Bräuchte etwas Hilfe bei einem Kauf von einem Ford Galaxie 302ccm 5.0 liter Bj. 68
hier mal der link dazu
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-216-1366
Ist mein erster Ami darum habe ich leider wenig Ahnung auf was man bei dem Wagen achten sollte.
Und stimmt das , das die 4-Türer nicht sehr beliebt sind ?
Ford Galaxie 500 Sedan 4-Door
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- GTfastbacker
- Beiträge: 2152
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: Ford Galaxie 500 Sedan 4-Door
Moin,
der Killer bei den Galaxies ist der Rahmen.
Da der damals weitestgehend superdünn lackiert verbaut wurde, rosten sehr gern die hinteren Torque-Boxen, die Haltebolzen mit denen die Karosse mit dem Rahmen verbunden sind sowie alles über der Hinterachse weg.
Blöd, das der Rahmen tief in der Karosse steckt und schwer zu checken ist.
Die Torque-Boxen sind der Bereich vor den Hinterrädern. Dort drin sammelt sich von oben schön der Dreck, wenn der dann schön feucht bleibt, gammelt es dort massiv.
Ich habe einen Rahmen hier, der hat grossflächig nur noch 1/3 der ursprünglichen Materialstärke,
weil der Rost in Schuppen abgefallen ist und der Rahmen dünngerostet ist..
Dazu ist der 302 für ein Eisenschwein wie den Galaxie eigentlich untermotorisiert.
Hier ist der 390er FE die bessere Wahl.
Und ja, 4-Tüter sind nicht so gefragt wie Cabrios und Coupés, da besonders die großen Motoren und als Schalter.
LG
Jörg
der Killer bei den Galaxies ist der Rahmen.
Da der damals weitestgehend superdünn lackiert verbaut wurde, rosten sehr gern die hinteren Torque-Boxen, die Haltebolzen mit denen die Karosse mit dem Rahmen verbunden sind sowie alles über der Hinterachse weg.
Blöd, das der Rahmen tief in der Karosse steckt und schwer zu checken ist.
Die Torque-Boxen sind der Bereich vor den Hinterrädern. Dort drin sammelt sich von oben schön der Dreck, wenn der dann schön feucht bleibt, gammelt es dort massiv.
Ich habe einen Rahmen hier, der hat grossflächig nur noch 1/3 der ursprünglichen Materialstärke,
weil der Rost in Schuppen abgefallen ist und der Rahmen dünngerostet ist..
Dazu ist der 302 für ein Eisenschwein wie den Galaxie eigentlich untermotorisiert.
Hier ist der 390er FE die bessere Wahl.
Und ja, 4-Tüter sind nicht so gefragt wie Cabrios und Coupés, da besonders die großen Motoren und als Schalter.
LG
Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau