Neuling in der Szene braucht Kaufberatung

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Neuling in der Szene braucht Kaufberatung

Beitrag von MDG »

Nimm dir auf jeden Fall jemand mit zu einer Besichtigung der sich auskennt, das ist so viel Geld, wäre schade drum wenn da was schief laufen würde.
Wenn der Händler wirklich zu dir gesagt das er dir neue Ledersitze gibt, dann kennt er sich nicht aus, es gab nie echtes Leder für unsere Mustang's.
Viele Grüße

Marco
Philby
Beiträge: 11
Registriert: So 18. Dez 2016, 23:35

Re: Neuling in der Szene braucht Kaufberatung

Beitrag von Philby »

Donnerstag habe ich einen Termin zur Probefahrt. Ein Freund der KFZ Mechaniker ist kommt mit. Dieser hat aber nur Ahnung von Motoren, nicht vom Generellem Mustang.

Angeblich soll das Auto unfallfrei sein. Stammt aus Kalifornien, ist seit vier Jahren in Deutschland. Vor vier Jahren hat er ihn komplett selbst restauriert (Der Verkäufer soll Karosserie Meister sein).

Es soll noch der originale Motor sein. Mich wundert es nur, das dieser nur 165 PS hat und er meinte, das es der größte Motor war damals. Aber alle anderen die ich im Internet finde, haben mindestens 200 PS. Kann mir das einer sagen? Mir wurde erzählt, das nur die ganz großen Motoren sinn machen würden, bzw. diese auch am begehrtesten sind...

Von unten sieht er mir schwer rostig aus, aber der Verkäufer sagt, es kann höchstens Flugrost sein, da er nur im Sommer gefahren wäre...


Besten Dank für eure Meinungen

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Neuling in der Szene braucht Kaufberatung

Beitrag von M&Mustang66 »

Amis geben ihre Motorleistung in SAE - PS an.
Heißt der Motor hat ohne Anbauteile im ausgebauten Zustand 200PS.
Wenn du das Umrechnen willst in DIN - PS (eingebaut mit Anbauteilen) kannst ca. 25% der Leistung abziehen.
Bei einem Stock C - Code sind also ca. 150 PS (DIN) realistisch.
Gruß
Markus

Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Neuling in der Szene braucht Kaufberatung

Beitrag von M&Mustang66 »

Konnt nicht mehr editieren.

Sehe gerade es ist ein F-Code.
Also ein 64 1/2 mit 260cui 2V.

Die wurden ab Werk mit 164 SAE PS angegeben.
Das stimmt, das war der größte Motor damals im Mustang, bevor dann 65 der 289 rauskam.

Normalerweise sollte der Luftfilter und die Ventildeckel in gold, der Motorblock in schwarz sein.

Unterboden sind für mich in Ordnung aus, nix schlimmes.
Gruß
Markus

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Neuling in der Szene braucht Kaufberatung

Beitrag von Schraubaer »

Bei der "Restauration" sind die Fahrwerksteile nicht berücksichtigt worden.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Philby
Beiträge: 11
Registriert: So 18. Dez 2016, 23:35

Re: Neuling in der Szene braucht Kaufberatung

Beitrag von Philby »

M&Mustang66 hat geschrieben:Konnt nicht mehr editieren.

Sehe gerade es ist ein F-Code.
Also ein 64 1/2 mit 260cui 2V.

Die wurden ab Werk mit 164 SAE PS angegeben.
Das stimmt, das war der größte Motor damals im Mustang, bevor dann 65 der 289 rauskam.

Normalerweise sollte der Luftfilter und die Ventildeckel in gold, der Motorblock in schwarz sein.

Unterboden sind für mich in Ordnung aus, nix schlimmes.

GENAU, das soll er sein :-)
Meinst du also ist der Luftfilter nicht original?
Glaubst du, das dieser Mustang, weil es einer der ersten ist, wirklich 30.000 € Wert? Da ich keine Ahnung habe, sehe ich so viele Mustangs im netz, die ein paar Jahre jünger sind und wesentlich günstiger...


http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Neuling in der Szene braucht Kaufberatung

Beitrag von Schraubaer »

Ähm, Dir ist schon klar, dass bei Oldtimern andere Preisregeln herrschen, als bei Gebrauchtwagen? :?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Neuling in der Szene braucht Kaufberatung

Beitrag von Schraubaer »

NAME!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Philby
Beiträge: 11
Registriert: So 18. Dez 2016, 23:35

Re: Neuling in der Szene braucht Kaufberatung

Beitrag von Philby »

Schraubaer hat geschrieben:Ähm, Dir ist schon klar, dass bei Oldtimern andere Preisregeln herrschen, als bei Gebrauchtwagen? :?

Servus,
ja das ist mir bekannt, aber teilweise Preisunterschiede von bis zu 10.000 €, weil ein Auto z.B. 3 Jahre jünger ist... ist mir so noch nicht bekannt gewesen. Dieses hängt ja sicherlich nicht nur vom alter und Zustand ab oder? Ich dachte es liegt evtl. an einer bestimmten Baureihe oder Sonderedition etc...

Aber wie gesagt, leider bin ich in dem Thema noch nicht so fit.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Neuling in der Szene braucht Kaufberatung

Beitrag von Schraubaer »

Modell (67/68 will jeder), Zustand, Ausstattung und Gier und nicht das Alter sind ausschlaggebend.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“