Guten Abend lieber Mustang-Gemeinde,
ich habe gerade versucht an meinem 1966 Coupé den Warnblinkschalter zu tauschen.
Er hat einen Original Verbauten gehabt, der leider nicht mehr, bzw nur noch teilweise vorhanden ist.
Nun habe ich einen Ersatzschalter bestellt, dieser hat 4 Anschlüsse von unten (beim originalen waren die am Kabel komplett fest, hier sind es Steckschuhe).
Ich habe die Beschaltung so übernommen wie am original, allerdings funktioniert dies nicht richtig.
Beim Umlegen des Schalters passiert grundsätzlich erstmal nichts.
Wenn ich dazu einen Blinker anmache leuchten außen die "Warnblinker" innen die grünen Lampen im Armaturenbrett allerdings nicht.
Wenn ich bremse, dann leuchten die Armaturenbrettlampen, aber draußen blinkt nichts mehr.
Habt ihr einen guten Tipp für mich?
Handelt es sich um einen Schaltungsfehler meinerseits oder benötige ich noch etwas anderes um die Schaltung "TÜV"-gerecht ankleben zu können?
Vielen Dank!
Warnblinker Schalter austauschen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 27. Mär 2017, 22:17
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Warnblinker Schalter austauschen
TÜV-gerecht ist die sowieso nie.
Dazu bedarf es eines Zubehörschalters a'la Bosch/Hella, o.ä., mit beleuchtetem Schalter in gut erreichbarer Position für Fahrer und Beifahrer.
Heiner...
Dazu bedarf es eines Zubehörschalters a'la Bosch/Hella, o.ä., mit beleuchtetem Schalter in gut erreichbarer Position für Fahrer und Beifahrer.

-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 27. Mär 2017, 22:17
Re: Warnblinker Schalter austauschen
Hallo Heiner,
danke für deine Antwort.
Ist diese denn integrierbar in meinen Kabelbaum?
Mein Tüv hat mir gesagt, er würde es abnicken wenn ich den Schalter ins Cockpit befestige.
Ich habe gerade noch ne Menge dazu gelesen und glaube dass ich mich geirrt habe, was das Teil angeht, da der Ersatzschalter für "late" 1966er Modelle ist und meiner in den Kabelbaum integriert ist.
Ich habe auch noch keinen Shop gefunden, der meinen Schalter als Ersatzteil inklusive dem Kabelbaum lieferbar hat.
Daniel
danke für deine Antwort.
Ist diese denn integrierbar in meinen Kabelbaum?
Mein Tüv hat mir gesagt, er würde es abnicken wenn ich den Schalter ins Cockpit befestige.
Ich habe gerade noch ne Menge dazu gelesen und glaube dass ich mich geirrt habe, was das Teil angeht, da der Ersatzschalter für "late" 1966er Modelle ist und meiner in den Kabelbaum integriert ist.
Ich habe auch noch keinen Shop gefunden, der meinen Schalter als Ersatzteil inklusive dem Kabelbaum lieferbar hat.
Daniel