American Power Cars in Grabfeld

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Stiefel
Beiträge: 40
Registriert: So 18. Dez 2016, 19:34
Fuhrpark: BMW 325i Cabrio Bj.92
350er Jawa m. Beiwagen Bj.56
1400 Trudel Bj.92
auf Mustang Suche

American Power Cars in Grabfeld

Beitrag von Stiefel »

Hallo

Kennt jemand die Firma American Power Cars in Grabfeld. Vielleicht hat ja der ein oder andere Erfahrungen mit der Firma oder hat sich schon mal ein Auto bei dem angesehen. Hab mir vor zwei Wochen einen Mustang angeschaut war aber alles etwas komisch und hatte kein Gutes Gefühl dabei.

Gruß Stefan
Gruß Stefan
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8976
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: American Power Cars in Grabfeld

Beitrag von sally67 »

Hi Stefan,
welches Pony aus der Sammlung, ist denn das Objekt der Begierde? http://www.american-power-cars.de/fahrzeuge/
Ich kenne den Anbieter nicht. Kann mich auch nicht erinnern, das er hier schon mal erwähnt wurde.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Stiefel
Beiträge: 40
Registriert: So 18. Dez 2016, 19:34
Fuhrpark: BMW 325i Cabrio Bj.92
350er Jawa m. Beiwagen Bj.56
1400 Trudel Bj.92
auf Mustang Suche

Re: American Power Cars in Grabfeld

Beitrag von Stiefel »

Hallo Martin

Ich hab den schwarzen 68 der neu lackiert wurde für 24900€ und den blauen 68 Black Plate für 21900€ angeschaut. Der schwarze war vorher Ami silber lackiert und wurde jetzt schwarz lackiert weil ihn angeblich keiner in silber kaufen wollte. Ich war beruflich in der Gegend und bin mal vorbeigefahren und hab mir die Mustangs angeschaut. Leider bin ich kein Fachmann und kann sagen das die Mustangs schlecht oder Gut sind. Es ist nur komisch das die so Lange stehen [ der schwarze fast 3 Monate] wenn die angeblich so gut sind.

Gruß Stefan
Gruß Stefan
Alonzo
Beiträge: 165
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 13:19
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Stingray Convertible 1964
Mustang Convertible 1968
Mustang Notchback GT 390
Mustang Fastback 1967

Re: American Power Cars in Grabfeld

Beitrag von Alonzo »

Na ja, der sieht zumindest auf den Bildern jetzt nicht besonders schlecht aus. Schade halt dass sie dem bei einer Neulackierung ein schwarz metallic aufsetzen statt einer Farbe die es zumindest original auch gegeben hätte oder noch besser die Farbe die er im original Zustand hatte.

3 Monate ist eigentlich keine Dauer, es steht nicht jeder Tag einer auf der sich nen alten Ami ans Bein heften möchte und dann ist jetzt noch Winter und eh saure Gurken Zeit, also muss das nichts heissen.

just my two cents ...
Benutzeravatar
Firmi73
Beiträge: 252
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 20:22
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Audi A6 Avant
1970 Mach 1

Re: American Power Cars in Grabfeld

Beitrag von Firmi73 »

Moin,

hatte vor einigen Jahren länger Kontakt mit Thomas, dem Inhaber. Ich wollte damals nen 70er Mach 1. Er war zu dem Zeitpunkt gerade in den Staaten unterwegs und hat seine Fühler ausgestreckt. Der Kontakt war sehr positiv. Er hatte einen Wagen für mich gefunden und inspiziert. Hat mir gefühlt hunderte Bilder geschickt von allen neuralgischen Punkten und hat den Wagen für mich bewertet. Leider verlor ich damals grade meinen Job und somit wurde aus dem Kauf nix. Ich hätte den Wagen damals aber genommen, wenn der Jobverlust nicht gewesen wäre. Ich hatte mich damals gut beraten gefühlt.

Wenn Du nochmal hinfährst, gib Bescheid, dann können wir ja zusammen mal hinfahren. Ist nicht so weit weg von mir. Wenn Du mir mindestens eine Woche Vorlauf gibst, kann ich auch nem Bekannten Bescheid geben, der KFZ- und Karosseriebauermeister ist und selbst grad nen 69er Fastback komplett neu aufgebaut hat. Der kommt bestimmt mit, wenn ich ihn frage.

