Hallo Zusammen,
habe eine Frage zur Servo beim 68er, und denke ich kann sie sogar selber beantworten, wollte nur davor eure Meinung dazu hören, bevor ich an die Servoschläuche gehe.
Habe das Problem, das wenn ich in Lenk-Mittelstellung den Motor starte, das Lenkrad brav mittig bleibt, sobald ich aber nach rechts lenke, das Lenkrad mit voller Kraft nach links kurbelt - bis Anschlag.
Quasi alle meine Steuerkomandos verdreht ausführt.
Habe an der Servopumpe sowie Steuerventil und Arbeitszylinder alle Dichtungen und Verschleißteile ersetzt, genauso wie die Schläuche.
Ich denke mal das ich die beiden Druckschläuche vom Arbeitszylinder zum Steuerventil überkreuz eingebaut habe. Wäre auf jeden Fall die logischste Erklärung für mich.
Danke schon mal für eure Antworten,
Gruß, Jan
Servolenkung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- schuschi
- Beiträge: 1237
- Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)
Re: Servolenkung
Stimmt, Schläuche sind vertauscht.

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)
Gruß
schuschi (Bernd)
- BerlinMustang
- Beiträge: 131
- Registriert: Mo 19. Sep 2016, 13:54
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 Ford Mustang Coupe V8 347 Stroker
Re: Servolenkung
Ja stimmt so das die vertausht sind.
Und pass auf das kann manchmal dazu fuhren dass das Lenkrad hin und her dreht und zwar sehr stark also wenn du feststellst kannst du dir weh tun
Deshalb nachdem and der servo Lenkung gearbeitet wird immer vorsichtig den Schussel an machen und nicht mit hand am lenkrad.
Viel Erfolg
Und pass auf das kann manchmal dazu fuhren dass das Lenkrad hin und her dreht und zwar sehr stark also wenn du feststellst kannst du dir weh tun
Deshalb nachdem and der servo Lenkung gearbeitet wird immer vorsichtig den Schussel an machen und nicht mit hand am lenkrad.

Rob
No Replacement for Displacement
No Replacement for Displacement
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Sa 8. Feb 2014, 23:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: ford mustang 1968
victoria kr 25s
zündapp bella
Re: Servolenkung
Super Männer,
vielen Dank für die Antworten.
Dann wirds mal wieder ölig
Schönes Wochenende,
Jan
vielen Dank für die Antworten.
Dann wirds mal wieder ölig

Schönes Wochenende,
Jan