Kaufberatung - 67er von Classic Cars Sinntal

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
torf
Beiträge: 4639
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Kaufberatung - 67er von Classic Cars Sinntal

Beitrag von torf »

Dann hast Du ja alles richtig gemacht..... ich kenne Händler, die machen bei dem Wort Schichtdickenmessgerät die Rollläden runter..... :shock:

Good luck bei der Entscheidung :D
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Eisenschwein
Beiträge: 24
Registriert: Fr 30. Dez 2016, 11:23

Re: Kaufberatung - 67er von Classic Cars Sinntal

Beitrag von Eisenschwein »

torf hat geschrieben:... Good luck bei der Entscheidung :D
Danke... :roll:

Grüße
Alex
Benutzeravatar
Hudson
Beiträge: 42
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 11:30

Re: Kaufberatung - 67er von Classic Cars Sinntal

Beitrag von Hudson »

Hallo zusammen,

entschuldigt wenn ich mich erst jetzt zu dem 67er Coupe vom Björn melde. Ich war das ganze Wochenende unterwegs und über Handy schreibe ich nicht gern.

Ich kenne das Auto ganz genau - ich war bis Ende 2016 stolzer!! Besitzer dieses Mustangs. Bis Björn den Fehler ;) gemacht hat und meiner Frau ein schönes 67 Cabrio gezeigt hat.

Nun zum Auto. Ich kann über das Auto nichts schlechtes sagen. Es ist ein sauberer und ehrlicher Wagen. Er wurde in den 90 er Jahren in den USA komplett zerlegt und restauriert. Davon hat der Björn noch Bilder in einem kurzem Bildband. Ab dieser Restauration existiert auch noch eine Art Fahrtenbuch. In diesem ist jedes Tanken dokumentiert mit Preis, mls und wie er gelaufen ist. Den Unterboden wollte ich eigentlich diesen Winter noch Eisstrahlen und lackieren lassen. Termin war schon klar. Im Kofferraum ist in der linken Tasche eine Stelle die noch gemacht werden muss. Dies weiß der Björn und will sie beim Unterbodentermin mitmachen lassen.
Ich bin mit dem Auto rund 2500 - 3000 km gefahren. Er lief ruhig und sauber, war absolut trocken und hat uns in der kurzen Zeit treue Dienste geleistet. An Arbeiten habe ich die kompletten Sitze und das Dash Board gereinigt und versiegelt, den kompletten Lack poliert und versiegelt und einige Chrom-teile ersetzt.
Zum Björn kann ich den Eindruck vom Alex durch meine Erfahrungen nur bestätigen. Er zeigt die Stellen auf wo was gemacht werden muss und ist immer - auch jetzt noch mit Rat zur Stelle.

Ich hoffe ich konnte einen kleine wenig helfen.

Gruß Thomas
Gruß Thomas

"Das Pferd springt hoch, das Pferd springt weit, warum auch nicht es hat doch Zeit." ;)
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Kaufberatung - 67er von Classic Cars Sinntal

Beitrag von phudecek »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:wagen ist KEIN GT...den die gabs nur als A oder K code!
es steht ausdrücklich drinnen GT Style!!

also aufpassen.

sonst schickes auto mit geiler Farbe
Naja es gab 65-67 nur A und K-Codes bis auf:

67 noch C-Code GTs

und ab 68:

68 J,R,S und X-Codes
69 noch als H.M,Q,R und S-Code

:-D
Viele Grüße
Peter
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5788
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Kaufberatung - 67er von Classic Cars Sinntal

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Meines wissens nach gab es keine original gt als c code. Vielleicht wars auch ab 67 anders. Wie auch immer ich lass mich gerne eines besseren belehren.

Lg abudi
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8976
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung - 67er von Classic Cars Sinntal

Beitrag von sally67 »

Peter hat Recht,
ab 67 wurden die GT´s auch mit 2fach Vergasern angeboten,sprich C-Code.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Kaufberatung - 67er von Classic Cars Sinntal

Beitrag von phudecek »

Laut Literatur und Zeitzeugen, hatten die auch zum Teil nur ein Auspuffrohr ab Werk, da zur GT E. Group nur die Quad Tips und nicht die ganze Anlage gehörte :o :shock:

Ist nur ein Funfact und nicht wirklich relevant^^
Viele Grüße
Peter
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“