Zulassung - Zoll - Sagitta

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Tamino
Beiträge: 556
Registriert: Do 7. Jul 2011, 15:44
Fuhrpark: 69er Coupe 302 c4

Zulassung - Zoll - Sagitta

Beitrag von Tamino »

Hallo beisammen,

der ein oder andere kennt mich vllt. noch. Aufgrund von Studium usw. hat sich mein Projekt etwas in die länge gezogen.... Ja also TÜV habe ich schon seit letztem Jahr und wollte ihn auch schon anmelden aber erstens wollten die den genauen tag der Erstzulassung, ist ja nichts neues. Dazu habe ich schon dem DMV einen Brief geschickt (nicht dem DOT wie viele denken die sind dafür nicht zuständig) mit ausgefülltem Formular (online) + 20$ im Umschlag (mehr kostet das nicht).

Das größere Problem ist aber das die bei der Zulassung eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Zoll haben wollen bzw. diesen "Sagitta-Zollbrief" aus den NL nicht akzeptieren bzw. kennen das nicht... Der Zoll hier macht mir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für 50 € allerdings weiß er zwar was dieser Sagitta Brief ist, kann aber damit auch nichts anfangen weil daraus zwar ergeht das der Wagen in NL beim Zoll vorgeführt wurde, allerdings anscheinend nicht das alles bezahlt wurde. Der Zoll hier in Karlsruhe braucht für die Unbedenklichkeitsbescheinigung wiederum eine “uitnodiging tot betaling” vom Zoll in NL.

Nach etlichen Telefonaten zu:
Balasting dienst NL: 0031 555 385 385 Zoll: 0031 88 156 597 5 Omzet belasting 0800 0749

habe ich eine Adresse bekommen und dort einen Brief hingeschickt, das war vor 2 Monaten und ich denke ich bekomme keine Antwort mehr.
Kann mir jemand eine Lösung für das Problem geben?

Danke und Gruß
Tamino
bird

Re: Zulassung - Zoll - Sagitta

Beitrag von bird »

Servus Tamino
Wer hat dir den Zollantrag in NL gemacht?
Dort würde ich nach dem Steuerbescheid und Überweisungsnachweis fragen. Wenn es ein Spediteur war, ist das für die kein Problem und abslut üblich.
Tamino
Beiträge: 556
Registriert: Do 7. Jul 2011, 15:44
Fuhrpark: 69er Coupe 302 c4

Re: Zulassung - Zoll - Sagitta

Beitrag von Tamino »

Abend

Ich hatte ihn damals in Deutschland gekauft, der Händler wiederum von einem Privatmann und der von einem händler in den NL. Adresse und Kaufvertrag habe ich aus NL aber den laden gibt es nicht mehr....
Nicht0815
Beiträge: 58
Registriert: So 17. Apr 2016, 17:54
Clubmitglied: Nein

Re: Zulassung - Zoll - Sagitta

Beitrag von Nicht0815 »

Hallo Tamino,

wieviel Seiten hat den dein Sagitta Brief ? 1 Seite wohl, denn ich habe die gleichen Dokumente, allerdings 1 Seite Sagitta und 2 weitere Seiten auf denen die Bezahlung (Zoll) bestätigt ist.

Kann es sein das diese 2 Seiten bei dir Fehlen ?

Grüße Michael
PS. Rechtschreibfehler möglichweise inbegriffen,
(Gibt wichtigeres, zum Beispiel Bitte und Danke)
Tamino
Beiträge: 556
Registriert: Do 7. Jul 2011, 15:44
Fuhrpark: 69er Coupe 302 c4

Re: Zulassung - Zoll - Sagitta

Beitrag von Tamino »

Ja hat nur eine seite :( schlecht...
Tamino
Beiträge: 556
Registriert: Do 7. Jul 2011, 15:44
Fuhrpark: 69er Coupe 302 c4

Re: Zulassung - Zoll - Sagitta

Beitrag von Tamino »

Update :!: :?:

ich habe nun Rückmeldung vom Zoll in NL bekommen sowie von der Trifor International Company die den Wagen Damals eingeführt haben, das war allerdings 2005 und beide haben seit 2006 neue Systeme und somit die Daten nicht mehr. Der Zoll hier meinte jetzt das mir für eine Unbedenklichkeitsbescheinigung dann nichts anderes übrig bleibt als des Wagen nochmal zu Versteuern. Als ich dann fragte auf welcher Basis der Betrag dann errechnet wird meinten Sie ich müsse ein Gutachten erstellen lassen, aber mittlerweile hat der Wagen ja durch die Restauration etliches an Wert zugelegt, kann man auch Gutachten anhand von Bildern, in dem Fall einem komplett zerlegtem Mustang, wie er damals war machen lassen?

Bzw. da ich ihn bei einem Deutschen Händler gekauft habe, bin ich dann nicht irgendwie aus dem Schneider weil der ein Auto sowieso nicht ohne Mwst usw. verkaufen kann?

Danke euch
Benutzeravatar
Duracell
Beiträge: 30
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 21:43
Clubmitglied: Nein

Re: Zulassung - Zoll - Sagitta

Beitrag von Duracell »

Also ich bin jetzt kein Rechtsverdreher aber vom Gefühl würde ich ich mal über den Händler gehen...

Ansonsten kannst du ja auch eine alte Rechnung von dem aus Holland oder wo du es gekauft hast also Einfuhrumsatzsteuer Berechnungsgrundlage nehmen. Wäre ja besser wie eine neues Gutachten mit allen Verbesserungen.

Erste weg der deutsche Händler...
Grüße aus dem Taunus
Patrick

Die höchste Form des Glückes ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit (Erasmus v. Rotterdam)
Tamino
Beiträge: 556
Registriert: Do 7. Jul 2011, 15:44
Fuhrpark: 69er Coupe 302 c4

Re: Zulassung (Erledigt)

Beitrag von Tamino »

Sagitta wurde jetzt doch anerkannt
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“