Ford F1 Pick Up 1952

In diesem Forum können alle Beiträge erstellt werden, welche andere Modelle der US-Ford-Familie betreffen

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Ford F1 Pick Up 1952

Beitrag von Orbiter »

@ Marco.
Der Lackierer aus Limburg wo hier einige ihre Autos stehen haben, darf mich nurnoch zum Boxkampf besuchen,

Ich bin wieder da wo ich früher habe lackieren lassen, in Hofheim Wicker bei der Firma. Becker & Wilhelm. GmbH

Die kriegen das mit dem US Cars dauerhaft gut hin.

Grüße
Markus Lack ist Geschmack Bernahrdt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Ford F1 Pick Up 1952

Beitrag von Orbiter »

Die Blechteile sind bei der Lackier Station, und ich endlich zeit für die Technik.

Da war das Borgwarner was einen Getriebehals vom Chevy S10 bekommen musste, und natürlich die ganzen Arbeiten mit der Anpasserei das der Motor in die Karre passt.

Ein wenig flexen werde ich noch müssen. Da der V8 wesentlich kürzer ist wie der R6 habe ich etwas Spiel das ich mit dem Lenkgetriebe und dem Chrosmember etwas Platz zum Probieren habe.

Grüße
Markus angepasst Bernahrdt
Dateianhänge
Motor umbau 2.jpg
Motor umbau 2.jpg (208.36 KiB) 878 mal betrachtet
Motor Umbau 1.jpg
Motor Umbau 1.jpg (214.5 KiB) 878 mal betrachtet
Lack 9.jpg
Lack 9.jpg (203.42 KiB) 878 mal betrachtet
Lack 8.jpg
Lack 8.jpg (190.68 KiB) 878 mal betrachtet
Lack 6.jpg
Lack 6.jpg (179.98 KiB) 878 mal betrachtet
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Ford F1 Pick Up 1952

Beitrag von Orbiter »

Hat jemand ne idee welche Headers platz für meine Lenkung schaffen würden ?
Den Motor kann ich in einem 10 cm Bereich vor und zurück schieben, bei den Dougs passt es leider nicht.

Grüße
Markus zerschneide keine keramik coated Doug`s Bernhardt
Dateianhänge
Motor Umbau 7.jpg
Motor Umbau 7.jpg (237.32 KiB) 847 mal betrachtet
Motor Umbau 6.jpg
Motor Umbau 6.jpg (264.23 KiB) 847 mal betrachtet
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8906
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Ford F1 Pick Up 1952

Beitrag von sally67 »

Hi Maggus,
da mein 351er auch ziemlich in die Breite geht,
habe ich um an der Lenkung vorbei zu kommen, diese Hedders verbaut https://www.summitracing.com/int/parts/hed-88660
Der Krümmer vom 7.Zylinder wird über den 8. geführt.Gibts auch in Keramik.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Ford F1 Pick Up 1952

Beitrag von 68jan »

Hi Markus,
bevor Du die Headers zerschneidest, würde ich sie Dir abkaufen.
Ich hatte damals auch Interesse daran, Du warst nur schneller....
Melde Dich.
Jan ;)
Bild
Benutzeravatar
Majooo
Beiträge: 104
Registriert: Mi 10. Jun 2015, 14:04
Fuhrpark: 124 Spider (2x), Z1000, xtx SuperMoto, 1er, 67er Pony und ganz frisch 1955 GMC Pickup
Kontaktdaten:

Re: Ford F1 Pick Up 1952

Beitrag von Majooo »

Hi Markus,

von wie viel Platz reden wir? Sind Shorty's eine Option?
Irgend jemand hat mir gesagt das die komplette Achse mit Stoßdämpfer und Servozylinder vom XJ passt... ;)
Viele Grüße
Mario
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Ford F1 Pick Up 1952

Beitrag von Orbiter »

Ja die XJ Achse währe der Umbau wenn ich den umbauen wollte.

Shorties sind tatsächlich die richtigen, es gibt sogar einen Hersteller der für HotRods Krümmer baut die das Problem öfter haben.
Bin aber gerade nach am Hardern da bei besagten Sanders headre der Sound von der Try-Y abhanden kommt. und wenn ich erlich binn habe ich mir wegen dem Sound die Variante vom 289er Ge gönnt.

Grüße
Markus Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Majooo
Beiträge: 104
Registriert: Mi 10. Jun 2015, 14:04
Fuhrpark: 124 Spider (2x), Z1000, xtx SuperMoto, 1er, 67er Pony und ganz frisch 1955 GMC Pickup
Kontaktdaten:

Re: Ford F1 Pick Up 1952

Beitrag von Majooo »

Weiss nicht ob es dir hilft aber hier ist ein Bild von meinen verbauten Tri Pipes diese haben eine etwas andere Führung als deine...
Motor_li.jpg
Motor_li.jpg (88.48 KiB) 771 mal betrachtet
Viele Grüße
Mario
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Ford F1 Pick Up 1952

Beitrag von Orbiter »

Das könnte schon fast helfen.
Gibt es da ein Foto von was den Motor etwa 30 - 45° weiter nach rechts gedreht zeigt ?
Gibt es eine Bezeichnung von den Try-Y die Du verbaut hast.

Hat jemand solche rumliegen ?
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Majooo
Beiträge: 104
Registriert: Mi 10. Jun 2015, 14:04
Fuhrpark: 124 Spider (2x), Z1000, xtx SuperMoto, 1er, 67er Pony und ganz frisch 1955 GMC Pickup
Kontaktdaten:

Re: Ford F1 Pick Up 1952

Beitrag von Majooo »

Leider ist das das einzige Foto von der linken Seite ich kann das aber für dich mal ausmessen.
Die Pipe ist von http://big-in-japan-performance.de
Viele Grüße
Mario
Antworten

Zurück zu „ALLES aus der US-FORD-Familie ausserhalb von Mustang“