Welches Baujahr wertstabiler???

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3109
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Welches Baujahr wertstabiler???

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Falls Du 71-73 meinst würde ich grundsätzlich sagen, je seltener desto wertstabiler, gepaart mit Modellen / Ausstattungen, bei denen der "haben will" Faktor recht groß ist.
Also 71er 429SCJ oder 71er 351Boss. Evtl. noch ein 72er Q-Code Schalter, bei wissen zumindest Insider, dass er bis auf Nocke und Verdichtungsverhältnis im Prinzip technisch dem Boss entspricht.

Danach würde ich in der "Hirarchie" die "normalen" 351C, vorzugsweise als 4V und mit Schaltgetriebe sehen.

Das 71er Baujahr dürfte wahrscheinlich etwas beliebter sein, da hier die Motoren noch höher vedichtet waren.

... Das Ganze ist jetzt mein subjektives Empfinden, was Seltenheit / Wertstabilität anbelangt !
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1247
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: Welches Baujahr wertstabiler???

Beitrag von coco »

einen wirklich groben vergleich der letzten Jahre kannst du dir bei Hagerty anschauen. In die Zukunft kann keiner Blicken, sonst würden wir hier alle Lotto spielen

https://www.hagerty.com/valuationtools
Gruß Frank

Bild
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Welches Baujahr wertstabiler???

Beitrag von phudecek »

Tüpischer Beitrag der eine Diskussion lostretet aber der Urheber sich dann nicht mehr meldet. Fehlt nur noch das i Tüpfelchen, dass dem Jenigen dann in den Sinn kommt, dass er nichts sucht sonderen was diskutiert wurde eig. eher Veraufen will :lol:
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Welches Baujahr wertstabiler???

Beitrag von Schraubaer »

Wieviel Glühwein?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Jogy
Beiträge: 253
Registriert: Fr 29. Jul 2016, 16:07
Fuhrpark: 88er Mustang GT,98er Mazda 323

Re: Welches Baujahr wertstabiler???

Beitrag von Jogy »

Ne Zeitmaschine (eventuell defekt)???
Aber hat jemand bemerkt,wie sich der "blonde Engel" mit dem linken Fuß auf der Motorhaube gegen den leichten Seitenwind abstützt und ihre Zehen scheinen das Spaltmaß zu ertasten 8-) ...
Göttlich...
Jörg
Unter großen Steppdecken,kann ein kleiner Depp stecken...
Musma 1
Beiträge: 9
Registriert: Fr 16. Dez 2016, 11:25

Re: Welches Baujahr wertstabiler???

Beitrag von Musma 1 »

Vielen Dank für all die Kommentare.
Ich hatte mich da wohl falsch ausgedrückt. Ich meinte nur die Erscheinung mit den andern Blinkern.

Nun ist es auch hinfällig, da ich mich für ein anderes Fahrzeug entschieden habe. Leider sind meine Möglichkeiten einen Oldtimer zu fahren nicht ausreichend.

Bin bei Bj. 2013 angekommen...
automatisch offen, schnell weiß
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1478
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: Welches Baujahr wertstabiler???

Beitrag von Flydoc65 »

Der 2013 ist ab nicht so wertstabil wie der 69er :lol: http://www.ebay.com/itm/1969-Ford-Musta ... 2383401976
Trotzdem viel Spass mit dem Alltagsknecht ;)
LG Viktor
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Welches Baujahr wertstabiler???

Beitrag von Schraubaer »

Was für ein Kackfass!!! :shock:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8976
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Welches Baujahr wertstabiler???

Beitrag von sally67 »

Hi Leute,
aber n 428er CJ,ist ne prima Grundlage für den ambitionierten Restaurateur :lol:.
Auch die Amis heben ab. Auf dem Turkeyrun letztes Jahr in Daytona Beach wurde eine ähnliche Leiche(69er Sportsroof) für 18000$ angeboten.
An dem Pony war nix heile,allerdings komplett.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
plumcrazy
Beiträge: 1459
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: Welches Baujahr wertstabiler???

Beitrag von plumcrazy »

tja, da gilt "it is what it is".
Die Rechnung des Verkäufers ist zwar eine Michmädchenrechnung, aber der Wagen ist vom Blech her rettbar und ein echter R-code.

Da lohnt sich die Resto -im Verhältnis zu einem normalen Coupe- schon eher.

Auch wenn man natürlich ein Vermögen in die Technik stecken muss und es sich am Ende nicht finanziell rechnet.
Aber ich gehe fest davon aus das er wieder auf die Strasse kommt.

Gruß
Carsten
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“