Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
runningiron
Beiträge: 78
Registriert: Di 28. Mär 2017, 08:12

Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Beitrag von runningiron »

Hallo!

Ich habe von unserer Zulassungsstelle leider für vorne nur ein langes Kennzeichen bekommen. Wie man das befestigt sei mein Problem :twisted:

Wie habt ihr das gelöst? Sind immerhin rund 5cm die zwischen Kennzeichen und Original Befestigungspunkten überbrückt werden müssen.

Gruß Chris
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Beitrag von M&Mustang66 »

Abstandshalter.

Oder versuch ein Käferkennzeichen zu bekommen, die bekommt man eigentlich immer.
Gruß
Markus

Benutzeravatar
uscitizen
Beiträge: 20
Registriert: Mi 27. Apr 2016, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang Hardtop Coupe

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Beitrag von uscitizen »

Hi Chris,

und ich dachte schon nur beim Landratsamt Heilbronn sind sie so bescheuert. Das gleiche Problem hatte ich vor 2 Jahren auch. Gleiche Aussage! Ist ihr Problem :oops:

Ich hab mir im Baumarkt Kunststoffzylinder besorgt und 2 Schrauben mit Muttern M6. Damit habe ich dann einen Chromhalter fürs Kennzeichen befestigt. Der Chromrahmen liegt oben fest an. Deswegen habe ich da noch Filz dazwischen geklemmt. Das Kennzeichen ist dann nur noch in den Chromrahmen geklemmt.

Das ganze hält seit über 2 Jahren und hat auch schon 3500 Meilen hinter sich :D

Gruß Jens
kingofrocknroll
Beiträge: 143
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er GTA Convertible A-Code
64er Mercedes Heckflosse 220 SE

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Beitrag von kingofrocknroll »

Hallo Chris,

ich habe mir 2 U-förmige Bleche gebogen, das U aufn Kopf gestellt, also nach unten offen. In die senkrechten Seiten Löcher gebohrt und in die originalen Kunststoffmuttern geschraubt. Hält :D Leider habe ich grad kein Bild da.


VG
Thomas
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Beitrag von Fixelpehler »

uscitizen hat geschrieben:Hi Chris,

und ich dachte schon nur beim Landratsamt Heilbronn sind sie so bescheuert. Das gleiche Problem hatte ich vor 2 Jahren auch. Gleiche Aussage! Ist ihr Problem :oops:

Ich hab mir im Baumarkt Kunststoffzylinder besorgt und 2 Schrauben mit Muttern M6. Damit habe ich dann einen Chromhalter fürs Kennzeichen befestigt. Der Chromrahmen liegt oben fest an. Deswegen habe ich da noch Filz dazwischen geklemmt. Das Kennzeichen ist dann nur noch in den Chromrahmen geklemmt.

Das ganze hält seit über 2 Jahren und hat auch schon 3500 Meilen hinter sich :D

Gruß Jens
Servus

Stadt oder Landkreis Heilbronn?

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2202
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Beitrag von JMS Bavaria »

Ein Freund von mir hat die gleiche Ansage bekommen und dann ein persönliches Schreiben der Angestellten verlangt, auf dem sie Verantwortung übernimmt, wenn er von der Polizei angehalten wird. Es sicherlich nicht dad Problem des Autobesitzers, sondern von der Behörde ein passendes Schild bereitzustellen.

BG
Jürgen

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2202
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Beitrag von JMS Bavaria »

Da fällt mir noch was ein, bei meinem Alltagsauto hat mich die Dame vom Schildverkauf gefragt, was ich für eine Größe haben möchte. Bei meiner Rückfrage ob das erlaubt wäre, kam ein klares Ja. Da habe ich mir ein kürzeres Schild machen lassen. Anschließend musste ich ja nochmal zur Dame von der Zulassung und die hatte auch nichts dagegen gehabt.

Frag doch mal bei deinem Schildverkäufer.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
uscitizen
Beiträge: 20
Registriert: Mi 27. Apr 2016, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang Hardtop Coupe

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Beitrag von uscitizen »

@Björn: Landkreis Heilbronn (Lauffen am Neckar)

Gruß Jens
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Beitrag von Fixelpehler »

uscitizen hat geschrieben:@Björn: Landkreis Heilbronn (Lauffen am Neckar)

Gruß Jens
Guten Morgen

Ok... bin Stadt Kreis und hab ohne Probleme ein 125er Krad Kennzeichen für vorne und hinten bekommen...hätte da sonst bei helfen können wenn Stadt Kreis gewesen wärst ...

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Bierkrug60
Beiträge: 109
Registriert: Mo 1. Feb 2016, 07:14
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66er A Code


[img]https://up.picr.de/36442526hd.jpg[/img]

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Beitrag von Bierkrug60 »

Guten Morgen

Bin auch Stadtkreis HN und habe zwei Motorrad Kennzeichen bekommen,
und die Aussage; wenn ich ein Kennzeichen Gutachten vom Tüv mitbringe gibt es sogar das begehrte kleine KZ.

Grüße Gerhard
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“