Kosmetiksalon Basso

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
basso
Beiträge: 1073
Registriert: Di 20. Sep 2016, 23:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968, 302

Re: Kosmetiksalon Basso

Beitrag von basso »

Sssso,

die Alte ist vorgeführt, hat den Veteraneneintrag und zickt Vollgas weiter.. :twisted:

Aber von vorn, nachdem wir ja die Lenkung neu machten, den Vergaser ersetzen mussten, weil die Drosselklappenplatte brach, hatten wir noch das Theater mit der Tachowelle, da war dann auch noch das Ritzel hinüber. Das läuft jetzt eigentlich alles toll. Wir haben heute auch noch neue Kerzen (Iridium) eingesetzt, das war ein neuer Motor! :o Ruhig, kutliviert, Löcher weg, supertoll. Wäre da nicht die Kontrolle der Zündung hinterhergekommen, da haben wir herausgefunden dass die bis 52° vor ging :shock:
Das haben wir zurückgenommen auf die maximalen 34°, Der Fliehkraftregler arbeitet unregelmässig, bis 2000 Touren bewegt der sich kaum, danach sprunghaft nach oben. Als nächstes müssen wir offensichtlich wieder abmagern, (wir hatten bis 4% unverbrannten Sprit im Abgas), mit kleineren Düsen und einem kleineren Powervalve. Der Motor wurde ja offensichtlich revidiert, aber nur so schnellschnell, dass er wieder schlecht und recht läuft.

Der Brüller kam aber heute Abend, erst hat der Rechte Blinker nur noch schwach dauergeleuchtet, wie ich wieder zum Auto kam in der Dunkelheit, dachte ich erst, ich hätte vergessen das Licht abzuschalten.
War aber nicht, der Zustand jetzt ist:
Bei Zündung aus (Schlüssel weg!) brennt der Scheinwerfer. Der defekte Blinker leuctet in der Haube, am Instrumentenpanel und an den eigentlichen Blinkern dauernd, lässt sich nicht abschalten. Schalte ich den Hauptlichtschalter (neu) ein, geht in der "Fahrstellung" das Licht aus :x
Trete ich auf den Fernlichtschalter kommt das Fernlicht, in der Standlichtposition läuft das Fernlicht, wenn ich umschalte, passiert nichts. Ich hatte Scheinwerferrelais installiert. Und eben in der Garage, hatte ich den Eindruck, dass der Kühlerventilator nicht mehr aufhört zu laufen, ich habe dann nach fünf Minuten schlicht die Batterie abgehängt.
Was den Blinker betrifft, habe ich die Seitenmarkierungsleuchten zu Blinkern umfunktioniert (musste, weil in der CH keine orangen Positionsleuchten erlaubt sind) und die Birnen mit den zwei Leistungsstufen sich nicht einfach durch weisse ersetzen liessen) Da ist ja nun wohl eine höhere Last am Blinkerelais, ich könnte mir vorstellen, dass da Schaltkontakte verbraten sind. Massekontakte habe ich, wo ich sie vorfand "restauriert", bzw. verbessert, ergänzt (nach Heiner u.a.) usw., das ursprüngliche Flackern ist vollständig weg, selbst der Spannungsregler ist (elektronisch) neu.

Es kommt schon gut, geht aber zäh vorwärts, ich muss aber schon sagen, lieber zickt sie jetzt, als auf einer grösseren Tour.

Schönen Abend
Basso
Bagaluten sind auch nur Menschen....... :lol:

Bild
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Kosmetiksalon Basso

Beitrag von vegas »

Ich würde das Blinkerrelais durch ein elektronisches ersetzen, dem ist die Last egal, und blinkt immer schön gleichmässig 8-)
Gruss Daniel
Benutzeravatar
basso
Beiträge: 1073
Registriert: Di 20. Sep 2016, 23:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968, 302

Re: Kosmetiksalon Basso

Beitrag von basso »

:x
Danke Daniel, habe ich gerade bestellt.

Gute Nacht
Basso
Bagaluten sind auch nur Menschen....... :lol:

Bild
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Kosmetiksalon Basso

Beitrag von vegas »

Gute Entscheidung, früher hat man immer die von Tridon benutzt, die haben eine Last von bis 150 W vertragen, hat dein Garagist nicht noch welche am Lager?
Gruss Daniel
Benutzeravatar
basso
Beiträge: 1073
Registriert: Di 20. Sep 2016, 23:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968, 302

Re: Kosmetiksalon Basso

Beitrag von basso »

Guten Morgen Daniel

Nein, Atti ist wohl alte Schule was das Wissen betrifft, aber mit seiner Bosch Servicestelle ist sein Berufsmittelpunkt natürlich bei modernen Fahrzeugen. Er hat ein Alteisen Lager, das kreist aber nur um seinen 69er Camaro.

Aber weisst du, jetzt eilt es nicht mehr so sehr, jetzt kann ich ja das Tempo bestimmen. Es kommt auch mal noch die Musikanlage rein, die Ölgeschichte gleise ich neu auf, am Motor gibt's zu tun. Ich will vorallem eine gesunde Kiste fahren, da gedulde ich mich lieber.