Gruß
Roland
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8976
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: American Power Cars in Grabfeld

Beitrag von sally67 »

Firmi73 hat geschrieben:Moin,

hatte vor einigen Jahren länger Kontakt mit Thomas, dem Inhaber. Ich wollte damals nen 70er Mach 1. Er war zu dem Zeitpunkt gerade in den Staaten unterwegs und hat seine Fühler ausgestreckt. Der Kontakt war sehr positiv. Er hatte einen Wagen für mich gefunden und inspiziert. Hat mir gefühlt hunderte Bilder geschickt von allen neuralgischen Punkten und hat den Wagen für mich bewertet. Leider verlor ich damals grade meinen Job und somit wurde aus dem Kauf nix. Ich hätte den Wagen damals aber genommen, wenn der Jobverlust nicht gewesen wäre. Ich hatte mich damals gut beraten gefühlt.

Wenn Du nochmal hinfährst, gib Bescheid, dann können wir ja zusammen mal hinfahren. Ist nicht so weit weg von mir. Wenn Du mir mindestens eine Woche Vorlauf gibst, kann ich auch nem Bekannten Bescheid geben, der KFZ- und Karosseriebauermeister ist und selbst grad nen 69er Fastback komplett neu aufgebaut hat. Der kommt bestimmt mit, wenn ich ihn frage.

Gruß
Roland
Cool,
das ist mal n Angebot was nicht jedem widerfährt :).
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Stiefel
Beiträge: 40
Registriert: So 18. Dez 2016, 19:34
Fuhrpark: BMW 325i Cabrio Bj.92
350er Jawa m. Beiwagen Bj.56
1400 Trudel Bj.92
auf Mustang Suche

Re: American Power Cars in Grabfeld

Beitrag von Stiefel »

Hallo Roland

Erstmal Danke für das Angebot ich werd darauf sicher zurückkommen wenn ich nochmal dahinfahren sollte. Wir können uns auch gerne so mal treffen in Bad Kissingen bin ich in 45min. War erst letzten Freitag beim Eishockey in Kissingen.

Gruß Stefan
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Firmi73
Beiträge: 252
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 20:22
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Audi A6 Avant
1970 Mach 1

Re: American Power Cars in Grabfeld

Beitrag von Firmi73 »

Klar gerne. Ich schick dir mal ne Handynummer per PN.

Zwischen Knetzgau und Bamberg ist doch auch so ein US Teilehändler. Der hatte mal ne ganze Halle voll Projektautos. Mir fällt der Name allerdings nimmer ein. Da kannste doch auch mal schaun. Wie gesagt, hatte der Restaurationsprojekte und auch Mustangs im verkauf. Vielleicht komm ich noch auf den Namen... ;-)

Grüßle
Roland
Stiefel
Beiträge: 40
Registriert: So 18. Dez 2016, 19:34
Fuhrpark: BMW 325i Cabrio Bj.92
350er Jawa m. Beiwagen Bj.56
1400 Trudel Bj.92
auf Mustang Suche

Re: American Power Cars in Grabfeld

Beitrag von Stiefel »

Hallo Roland

Das ist US Autoteile in Unterhaid. Ist bei mir in der Nähe. Da war ich schon mal sind ja auch einige auf der Homepage. Der Zustand der Mustangs hat mir nicht so gefallen und ich such ja einen 67er oder 68er.

Gruß Stefan
Gruß Stefan
Benutzeravatar
PeterVonFrosta
Beiträge: 222
Registriert: Di 6. Jan 2015, 15:57
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1965

Re: American Power Cars in Grabfeld

Beitrag von PeterVonFrosta »

Was ist denn mit dem 67er? Das schwarze Coupe mit schwarzem Vinyl? 351er Motor mit überholtem C4 und in DE lackiert.

Auf Anhieb die "beste" Kombination?

Egal was du kaufst, irgendwann geht es immer um den Motor ... und vorallem gibst du jetzt keine 5.000€ mehr aus, gibts du später 10.000€ aus. ;-)
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2016-12-22 um 14.25.39.png
Bildschirmfoto 2016-12-22 um 14.25.39.png (488.26 KiB) 1210 mal betrachtet
Gruß Wolfgang

... Bigger Spark, Better Bang ...
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“