Gruss Daniel
Hinterachse montieren
Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- vegas
- Beiträge: 897
- Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
- Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba
Re: Hinterachse montieren
Gruss Daniel
- sally67
- Beiträge: 9008
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Hinterachse montieren
Hi Christian,
mit den Ummantelungen meinst du sicher diese Teile, oder? https://www.velocity-group.de/ford/must ... lattfedern
Gibts auch bei AAM und RSB, bestimmt auch günstiger.Und es sollten nicht 2 sondern 3 Stk. pro Feder montiert sein.
Das Blechstück sollte laut Shop Manual 3-22 der "Insulator Retainer" sein.
Gruß und
mit den Ummantelungen meinst du sicher diese Teile, oder? https://www.velocity-group.de/ford/must ... lattfedern
Gibts auch bei AAM und RSB, bestimmt auch günstiger.Und es sollten nicht 2 sondern 3 Stk. pro Feder montiert sein.
Das Blechstück sollte laut Shop Manual 3-22 der "Insulator Retainer" sein.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im

- Krischen
- Beiträge: 797
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 21:42
- Fuhrpark: 65er Mustang Convertible, 289 cui, Schaltgetriebe
65 MY Ford Falcon 2dr Wagon
1991er XRV 750 Africa Twin RD04
C170 1.6l Turnier
Re: Hinterachse montieren
Hallo christian,
solltest Du Klammern wie in dem link suchen, kann ich Dir einen neuen Satz abgeben; hätte gerne 40 Euro plus Versand.
Gruß
Auch Christian
solltest Du Klammern wie in dem link suchen, kann ich Dir einen neuen Satz abgeben; hätte gerne 40 Euro plus Versand.
Gruß
Auch Christian
-
Diamond Head
- Beiträge: 29
- Registriert: So 11. Jan 2015, 11:44
- Fuhrpark: Mini British Open 1998
66er Mustang Conv.
Re: Hinterachse montieren
Haha, ja das Foto ist nicht der Hit. Versuch es später nochmals, die Qualität ist auch in gross nicht so toll.
Aber danke für die Antworten und das Angebot. Es sind aber nicht die klammern die ich meine, jene sind vorhanden. Jene Teile von denen ich schreibe, wären direkt unter der Achse und möglicherweise aus Gummi. Aber wenn die niemanden bekannt vorkommen, werden sie wohl nicht am Mustang verbaut sein.
Viele Grüsse
Aber danke für die Antworten und das Angebot. Es sind aber nicht die klammern die ich meine, jene sind vorhanden. Jene Teile von denen ich schreibe, wären direkt unter der Achse und möglicherweise aus Gummi. Aber wenn die niemanden bekannt vorkommen, werden sie wohl nicht am Mustang verbaut sein.
Viele Grüsse
-
TBHH
- Beiträge: 920
- Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
- Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0
Re: Hinterachse montieren
Nein, die Teile sind beim Mustang NICHT verbaut.
Die Abbildung im Manual gilt für viele Modelle, deswegen steht ja auch "typical" dabei.
Der Cougar hat die Dinger z.B.
Gruss
Theo
Die Abbildung im Manual gilt für viele Modelle, deswegen steht ja auch "typical" dabei.
Der Cougar hat die Dinger z.B.
Gruss
Theo
- sally67
- Beiträge: 9008
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Hinterachse montieren
Stimmt Theo,
mein Fehler. Kannst du mir erklären warum an den Cougars die Teile verbaut wurden und am Mustang nicht.
Der Hinterachsaufbau ist doch eigentlich identisch?
Gruß und
mein Fehler. Kannst du mir erklären warum an den Cougars die Teile verbaut wurden und am Mustang nicht.
Der Hinterachsaufbau ist doch eigentlich identisch?
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im

-
TBHH
- Beiträge: 920
- Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
- Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0
Re: Hinterachse montieren
Die Dinger sollen die Geräusche der Hinterachse zur Karosserie weiter dämpfen. Der Cougar war ja das "Luxus"-Schwestermodell des Mustangs, weshalb die Gummis da verbaut wurden.
Gruss
Theo
Gruss
Theo
- sally67
- Beiträge: 9008
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Hinterachse montieren
Einleuchtend!TBHH hat geschrieben:Die Dinger sollen die Geräusche der Hinterachse zur Karosserie weiter dämpfen. Der Cougar war ja das "Luxus"-Schwestermodell des Mustangs, weshalb die Gummis da verbaut wurden.
Gruss
Theo
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im

-
GMHarry
- Beiträge: 50
- Registriert: Di 3. Okt 2017, 20:53
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Chevy Tahoe 1999 5,7 V8,
Chevy Impala 1972 5,7 V8,
Volvo V70 1997, 2,5 R5,
Cadillac Sedan DeVille 1976 8,2l V8,
Ford Mustang 1966 4,7 V8,
Ford Fiesta 2007 1,4 16V
Re: Hinterachse montieren
Moin.sally67 hat geschrieben:Hi Christian,
mit den Ummantelungen meinst du sicher diese Teile, oder? https://www.velocity-group.de/ford/must ... lattfedern
Gibts auch bei AAM und RSB, bestimmt auch günstiger.Und es sollten nicht 2 sondern 3 Stk. pro Feder montiert sein.
Das Blechstück sollte laut Shop Manual 3-22 der "Insulator Retainer" sein.
Gruß und
Ich muss das hier nochmal aufgreifen.
Die o.g. Klammern, wo kommen die genau hin(1-2-3-4-5-6)?
Bei mir waren die verrutscht und auf Abbildungen finde ich immer nur 2 pro Feder.
Ich hoffe ich habe das nicht schon wieder im Manual übersehen.
Die Klammern sind auch alle unterschiedlich hoch. Also 3 Pärchen zu drei verschiedenen Höhen. Sollten also alle unterschiedlich viele Blätter umfassen.
Vielleicht ist das aber auch alles nicht original.
Harry
- Dateianhänge
-
- blattfeder_50_50.png (511.33 KiB) 721 mal betrachtet
keine
- 68GT500
- Beiträge: 9595
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Hinterachse montieren
Hallo Harry,
vielleicht hilft das Bild weiter:

mfg
Michael
vielleicht hilft das Bild weiter:

mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





