Motorfarben bzw dress up Motorraum

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
timparrysound
Beiträge: 348
Registriert: Di 18. Mär 2014, 18:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang GT convertible

Motorfarben bzw dress up Motorraum

Beitrag von timparrysound »

Hallo

Ich habe letztes Jahr einen Tauschmotor eingebaut bekommen. Glücklicherweise einen 5.0 ho, unglücklicherweise in Ford Dark Blue lackiert. Mein Luftfilter Kasten ist jedoch noch im hellblau lackiert, und das sieht leider sehr bescheiden aus.

Ich hatte jetzt vor den Luftfilterkasten auch in Ford Dark Blue pulverbeschichten zu lassen. Ist nicht original, das wirkt dafür im Motorraum aufgeräumter.


Ich will jetzt keinen Preis ausloben aber hat jemand eine andere Idee ? Beziehungsweise hatte das gleiche Problem oder eine Idee wie das authentischer aussehen könnte ?

Danke

Tim
Bild
torf
Beiträge: 4511
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Motorfarben bzw dress up Motorraum

Beitrag von torf »

Hi Tim,
das einfachste ist, Du kaufst Dir 2 Dosen Ford Dark Blue und lackierst den Lufi. Dann hast Du es einheitlich. Pulvern halte ich für ubertrieben....
Bei dem 67er sollte es ja eigentlich ein Ford Medium Blue sein..... wenn Du zuviel Zeit hast, Motor/ Anbauteile raus und mit dem richtigen Farbcode lackieren.
viewtopic.php?f=10&t=16471&hilit=winterprojekt&start=10
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Motorfarben bzw dress up Motorraum

Beitrag von 68GT500 »

Hi Tim,

die RICHTIGE Ford Motorfarbe habe ich doch schon X-mal gepostet.

Keine Ahnung, warum hier immer wieder auf die ganz offensichtlich völlig unpassende Farbe verwiesen wird...

Das ist die Richtige: Toyota medium Blue mit dem Code 857

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
timparrysound
Beiträge: 348
Registriert: Di 18. Mär 2014, 18:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang GT convertible

Re: Motorfarben bzw dress up Motorraum

Beitrag von timparrysound »

Hallo Michael

ich habe das mit dem Toyota Blau in der SuFu gefunden und gelesen. Wenn ich den Luftfilterkasten pulvern werde, mache ich das mit dem Toyota blau. Bezug war eben das der Motor das Dark Blau hat und ob es andere Kombinationen "serienmässig" etc gab, sozusagen als Alternative zu dem Blau. Leider habe ich noch nicht viele 67er gesehen die Toyota Blau oder Dark Blue lackiert sind, die meisten "Blauen" fahren eben mit dem Hellblau rum.

Ich kann sehr günstig :mrgreen: pulvern lassen, daher ist die Variante pulvern für mich technisch und preislich die bessere Wahl. Ich habe nach einer RAL gesucht , leider nichts gefunden. Ich hoffe mal, dass ich mit dem Toyota Code ohne RAL beim Ex-Schwager klar komme.

Tim
Bild
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Motorfarben bzw dress up Motorraum

Beitrag von phudecek »

Hi Michael,

hab mir auf deinen Rat hin auch die Toyota Farbe gekauf, als 1 und 2 K. Es fällt leicht gräulich aus wie auch orginale 67er Teile. Sieht also sehr authentisch aus.

Wenn im neuen Jahr der OEM LUFI kommt, dann vergleiche ich mal die Farben mit den bereits lackierten Teilen. Sollte der Unterschied zu groß sein (wenn überhaupt einer zu sehen ist) lasse ich die Farbe auslesen und stelle das Mischverhältnis ins WIKI. :-)

Aber MIchael denke nicht, dass das verhindert, dass dann Leute dann immernoch fragen :-D
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Motorfarben bzw dress up Motorraum

Beitrag von M&Mustang66 »

Passt die Farbe Toyota medium Blue Code 857 bei den 66ern ?
Hab eine Ansaugbrücke zum lackieren und die sollte gut zum Rest des Motors passen.
Gruß
Markus

Benutzeravatar
Boss Hoss
Beiträge: 1154
Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange

Re: Motorfarben bzw dress up Motorraum

Beitrag von Boss Hoss »

Hallo Markus, das sollte gut passen. Kommt aber auch drauf an wie weit der restliche Lack am Motor schon ausgeblichen ist.
Grüße

Jens


Mitglied im Bild
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Motorfarben bzw dress up Motorraum

Beitrag von M&Mustang66 »

Danke Jens für deine Antwort.
Dann werd ich das mal mit der Farbe ausprobieren ;)
Gruß
Markus

Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“