Restaurierung 67er Fastback S-Code

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Frank

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Frank »

Aufarbeiten der Rücksitzbank und Platte hinter der Rücksitzlehne.

Bild

Bild

Bild

Bild

Alte Teile demontieren. Wahnsinn, wie der Teppich ausgeblichen ist. Alter Kleber entfernen und die verbogenen Stege richten und nacharbeiten.

Bild

Bild

Bild

Roststellen entfernen und das ganze anschleifen und grundieren.

Bild

Bild

Bild

Jetzt Kleber auftragen / verteilen, Teppich auflegen und Kanten abschneiden.

Bild

Bild

Bild

Bild

Chromleisten und Stützschalen für die Rücksitzlehne anschrauben. Fertig.

Bild

Bild
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von momentum »

Tipp am Rande, die unteren Schrauben, die zum Befestigen später durch den Teppich gehen, ziehen gerne Laufmaschen in den Teppich, wenn sich eine der Schlaufen an einer rauhen Schraube beim Reindrehen verfängt.

Am Besten schon mal vorstechen / durchglühen.

Viel Erfolg weiterhin!

Beste Grüsse

Martin


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1231
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von coco »

sehr schön und sauber!
Gruß Frank

Bild
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1444
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302´s

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Flydoc65 »

Schöne Arbeit Frank, son Sport Deck ist schon was Feines :D Womit haste die alten Stege nachbearbveitet, sieht ja aus wie neu! Gruss aus NordOst
LG Viktor
Frank

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Frank »

Hallo Martin,

danke für den Tipp. Hab ich schon gemerkt bei der Montage der Stützschalen. Da hat sich auch eine Laufmasche entwickelt - konnte sie aber noch rechtzeitig "abfangen",

Viktor, ich habe die Stege am Blech gerichtet und nachgearbeitet. Die Chromblenden konnte ich nicht mehr retten, die sind neu.

Bei schönem Wetter habe ich heute das Dach und den vorderen Bereich mit Alubutyl beklebt. Das Dach einfach, der Rest 2 lagig.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die hinteren Seitenwände habe ich innen mit Terosonplatten beklebt.

Bild
Benutzeravatar
Rusty
Beiträge: 485
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 11:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupe 289er limegold

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Rusty »

Weshalb hast du an den hinteren Seitenwänden andere Dämmplatten verwendet?

Frage nur deshalb weil ich noch am überlegen bin was ich nehmen soll wenn es bei mir so weit ist...
Gruß Roland
"you will never see u-haul behind a hearse" Denzel Washington

Bild
Frank

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Frank »

Hatte ich noch ein Paket übrig. Fürs Dach war ich mir nicht sicher, ob sie halten.
Snoopdog
Beiträge: 187
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 21:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: VW Käfer Cabriolet 1500 Bj. 1970
Volvo Amazon P121 Bj. 1965
Ford Mustang 289cui Bj. 1964 1/2
Rasenmäher Bj. 1990

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Snoopdog »

Frank hat geschrieben:Hatte ich noch ein Paket übrig. Fürs Dach war ich mir nicht sicher, ob sie halten.
Hallo Frank ,
hatte die Platten bei mir im Käfer auch an den Seitenwänden . Trotz sorgfältigen Verkleben sind diese nach ca. 1 Jahr schon wieder abgefallen .
Hab nun nix mehr drin außer Hohlraumversiegelung .

Schöne Grüße ,

Christian
Ich sch..... auf E und fahre weiter H
Frank

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Frank »

Nächste Woche geht der Mustang zum Lackierer. Hab schon mal ein paar Teile eingebaut, die dem Lackierer nicht im Weg sind.
Heizungskasten, Lenkgetriebe, Bremspedal, Gaspedal.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von momentum »

Einfach schön, da zuzuschauen :)

Freu' mich auch schon wieder auf mein nächstes Projekt...

Weiterhin viel Erfolg!

Gruss

Martin
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“