Hallo zusammen,
ich habe hier einen Motor, den ich gerne verkaufen möchte.
Er war in meinem Mustang verbaut, als ich ihn gekauft habe und ist auch bis zuletzt gelaufen
(wie auch sonst). Ich hatte ihn letzten Winter aufgehübscht und wollte ihn auch wieder einbauen.
Leider hat sich aber herausgestellt, dass ich ihn nicht dicht bekommen habe und deshalb habe ich mich für einen
überholten 302 entschieden.
An dem Motor dürfte zumindest die hintere zweigeteilte Dichtung an der Kurbewelle hinüber sein.
Außerdem habe ich festgestellt, dass bei einem Zylinder im Kurbelgehäuse ein Stückchen Guss
abgebrochen ist. Da kann man die Laufbüchse sehen. Bei den anderen Zylindern sieht man die
nicht. Das sollte aber kein Problem sein, weil die Kolben ja in der Büchse laufen und nicht im Guss.
Ich wollte das nur nicht unerwähnt lassen, damit hinterher niemand sagen kann, dass hier was vertuscht werden soll.
Man kann das auf einem der Bilder auch ganz gut sehen.
Die Köpfe habe ich nicht abmontiert und kann auch nicht dazu sagen, ob der Motor schon mal
überholt wurde. Ich habe ein Endoskop hier und damit auch schon mal in die Brennräume geschaut,
konnte aber keine Markierung zu einem Übermaß auf den Kolben erkennen. (was nicht heißen soll,
dass die nicht da wären).
Auf jeden Fall sollte der Motor komplett überholt werden. Ich habe leider keine Kontakte, um sowas zu machen;
drum möchte ich ihn abgeben.
Wer Interesse hat, kann gerne vorbei kommen (an den schönen Bodensee) und sich den Motor anschauen.
Momentan habe ich auch noch einen Kran und einen Motorständer hier.
Als Preis habe ich mir 700,-€ vorgestellt.
Hier noch ein paar Bilder.
289er Motor C3AE-6015N
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
- RolfvomSee
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 13. Nov 2014, 18:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang C-Code
Volvo V70 D5
Volvo C30
Moto Guzzi California III
289er Motor C3AE-6015N
- Dateianhänge
-
- IMG_0401.JPG (129.81 KiB) 510 mal betrachtet
-
- IMG_0388.JPG (99.66 KiB) 510 mal betrachtet
-
- IMG_0375.JPG (148.78 KiB) 510 mal betrachtet
-
- IMG_0374.JPG (65.6 KiB) 510 mal betrachtet
-
- IMG_0371.JPG (130.85 KiB) 510 mal betrachtet
-
- IMG_0370.JPG (130.24 KiB) 510 mal betrachtet
-
- IMG_0392.JPG (62.73 KiB) 510 mal betrachtet
- marcod64
- Beiträge: 4056
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: 289er Motor C3AE-6015N
Also normal hat der Motor keine Buchsen.
Hier wurde wohl mal was repariert. Eigentlich laufen die Kolben direkt im Guss.
Ohne diese Schäden hätte ich Interesse gehabt. Aber hier würde viel Geld versenkt.
Hier wurde wohl mal was repariert. Eigentlich laufen die Kolben direkt im Guss.
Ohne diese Schäden hätte ich Interesse gehabt. Aber hier würde viel Geld versenkt.
Zuletzt geändert von marcod64 am Di 13. Dez 2016, 19:34, insgesamt 2-mal geändert.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: 289er Motor C3AE-6015N
Der Block ist hin.