Servus René,
emberglo Coupé war das in Sinzheim?
Kaufberatung Coupe < 1970
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Re: Kaufberatung Coupe < 1970
Grüße aus dem Taunus
Patrick
Die höchste Form des Glückes ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit (Erasmus v. Rotterdam)
Patrick
Die höchste Form des Glückes ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit (Erasmus v. Rotterdam)
Re: Kaufberatung Coupe < 1970
Hi Duracell, jap genau. LG René
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Kaufberatung Coupe < 1970
Hallo zusammen,
weiss nicht, ob das jemand interessiert, aber nach einiger Zeit wollt ich mal wieder was von mir hören lassen
Mittlerweile hat sich das Wunsch-Baujahr bei mir auf die Jahre 64-66 eingependelt.
Wir waren mal wieder auf einer kleinen Tour unterwegs. Begleitet wurde ich von Thorsten (erneut vielen lieben Dank, dass du einen freien Tag für mich geopfert hast), meinem Vater (welcher mittlerweile auch voll im Ponyfieber ist und mir immer wieder neue Inserate von Mobile zukommen lässt
) und meiner besseren Hälfte! Waren gefühlt in ganz Bayern unterwegs, auch wenn wir von den ursprünglich 4 anvisierten Zielem nur noch 2 anfahren konnten. Ein Pony war bereits verkauft und eines in der Werkstatt (fragt nicht, etwas komische Geschichte...).
Daher blieben noch 2 Wagen übrig:
ein 1964,5 und einer in Emberglo.
Der 64,5 war in einem guten Zustand, sehr gute Basis (den Unterschied zu dem vorher besichtigen Wagen konnte selbst ich erkennen
). Ehrlicher Wagen.
Thorsten hat mir noch die kleinen Feinheiten der 64,5er erklärt und dann stand die Probefahrt an. Das erste Mal mit einem Pony hat wirklich Spaß gemacht und meinen Wunsch bestärkt
Danach gings weiter zu dem Emberglo.
War ein cooler Typ mit einer coolen Halle, aber das Auto war leider nix. Träger durchrostet, Tür durchrostet und auch sonst einige Stellen die eher so naja waren. Und natürlich lt. Anzeige / Aussagen rostfrei. Das kennen wir langsam...
War dann recht schnell erledigt...
Haben dann noch einen Abstecher zu Californiaimport gemacht (lag auf dem Weg). War ganz interessant zu sehen, aber auch nicht wirklich was dabei.
Auf der Rückfahrt bei der Tanke sind wir dann noch einem Convertible begegnet. Leider war der Besitzer nicht da und wir durften nicht näher ran.
Nach einigen Tagen hin und her überlegen und etwas Stress (privat / arbeit) war meine Entscheidung auf den 64,5 gefallen. Leider wohl etwas zu spät, Auto wird Samstag oder Montag abgeholt.
Sehr schade, aber so geht die spannende Suche weiter.
Heute haben wir noch einen 66er in der Nähe begutachtet. Ohne Begleitung meines Spezialisten Thorsten, aber man merkt bei jeder Besichtigung dass man selbst ein bisschen Erfahrung dazugewinnt.
Dem Verkäufer musste man alles aus der Nase ziehen, hatte keine Infos zum Wagen und wohl auch kein Interesse es zu verkaufen. Verlangt außerdem für jeden Probefahrt 150€. Hab mich dann unters Auto geschmissen (so gut es ging, Auto war recht zugeparkt...) ein paar Durchrostungen, ausgetauschte Blechteile und einige zugepappte Stellen (lt. Verkäufer kein Unterbodenschutz) entdeckt.
Aber ich verlier die Hoffnung nicht und habe gelernt, dass man sich wohl wenn es passt schneller entscheiden muss.
LG aus Schwäbisch Hall,
René
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
weiss nicht, ob das jemand interessiert, aber nach einiger Zeit wollt ich mal wieder was von mir hören lassen

Mittlerweile hat sich das Wunsch-Baujahr bei mir auf die Jahre 64-66 eingependelt.
Wir waren mal wieder auf einer kleinen Tour unterwegs. Begleitet wurde ich von Thorsten (erneut vielen lieben Dank, dass du einen freien Tag für mich geopfert hast), meinem Vater (welcher mittlerweile auch voll im Ponyfieber ist und mir immer wieder neue Inserate von Mobile zukommen lässt

Daher blieben noch 2 Wagen übrig:
ein 1964,5 und einer in Emberglo.
Der 64,5 war in einem guten Zustand, sehr gute Basis (den Unterschied zu dem vorher besichtigen Wagen konnte selbst ich erkennen

Thorsten hat mir noch die kleinen Feinheiten der 64,5er erklärt und dann stand die Probefahrt an. Das erste Mal mit einem Pony hat wirklich Spaß gemacht und meinen Wunsch bestärkt

Danach gings weiter zu dem Emberglo.
War ein cooler Typ mit einer coolen Halle, aber das Auto war leider nix. Träger durchrostet, Tür durchrostet und auch sonst einige Stellen die eher so naja waren. Und natürlich lt. Anzeige / Aussagen rostfrei. Das kennen wir langsam...
War dann recht schnell erledigt...
Haben dann noch einen Abstecher zu Californiaimport gemacht (lag auf dem Weg). War ganz interessant zu sehen, aber auch nicht wirklich was dabei.
Auf der Rückfahrt bei der Tanke sind wir dann noch einem Convertible begegnet. Leider war der Besitzer nicht da und wir durften nicht näher ran.
Nach einigen Tagen hin und her überlegen und etwas Stress (privat / arbeit) war meine Entscheidung auf den 64,5 gefallen. Leider wohl etwas zu spät, Auto wird Samstag oder Montag abgeholt.
Sehr schade, aber so geht die spannende Suche weiter.
Heute haben wir noch einen 66er in der Nähe begutachtet. Ohne Begleitung meines Spezialisten Thorsten, aber man merkt bei jeder Besichtigung dass man selbst ein bisschen Erfahrung dazugewinnt.
Dem Verkäufer musste man alles aus der Nase ziehen, hatte keine Infos zum Wagen und wohl auch kein Interesse es zu verkaufen. Verlangt außerdem für jeden Probefahrt 150€. Hab mich dann unters Auto geschmissen (so gut es ging, Auto war recht zugeparkt...) ein paar Durchrostungen, ausgetauschte Blechteile und einige zugepappte Stellen (lt. Verkäufer kein Unterbodenschutz) entdeckt.
Aber ich verlier die Hoffnung nicht und habe gelernt, dass man sich wohl wenn es passt schneller entscheiden muss.
LG aus Schwäbisch Hall,
René
Gesendet von iPhone mit Tapatalk