Än schönä Tag
Basso
Bagaluten sind auch nur Menschen....... :lol:

Bild
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Kosmetiksalon Basso

Beitrag von vegas »

Guten Tag Basso, diese Blinkrelais waren Normteile, so ähnlich wie Glühbirnen, da waren bei allen Herstellern die gleichen verbaut, es gab welche mit zwei oder drei Anschlüssen. Was meinst du mit Ölgeschichte?
Gruss Daniel
Benutzeravatar
basso
Beiträge: 1073
Registriert: Di 20. Sep 2016, 23:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968, 302

Re: Kosmetiksalon Basso

Beitrag von basso »

Hallo Daniel

:x ja er hat gerade tatsächlich ein solches Teil gezückt, aber nur eines. Nu habe ich schon bestellt, aber Du hattes natürlich Recht (wieder einmal :) )
Ölfilter ersetzen, alle Flüssigkeiten ersetzen, es liegen eine grössere Getriebeölwanne und eine neue Motorölwanne bereit, die werden wir mit Fühlern ausstatten, ich habe Instrumente bereitliegen. Ich will das Temperaturverhalten messen und danach, bei Bedarf Ölkühler installieren, aber wirklich nur bei Bedarf.

Einen schönen Tag Dir

Basso
Bagaluten sind auch nur Menschen....... :lol:

Bild
Benutzeravatar
basso
Beiträge: 1073
Registriert: Di 20. Sep 2016, 23:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968, 302

Re: Kosmetiksalon Basso

Beitrag von basso »

vegas hat geschrieben:Gute Entscheidung, früher hat man immer die von Tridon benutzt, die haben eine Last von bis 150 W vertragen, hat dein Garagist nicht noch welche am Lager?
Gruss Daniel

ja ein Tridon hat er noch an Lager ein dreipoliges, ja nu. :oops:
Bagaluten sind auch nur Menschen....... :lol:

Bild
Benutzeravatar
basso
Beiträge: 1073
Registriert: Di 20. Sep 2016, 23:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968, 302

Re: Kosmetiksalon Basso

Beitrag von basso »

Mädels....


die Dreckskarre macht mich fettig :oops:


Ja Urs, manchmal ist meine Lucy eine Karre.

Letzlich habe ich die Ursache ja gefunden, Relais ersetzt, nix. Spannungsregler Instrumente geprüft/ersetzt, nix. Habe ich von "hinten" angefangen. Beim Blinker ist eine Spnannung, die da nichts zu suchen hat, woher kommt die? Allerdings, bevor ich zu messen anfing sah ich einen gonggretgrassen Kabelbrand bei der Zündspule im Lichtstrang. Da ist Kupfer geschmolzen. Durchmessen, prüfen, wieder zusammenlöten, gut is...... menno!! :evil:

Aaaaaber, der neue Vergaser, bzw. die Zündungseinstellung bzw. Düsen/Powervalve stimmen ja noch immer nicht, also ab zu Atti. Dabei fiel mir im Vorbeigehen auf, dass die neue Batterie nur noch 7.9V hat.... :evil: :evil: :evil: :oops: :?: :?: :?: :evil: :evil: ssssshhhhhiiiiiccceee!

Mit ach&krach krieg ich das Teil wieder hoch und geh' zum Mech. Die Soundanlage (Sorry Männers, das kompt noch, hab' grad keine Nerven) läuft, s'geil, aber während dem Trimmen am Vergaser (co2 messen) geh' ich mal, mehr aus Blödsinn die Spannung messen und finde bei laufendem Motor 11.9V :?: :?: :twisted: Das ist ja einigermassen die Batteriespannung!
Dem nachgegangen, scheint die Lichtmaschine den Geist aufgegeben zu haben. Das nachdem ich gestern Abend noch 18.8 V gemessen habe und darauf den neuen elektronsichen Spannunsgregler durch den Alten ersetzt habe und wieder 14.schlagmichtotV gemessen habe.

Morgen schon krieg ich die neue LiMa, vielleicht lässt sich das Osterwochenende doch noch retten?

Und: Die Zündung ist "irgendwie" auch im Eimer von 650- 2000U/Min verändert sich die Vorzündung nicht, danach sprunghaft. Man muss ja noch was zum tun haben. :( :D

Ich bin, eigentlich je länger desto mehr, überzeugt davon, dass das mal eine richtige Oberperle wird (Gruss an Urs), aber das muss ich mir verdienen, scheint so.



Ich wünsche Euch allen frohe Ostern

Balternator
Bagaluten sind auch nur Menschen....... :lol:

Bild
Benutzeravatar
basso
Beiträge: 1073
Registriert: Di 20. Sep 2016, 23:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968, 302

Re: Kosmetiksalon Basso

Beitrag von basso »

..hab's grad verpasst, hier noch der Teaser für die Audiogeschichte:
DSC_1400 - Kopie-7.JPG
DSC_1400 - Kopie-7.JPG (217.32 KiB) 489 mal betrachtet
Basso
Bagaluten sind auch nur Menschen....... :lol:

Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“