Cowel Vents

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
All About Mustangs
Beiträge: 670
Registriert: Do 2. Feb 2012, 09:06

Re: Cowel Vents

Beitrag von All About Mustangs »

Tipp zum Ersatzteil ???
Wo man das evtl. kaufen kann ?

Naja, entweder bei Eisen-Karl, Obi, oder ... bei mir ;)
http://www.aamshop.de/67-68-Windleitblech-unten
http://www.aamshop.de/67-68-Windleitblech-oben
http://www.aamshop.de/67-68-Windleitble ... kompl-2tlg
Jetzt ist nur blöd, dass ich gerade das untere und das komplette Cowl nicht da habe. Frühestens Mitte April ... :oops:

Ansonsten freuen sich meine Mitbewerber.
Mit freundlichen Grüssen
with kindest regards

ALL ABOUT MUSTANGS
WURM Ralf Martin
Essener Strasse 4a
57234 Wilnsdorf / Germany

Tel.: ..49 0176-5350 2225
Benutzeravatar
Boemche
Beiträge: 300
Registriert: Do 7. Apr 2016, 21:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 Mustang Coupé Franky
(Alan-William)
2017 Ford Kuga (AWD) sold
2020 Ford Puma
96 Escort Cabrio XR3i(R.I.P)
96 Audi A3 Altagsknecht

Re: Cowel Vents

Beitrag von Boemche »

So hier Auch noch mal zum anschauen ;)
So sah es bei mir aus .
Das Blech an den verrosteten stellen ist nur noch dick wie Papier :?
Bild

Bild

Bild
Gruß Boemche ( Thomas ).
"Ist das hier die Selbsthilfegruppe für Hubraum Junkies ?
Bild Bild
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: Cowel Vents

Beitrag von Martin »

Okay, war bestimmt nicht ganz verkehrt, aber da gibt es deutlich schlechtere Beispiele!! Da mussten
die Schweisspunkte praktisch nicht mehr aufgebohrt werden, weil das Blech quasi nicht mehr vorhanden war :lol:
Sieht bei dir nicht sooo schlecht aus!!
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Benutzeravatar
Boemche
Beiträge: 300
Registriert: Do 7. Apr 2016, 21:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 Mustang Coupé Franky
(Alan-William)
2017 Ford Kuga (AWD) sold
2020 Ford Puma
96 Escort Cabrio XR3i(R.I.P)
96 Audi A3 Altagsknecht

Re: Cowel Vents

Beitrag von Boemche »

Hallo Martin
Ja bin lieber auf Nummer sicher gegangen waren ja jetzt auch schon ein paar Löcher drin .
Deswegen Lieber getauscht ;)
Gruß Boemche ( Thomas ).
"Ist das hier die Selbsthilfegruppe für Hubraum Junkies ?
Bild Bild
Moe's
Beiträge: 29
Registriert: Do 31. Mär 2016, 20:24
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 289 V8 C Bj. 1966

Re: Cowel Vents

Beitrag von Moe's »

Guten Morgen, habt ihr die Dome noch zusätzlich abgedichtet vor dem Einbau?
Am Falz und dem inneren Bord?

Grüße Holger
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Cowel Vents

Beitrag von Braunschweiger »

Ja das soll Dichtmasse ran, ansonsten zieht sich die Feuchtigkeit da rein.
Gruß Harald
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“