...und noch eine Frage bezüglich der Werkstatteinrichtung:
Habt Ihr euch besondere Gedanken wegen der Lüftung in der Werkstatt gemacht?
Es wäre schon ganz nett, wenn man im Winter trotz geschlossenem Tor den Motor laufen lassen könnte. In Profi-Werkstätten gibt es dafür die Absauganlagen die man an den Auspuff schiebt.
Gibt es da etwas Bezahlbares?
Und habt Ihr ansonsten einen Tipp für mich woran ich bei einer Werkstatteinrichtung denken sollte?
Wasseranschluß wird es geben (Warmwasser mit Durchlauferhitzer).
Druckluftversorgung mit sauberer und geölter Luft ebenfalls (da soll es vorgefertigte Leitungssysteme mit Kunststoffrohren geben, gibt es hier Erfahrungen dazu?).
380V-Stromversorgung kommt auch.
Bei Beleuchtung setze ich auf Leuchtstoffröhren. Grell, aber hell, muß ja nicht gemütlich werden.
Sonst noch was?
Danke und grüße
Jarek
Tipps für Werkstatteinrichtung - Lüftung und allgemeine Tipps
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee
Re: Tipps für Werkstatteinrichtung - Lüftung und allgemeine Tipps
Ich habe mir jetzt die hier gegönnt:
https://www.ebay.de/itm/111340885462
Hatte die Nase voll, im Winter nicht vernünftig am laufenden Motor arbeiten zu können.
War etwas kostspielig, aber ich denke, damit werde ich die kommenden 30 Jahre gut klarkommen
Bei eBay Kleinanzeigen stehen auch einige drin, suche mal nach Abgasabsauganlage.
Viele Grüsse
Martin
https://www.ebay.de/itm/111340885462
Hatte die Nase voll, im Winter nicht vernünftig am laufenden Motor arbeiten zu können.
War etwas kostspielig, aber ich denke, damit werde ich die kommenden 30 Jahre gut klarkommen

Bei eBay Kleinanzeigen stehen auch einige drin, suche mal nach Abgasabsauganlage.
Viele Grüsse
Martin
- detR
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 12. Feb 2016, 07:20
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1965 Convertible V8 289 cui
4-Gang, ohne Servo
Honda VFR-1200-X-Crosstourer - Kontaktdaten:
Re: Tipps für Werkstatteinrichtung - Lüftung und allgemeine Tipps
Hallo,
reicht den nicht einfach ein (-2) Schlauch, den ich raus lege?
https://www.amazon.de/Spiralschlauch-Me ... CD5QATVZ10
reicht den nicht einfach ein (-2) Schlauch, den ich raus lege?
https://www.amazon.de/Spiralschlauch-Me ... CD5QATVZ10
-
- Beiträge: 1431
- Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"
Re: Tipps für Werkstatteinrichtung - Lüftung und allgemeine Tipps
Mir würde noch eine Grube/Hebebühne/Scheerenbühne einfallen. Sonst T-Träger mit Laufkatze oder Motorkran.
Feuerlöscher (CO2), Löschdecke, Verbandkasten, Ultraschallbad, Kosmetiklampe mit Vergrößerung (meinen Augen hilft das).
Wenn Du einen Kompressor hast der groß genug ist , gibt es noch kleine Sandstrahlkabinen bei eBay .
Ich habe seit ich den Mustang habe meine Garage immer weiter ausgestattet.
Auch an Lagermöglichkeiten für Verschleiß -und Ersatzteile denken. Eine Ecke für Literatur und WLAN helfen auch ungemein.
Entertainment: Kühlschrank, Musik, TV...
Wagenheber, Böcke, Auffahrrampen.
Jan
Feuerlöscher (CO2), Löschdecke, Verbandkasten, Ultraschallbad, Kosmetiklampe mit Vergrößerung (meinen Augen hilft das).
Wenn Du einen Kompressor hast der groß genug ist , gibt es noch kleine Sandstrahlkabinen bei eBay .
Ich habe seit ich den Mustang habe meine Garage immer weiter ausgestattet.
Auch an Lagermöglichkeiten für Verschleiß -und Ersatzteile denken. Eine Ecke für Literatur und WLAN helfen auch ungemein.
Entertainment: Kühlschrank, Musik, TV...
Wagenheber, Böcke, Auffahrrampen.
Jan

