Einbau Windschutzscheibe

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
cadian
Beiträge: 104
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 23:12
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66' Mustang conv.

Einbau Windschutzscheibe

Beitrag von cadian »

Grundiert
Grundiert
IMG_5329.JPG (511.14 KiB) 1082 mal betrachtet
Hallo und guten Abend,

da ich mich so langsam auf den Zusammenbau vorbereiten muss, kommen mir einige Fragen. :!:
Was muss ich bzgl. der Frontscheibe beachten?
Welchen der angebotenen Gummis könnt ihr in Punkto Qualität und "Funktion" empfehlen?
Was ist evtl schon beim Lackieren zu beachten und welche zusätzliche Dichtmasse muss noch wie verwendet werden?
Grüße Sebastian
„The Blender“

66' conv. 289 Autom.
Arcadian Blue
Pony Interieur -Blue Poly White-
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Einbau Windschutzscheibe

Beitrag von AchimSabi »

Hi Sebastian,

hier gibt's in den Resto-Threads tolle Anleitungen inklusive Bebilderung wie der Einbau vonstatten gehen soll....nein: MUSS...und auf welche Dinge du unbedingt achten musst.
Wo darf lackiert werden, wo nicht, welche Art der Dichtmasse (Plastizität), usw.
Ein bisschen suchen und du kriegst die geilsteh Schritt-für-Schritt Bilderbuchanleitungen hier ;-)

Viel Erfolg!
Lg Achim
Benutzeravatar
cadian
Beiträge: 104
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 23:12
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66' Mustang conv.

Re: Einbau Windschutzscheibe

Beitrag von cadian »

Hallo Achim,

genau das ist mein Problem, finde keine Threads die mir den Einbau so wie du sagst erklären.
Vielleicht suche ich auch falsch. Vllt. kann jemand die passenden Links hier einstellen.
Grüße Sebastian
„The Blender“

66' conv. 289 Autom.
Arcadian Blue
Pony Interieur -Blue Poly White-
Benutzeravatar
Rusty
Beiträge: 485
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 11:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupe 289er limegold

Re: Einbau Windschutzscheibe

Beitrag von Rusty »

Hier kann man sich auch recht gute Tipps holen:

Scheibe1

Scheibe2
Gruß Roland
"you will never see u-haul behind a hearse" Denzel Washington

Bild
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: Einbau Windschutzscheibe

Beitrag von mikul74 »

...und:
Scheibe3

LG und gutes Gelingen,
Michael
Bild
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Einbau Windschutzscheibe

Beitrag von AchimSabi »

Hi Sebastian,

ich hab eben mal nach dem Wort "dauerplastische" gesucht, da mir dieses sehr in Erinnerung in Zusammenhang mit Windschutzscheibeneinbau geblieben ist.
Folgenden Thread zB gefunden:
https://mustang-inside.de/viewtopic.php ... 207511#top
Ist zwar ein 69er und kein 66er, aber ich vermute die Punkte die es zu beachten gilt stimmen da auch.

Aber...Ich habe noch keinen Scheibeneinbau selbst gemacht - daher kann ich nicht sagen ob alles auch tatsächlich korrekt ist.
Wollte nur Hilfestellung bieten mit dem Hinweis, dass ich wenn mal wieder langweilig war einige Thread dazu gelesen hatte ;)

Wünsche dir ganz viel Erfolg!
Lg Achim
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3100
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Einbau Windschutzscheibe

Beitrag von stang-fan69 »

AchimSabi hat geschrieben:Hi Sebastian,

ich hab eben mal nach dem Wort "dauerplastische" gesucht, da mir dieses sehr in Erinnerung in Zusammenhang mit Windschutzscheibeneinbau geblieben ist.
Folgenden Thread zB gefunden:
https://mustang-inside.de/viewtopic.php ... 207511#top
Ist zwar ein 69er und kein 66er, aber ich vermute die Punkte die es zu beachten gilt stimmen da auch.

Aber...Ich habe noch keinen Scheibeneinbau selbst gemacht - daher kann ich nicht sagen ob alles auch tatsächlich korrekt ist.
Wollte nur Hilfestellung bieten mit dem Hinweis, dass ich wenn mal wieder langweilig war einige Thread dazu gelesen hatte ;)

Wünsche dir ganz viel Erfolg!
Lg Achim
Der 69er ist das erste Baujahr mit geklebter Scheibe, taugt also leider nur bedingt als Vorlage für einen 66er
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Einbau Windschutzscheibe

Beitrag von AchimSabi »

Lesson learned ;) :idea:
Danke Andi!
Benutzeravatar
cadian
Beiträge: 104
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 23:12
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66' Mustang conv.

Re: Einbau Windschutzscheibe

Beitrag von cadian »

Hallo,
ich danke schon mal für die Beteiligung und die Tipps. Doch brauche ich auch eine aktuelle Info.

Welcher Versandhandel hat den geeignetsten Gummi?
Das wäre die wichtigste Frage.
Lasse die Scheibe einbauen und will zumindest die richtigen Teile mitgeben.
Die Scheibe und alle Chromteile sind noch Originale und sollten damit passen.

Die Lackierung sollte m. M. n. wie am restlichen Fahrzeug ausgeführt sein. Da der Rahmen der Scheibe keinen weiteren Schutz bekommen würde.
Kann mich dran erinnern, dass durch die Chromblenden das Regenwasser lief. Wie kann ich das für die Zukunft verbessern?
Grüße Sebastian
„The Blender“

66' conv. 289 Autom.
Arcadian Blue
Pony Interieur -Blue Poly White-
Benutzeravatar
Rusty
Beiträge: 485
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 11:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupe 289er limegold

Re: Einbau Windschutzscheibe

Beitrag von Rusty »

cadian hat geschrieben:Hallo,
Welcher Versandhandel hat den geeignetsten Gummi?
Meines Wissens nach werden die Gummis hauptsächlich von Scott Drake angeboten und von den gängigen Onlineshops (RSB, Velo, AllAbout) vertrieben.
Ein anderer Hersteller ist mir nicht bekannt.
cadian hat geschrieben:
.....Kann mich dran erinnern, dass durch die Chromblenden das Regenwasser lief. Wie kann ich das für die Zukunft verbessern?
Siehe Videos. Ein bisschen selber kucken ;)
Gruß Roland
"you will never see u-haul behind a hearse" Denzel Washington

Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“