Mustang Fastback 1969

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
romansen
Beiträge: 18
Registriert: So 4. Dez 2016, 01:28
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mercedes C126 560SEC,
Jeep Cherokee XJ 1997
Plymouth Cuda 1971

Mustang Fastback 1969

Beitrag von romansen »

Moin zusammen,

nach dem ich mich gegen das goldene Coupe entschieden habe, gibt es jetzt einen 69er Fastback im Netz, der mir interessant erscheint..
http://auto.mercadolibre.com.mx/MLM-570 ... t-1969-_JM

Zum aktuellen Wechselkurs wären das so 28.000Euro.
Was meint ihr zu dem? 1969 finde ich ja schon echt schick, obwohl mir das Heck und Armaturenbrett bei den älteren Modellen besser gefällt, irgendwie sind die älteren Modelle da etwas filigraner finde ich.

Was würdet ihr zu dem angebotenen sagen?
Viel Info hab ich bisher nicht, nur dass es ein 351er mit Automat ist, und "muy bien restaurado" :lol:

Gruß und Danke!
Roman
willeinenmustang
Beiträge: 2014
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Mustang Fastback 1969

Beitrag von willeinenmustang »

Auf den Fotos sieht man Nix außer ein rotes Auto :roll:
Gruß Basti
Benutzeravatar
DonVito
Beiträge: 230
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 12:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66-er Coupé C Code "Little John"

Re: Mustang Fastback 1969

Beitrag von DonVito »

650.000$??? Die Bilder sind wie gesagt ohne Aussagekraft


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Aggro
Beiträge: 452
Registriert: Di 30. Aug 2016, 17:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er GT J-Code Convertible
98er Coyota Torolla Liftback als Alttagsschalubbe

Re: Mustang Fastback 1969

Beitrag von Aggro »

DonVito hat geschrieben:650.000$???
Schätze mal mexikanische Dollar/Pesos...Kurs ca. 20 Pesos = 1 Euro, also am Ende um die 30keuro...
Gruß
Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!
Bild
Benutzeravatar
playloud308
Beiträge: 598
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 23:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang GT S-Code
2017 Fiat Spider 124 Lusso
2020 Vespa Primavera 50

Re: Mustang Fastback 1969

Beitrag von playloud308 »

Meiner Meinung nach eine völlig nichtsagende Anzeige. Also auf nach Mexico... :lol:
Viele Grüße

Philipp
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1441
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302´s

Re: Mustang Fastback 1969

Beitrag von Flydoc65 »

playloud308 hat geschrieben:Meiner Meinung nach eine völlig nichtsagende Anzeige. Also auf nach Mexico... :lol:
:mrgreen:
LASS es lieber :lol: Liegt ja nicht mal am Meer. Die Sitze finde ich gar nicht schlecht, wird vielleicht sogar ein 351er sein, Unterboden und Kofferraum sind wohl auch nicht vorzeigbar, Lenker ist fürn A..., Hutablage und Verkleidung Dachabschluss deuten eher auf ne Baustelle hin. Für 10 Riesen oben drauf haste den vielleicht in D auf der Strasse, für den Preiss gibt's hier aber sicherlich was lohnenswerteres und sparst Dir das Geld für 2 Wochen Badeurlaub in Acapulco :idea:
LG Viktor
romansen
Beiträge: 18
Registriert: So 4. Dez 2016, 01:28
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mercedes C126 560SEC,
Jeep Cherokee XJ 1997
Plymouth Cuda 1971

Re: Mustang Fastback 1969

Beitrag von romansen »

.. der steht bei mir um die Ecke :):)
Ich schaue mir den mal an, und mache mal ein paar Fotos. Weiß bisher nur: 351, Automatik und ganz toll restauriert. Schauen wir mal.
beim aktuellen "trumpangstwechselkurs" wären das 28K.
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1441
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302´s

Re: Mustang Fastback 1969

Beitrag von Flydoc65 »

Na dann viel Erfolg Roman, Historie wäre ja auch von Interersse, Mexico Stadt wird ja auch kein Salz auf der Strasse gewesen sein. Stell doch dann bitte auch n Bild vom Cuda rein ;)
LG Viktor
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Mustang Fastback 1969

Beitrag von Schraubaer »

Pfui, Mopar UND Mustang! Wie gestört muss man da sein??? ;)
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
romansen
Beiträge: 18
Registriert: So 4. Dez 2016, 01:28
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mercedes C126 560SEC,
Jeep Cherokee XJ 1997
Plymouth Cuda 1971

Re: Mustang Fastback 1969

Beitrag von romansen »

Hehe, ich hab bisher noch keine wirkliche Mustang Erfahrung gemacht, also kann ich die gegenseitigen Sticheleien zw. Mopar und Ford bisher nicht nachvollziehen und gehe beidem gegenüber ohne Vorurteile ins Rennen.
Werde das wohl erst selbst beurteilen können, wenn ich meinen ersten Ford besitze :mrgreen: :mrgreen:


...sehe gerade, du hast ja quasi das Bruderschiff zu meinem Cuda :)
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“