67 Deluxe Seatback - Welche Schrauben?

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
mandel63
Beiträge: 269
Registriert: Mi 21. Sep 2016, 15:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang S-Code Coupe

Re: 67 Deluxe Seatback - Welche Schrauben?

Beitrag von mandel63 »

HomerJay hat geschrieben:
mandel63 hat geschrieben:
HomerJay hat geschrieben:Beim 67er auch, allerdings meine ich die Fiberglas Rückenteile. Die werden geschraubt.

Solche meine ich:
Hi,

beim meinem möchte ich auch die Fiberglas Rückenteile montieren. Haben beim Kauf beigelegen.
Ich rätsel schon die ganze Zeit wie die richtig montiert werden. Hast du deine schon dran?

Gruß Ralf

Erst den normalen Sitzdeckel an der Rückenlehne abnehmen. Dann kannst du die neuen mit der Halterung an der Innenseite in die Aussparung am Gestell einhängen. Anschließend hinten unten und jeweils seitlich verschrauben.

Kannst du die Schrauben bitte mal messen?
Bei meinen Sitzschalen sind keine Halterungen dran??? Fehlt da was oder steh ich auf dem Schlauch?
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: 67 Deluxe Seatback - Welche Schrauben?

Beitrag von HomerJay »

Sie werden mit den Haken in die oberen Langlöcher der Lehne eingehakt.
Dateianhänge
IMG_5780.JPG
IMG_5780.JPG (352.87 KiB) 531 mal betrachtet
IMG_5779.JPG
IMG_5779.JPG (90.93 KiB) 531 mal betrachtet
Cheers Homer
Benutzeravatar
mandel63
Beiträge: 269
Registriert: Mi 21. Sep 2016, 15:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang S-Code Coupe

Re: 67 Deluxe Seatback - Welche Schrauben?

Beitrag von mandel63 »

Ahhh...danke für die Bilder. Die Haken fehlen bei mir leider. Muss ich mir mal schauen ob ich da was anbauen kann. Hat schon mal jemand Kopfstützen in Verbindung der Fiberglas Rückenteile nachgerüstet? Geht das oder sind die dann im Weg?
Gruß Ralf
Gruß Ralf
shar-k-iller
Beiträge: 438
Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:47
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 56 Chevy 210 2Door Sedan "Rattig"

Re: 67 Deluxe Seatback - Welche Schrauben?

Beitrag von shar-k-iller »

Kopfstützen habe ich nachgerüstet und die Sitzschalen habe ich, da mir die Haken auch fehlten mit Schrauben an die Sitzverkleidung (diese Platte die die Rückseite bildet) geschraubt.

Hält schon drei Jahre ohne Probleme und bei den Kopfstützen gibt es auch keine Probleme.
GRÜßE,
FLORIAN
Benutzeravatar
mandel63
Beiträge: 269
Registriert: Mi 21. Sep 2016, 15:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang S-Code Coupe

Re: 67 Deluxe Seatback - Welche Schrauben?

Beitrag von mandel63 »

Super, Danke.
Was hast du denn für Kopfstützen verwendet? Ich wollte schon was ordentliches einbauen. Da ich die Sitze sowieso zerlege kann ich da auch was einschweißen.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
shar-k-iller
Beiträge: 438
Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:47
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 56 Chevy 210 2Door Sedan "Rattig"

Re: 67 Deluxe Seatback - Welche Schrauben?

Beitrag von shar-k-iller »

mandel63 hat geschrieben:Super, Danke.
Was hast du denn für Kopfstützen verwendet? Ich wollte schon was ordentliches einbauen. Da ich die Sitze sowieso zerlege kann ich da auch was einschweißen.
Gruß Ralf
Habe diese gekauft:

https://www.velocity-group.de/ford/must ... inzelsitze

Nur nicht dort...viel zu teuer!
GRÜßE,
FLORIAN
Benutzeravatar
mandel63
Beiträge: 269
Registriert: Mi 21. Sep 2016, 15:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang S-Code Coupe

Re: 67 Deluxe Seatback - Welche Schrauben?

Beitrag von mandel63 »

shar-k-iller hat geschrieben:
mandel63 hat geschrieben:Super, Danke.
Was hast du denn für Kopfstützen verwendet? Ich wollte schon was ordentliches einbauen. Da ich die Sitze sowieso zerlege kann ich da auch was einschweißen.
Gruß Ralf
Habe diese gekauft:

https://www.velocity-group.de/ford/must ... inzelsitze

Nur nicht dort...viel zu teuer!
Und woher hast du die bezogen? :?:
Gruß Ralf
Gruß Ralf
shar-k-iller
Beiträge: 438
Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:47
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 56 Chevy 210 2Door Sedan "Rattig"

Re: 67 Deluxe Seatback - Welche Schrauben?

Beitrag von shar-k-iller »

mandel63 hat geschrieben:
shar-k-iller hat geschrieben:
mandel63 hat geschrieben:Super, Danke.
Was hast du denn für Kopfstützen verwendet? Ich wollte schon was ordentliches einbauen. Da ich die Sitze sowieso zerlege kann ich da auch was einschweißen.
Gruß Ralf
Habe diese gekauft:

https://www.velocity-group.de/ford/must ... inzelsitze

Nur nicht dort...viel zu teuer!
Und woher hast du die bezogen? :?:
Gruß Ralf
CJ Ponyparts...damals als Sammelbestellung!
GRÜßE,
FLORIAN
Benutzeravatar
mandel63
Beiträge: 269
Registriert: Mi 21. Sep 2016, 15:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang S-Code Coupe

Re: 67 Deluxe Seatback - Welche Schrauben?

Beitrag von mandel63 »

Danke :)
Gruß Ralf
Benutzeravatar
Onkel Hotte
Beiträge: 44
Registriert: Mo 27. Jun 2016, 08:49

Re: 67 Deluxe Seatback - Welche Schrauben?

Beitrag von Onkel Hotte »

Das Problem mit den Haltern habe ich auch noch. Bei NPD hab ich die nicht gefunden. Bei Mustangunlimited gibt es Sie zwar aber sind nicht lieferbar seit 6 Monaten. Habe die da mal geordert und bis jetzt keine bekommen. Also auch keine Lösung.
Hier der Link. Da sieht man gut die Haken für die Backcover und der Rest für die Seitenteile.
http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... 1=DSBK1+01

Bei Ebay schau ich auch immer mal rein. Hab schon ein Bild gefunden wie die Halter im Normalfall aussehen müssten für die Seitenteile und Backcovers..
Aber noch keine bekommen.

Hier zwei Bilder von den Haltern für die kleinen Seitenteile..
Bild
Bild
Gruß Stefan
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“