement for Displacement
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2202
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: RE: Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Beitrag von JMS Bavaria »

runningiron hat geschrieben:Bei mir war auch die Aussage: Wenn der TÜV das Einträgt gibt es auch kleine Kennzeichen. Dann bin ich zum TÜV und der sagte mir das auch ein einzeiliges Langes Kennzeichen passen würde. Hinten und vorne. Auf die Optik käme es nicht an, nur auf die Funktion :evil: :twisted:
Wir fahren historische Fahrzeuge und sollen uns optisch auf die Neuzeit einlassen [emoji35]

Ich selber habe auch die ganz Kleinen eingetragen bekommen. Was für ein Glück, haben wir so eine Zulassungsstelle [emoji106]

VG
Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Mistertacobell
Beiträge: 668
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Beitrag von Mistertacobell »

Der Zulassung meines Mach1 steht bei mir in kürze an ,ich warte nur noch auf die Bündelungsbehörde Marburg und die haben es aktuell nicht eilig :evil: Eingetragen sind die kleinen Schilder auch mal sehen ob ich mehr Glück habe als bei meinem Coupe!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Beitrag von Schraubaer »

Einfach die Nummer zusätzlich auf kleine Kennzeichen prägen lassen und anbauen. Die Originalen montierbereit im Kofferraum, wenn die Wegelagerer meckern.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8907
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Beitrag von sally67 »

Schraubaer hat geschrieben:Einfach die Nummer zusätzlich auf kleine Kennzeichen prägen lassen und anbauen. Die Originalen montierbereit im Kofferraum, wenn die Wegelagerer meckern.
Genau so fahre ich mit dem kleinen Kennzeichen vorne, seit Jahren rum. Das lange ist immer Griffbereit im Kofferraum.
Bin schon 2 mal kontrolliert worden,und fällt keinem auf :mrgreen:.
Das einzige was den Kalkmützen auffällt,ist, das am Fahrzeug keine Umweltplakette angebracht ist :lol: :roll:, aber das ist eine andere Geschichte. Und eigentlich unlustig!
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Beitrag von Schraubaer »

Schon am zweiten Wagen und 9 Jahre. :mrgreen:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Falcon
Beiträge: 179
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 09:22
Fuhrpark: Ford Falcon HTC 64
Alfa Romeo Giulia GT bj 67

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Beitrag von Falcon »

Hallo
1.So einfach kann es sich die Zulassungsstelle NICHT machen. Es gelten für Oldtimer ganz klare Regeln. Von wegen lang vorne vor. Is nicht. Ein Käferschild hab ich am Falcon vorne so montiert das man die ersten zwei Buchstaben gar nicht lesen kann. Weil nach oben genug Platz ist.
2.Hinten MÜSSEN die Schilder in den Ausschnitt passen wegen der Beleuchtung
3.Ein Nummernschild darf nicht ge oder verbogen werden.
4.Sollte ein extremer Umbau nötig sein weil die kleinen Könige es nicht gebacken kriegen ist das rechtswidrig.
Macht Euch vorher schlau!
Seht Ihr irgendwo ne Karre mit kurzen Nummern Bild machen und zeigen. Wenn nötig Stress machen.
Habe es so auch bekommen.
Gruss David
Time doesn`t exist.Clocks exist.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Beitrag von Schraubaer »

Superscheissidee! Dann bekommt der Nichtsahnende sein Schild vielleicht nachträglich aberkannt! Schon vorgekommen mit Bildern, die auf Treffen geschossen wurden!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1848
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Beitrag von MICHAGT66 »

Falcon hat geschrieben:Hallo

3.Ein Nummernschild darf nicht ge oder verbogen werden.
Ich könnte mir vorstellen hier mal anzusetzen ;)
Soll heißen, das lange Nummernschild schön der unteren Front knicktechnisch anpassen.
Unauffällig auffällig zur Bullerei, sich ne Mängelkarte geben lassen
(nicht unbedingt mit nem Stang auf 17" Felgen, Mörderauspuffanlage, etc. :lol: )
und ab damit zur Zulassungsstelle.
Sollte funzen ohne irgendwelche Leute in die Schice zu reiten.
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“