Zusatzspiralfeder an den Einlassventilen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zusatzspiralfeder an den Einlassventilen

Beitrag von Schraubaer »

Wegamaster hat geschrieben:
Schraubaer hat geschrieben:Klar, eins der besseren!
*hust*...Naja...

Seit wann magst Du keine blauen Kontaktlinsen mehr? :shock:
Letztens als Dragqueen hattest Du doch auch welche! :?:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Wegamaster
Beiträge: 597
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 18:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Convertible 1of1
1969 Cougar Coupe 1ofmany

Re: Zusatzspiralfeder an den Einlassventilen

Beitrag von Wegamaster »

Grün waren sie!!
Da weiss man ja wo du wieder hingeschaut hast.
Gruß Kai
Of the 472.209 1967 Mustangs, 44.821 were Convertibles. Of them 28.174 were built with 289-2V Engines, of which 22.304 came with Automatic Transmissions.
1.594 of those were painted Whimbledon White. Of them, 706 had Black Standard Bucket Seats.
Of those, 1 was equipped with the Gray Rear Paint Treatment: MEINER!
der 64er
Beiträge: 9
Registriert: Fr 25. Sep 2015, 11:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: > yamaha yzf 750 r,-
> yamaha 600er division,-
> t4 bully, mein Arbeitspferd,-
> 2007 Audi a6 avant,-
> 72er mercedes benz strich 8, 280er Automatik,-
> seit 09/ 2015 Mustang Cabrio v8 Automatik,-... noch eine riesen Baustelle,-

Re: Zusatzspiralfeder an den Einlassventilen

Beitrag von der 64er »

hallo leute,
ich danke schon mal für die rückmeldungen.
ich habe mal einige fotos erstellt, um zu zeigen wie das mit der feder aussieht, da ich das gefühl habe, dass einige spassvögel von euch davon anscheinend keinen schimmer haben und statt dessen die super witzigen meldungen losgelassen haben.
dafür schon mal mein dank...;=((

vielleicht meldet sich ja einer, der meine anfrage etwas sachlicher angeht und mir dann ggf. seriöse info's gibt...;=))

gruss...der 64er
Dateianhänge
DSCN2433.jpg
DSCN2433.jpg (59.07 KiB) 178 mal betrachtet
DSCN2432.jpg
DSCN2432.jpg (56.78 KiB) 178 mal betrachtet
DSCN2431.jpg
DSCN2431.jpg (66.86 KiB) 178 mal betrachtet
DSCN2430.jpg
DSCN2430.jpg (95.57 KiB) 178 mal betrachtet
DSCN2429.jpg
DSCN2429.jpg (83.96 KiB) 178 mal betrachtet
Wegamaster
Beiträge: 597
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 18:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Convertible 1of1
1969 Cougar Coupe 1ofmany

Re: Zusatzspiralfeder an den Einlassventilen

Beitrag von Wegamaster »

der 64er hat geschrieben:... da ich das gefühl habe, dass einige spassvögel von euch davon anscheinend keinen schimmer haben und statt dessen die super witzigen meldungen losgelassen haben.
dafür schon mal mein dank...;=((

vielleicht meldet sich ja einer, der meine anfrage etwas sachlicher angeht und mir dann ggf. seriöse info's gibt...;=))

gruss...der 64er
Meine Güte, geht ihr denn alle zum Lachen in den Keller??
Versteht hier denn kaum einer Spass??

Du hast die seriöse Antwort und die Lösung bereits von TBHH bekommen. Ich denke da es der Antwort nichts hinzuzufügen gab, kamen auch keine weiteren "seriösen Infos".

Kopfschüttelnde Grüsse.
Gruß Kai
Of the 472.209 1967 Mustangs, 44.821 were Convertibles. Of them 28.174 were built with 289-2V Engines, of which 22.304 came with Automatic Transmissions.
1.594 of those were painted Whimbledon White. Of them, 706 had Black Standard Bucket Seats.
Of those, 1 was equipped with the Gray Rear Paint Treatment: MEINER!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zusatzspiralfeder an den Einlassventilen

Beitrag von Schraubaer »

Keinen Schimmer?
Naja, wenn Du meinst.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
shar-k-iller
Beiträge: 438
Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:47
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 56 Chevy 210 2Door Sedan "Rattig"

Re: Zusatzspiralfeder an den Einlassventilen

Beitrag von shar-k-iller »

Ihr seid aber auch schlimme Buben :mrgreen:
Hatte meinen Spaß beim lesen :lol:

Und seriöse Antworten gab es auch!
GRÜßE,
FLORIAN
Antworten

Zurück zu „Technik“