Das ewige Thema"geplatzter Druckschlauch Servolenkung" lösen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Das ewige Thema"geplatzter Druckschlauch Servolenkung" lösen

Beitrag von 2Strokewheeler »

Hallo Leute,

ich habe eventuell eine Firma an der Angel,
welche uns das ewige leidige Thema "geplatzter Druckschlauch Servolenkung" lösen könnte.

Soll heißen: Firma aus Europa soll Servolenkungsschläuche produzieren mit rostfreiem STAHLFLEX-Mantel.

Hochwertige Materialien und modernste Fertigungs- und Prüfverfahren.

100 % Druck- Kontrolle der Bauteile.


Schluss mit dem Repro-Dreck, der immer wieder für Ärger sorgt.

Ich habe in einer Woche eine Besprechung darüber mit dieser Firma, da kann ich die technischen Daten und Details in Erfahrung bringen.


Frage:
könnte mir einer oder mehrere von Euch einen defekten, geplatzten, gebrochenen Druckschlauch als Muster schicken?
Ihr bekommt diese garantiert in kurzer Zeit wieder zurück.

Ich selbst habe eine EATON-Pumpe im Auto, da ist der Anschluss etwas anders, deswegen brauche ich ein gängiges Muster.

Bitte PN an mich.

Grüße Dipl.-Ing. Dirk
Hänsel
Beiträge: 92
Registriert: So 12. Jan 2014, 13:50
Fuhrpark: 68ger 289cui Coupe

Re: Das ewige Thema"geplatzter Druckschlauch Servolenkung" l

Beitrag von Hänsel »

Hallo Dipl.-Ing. Dirk :-)

Hab da noch was liegen in der Garage, ich guck heut mal!
LG Hänsel
Benutzeravatar
Krischen
Beiträge: 768
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 21:42
Fuhrpark: 65er Mustang Convertible, 289 cui, Schaltgetriebe
65 MY Ford Falcon 2dr Wagon
1991er XRV 750 Africa Twin RD04
C170 1.6l Turnier

Re: Das ewige Thema"geplatzter Druckschlauch Servolenkung" l

Beitrag von Krischen »

Moin,

ich hätte Interesse an so einem hochwertigem Schlauch...aber zum Glück keinen geplatzten zur Hand.

Christian
scotty
Beiträge: 657
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4

Re: Das ewige Thema"geplatzter Druckschlauch Servolenkung" l

Beitrag von scotty »

Hab hier ein undichtes Set. Aber extra zur Post rennen ..
Im welchem PLZ Bereich wohnst Du?
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Das ewige Thema"geplatzter Druckschlauch Servolenkung" l

Beitrag von Schraubaer »

Na, DAS nenn' ich Gemeinschaftssinn! :roll:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Das ewige Thema"geplatzter Druckschlauch Servolenkung" l

Beitrag von 2Strokewheeler »

Oh,
ich wollte noch erwähnen, dass (früher "daß") ich für die Versandkosten aufkomme, Hin- und Rücksendung.

Doitschländ PLZ 74357

Bitte PN an mich

Dircules
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Das ewige Thema"geplatzter Druckschlauch Servolenkung" l

Beitrag von Schraubaer »

Dass, das DAS nix mit Dir(k) zu tun hatte, kam nicht an?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Das ewige Thema"geplatzter Druckschlauch Servolenkung" l

Beitrag von 2Strokewheeler »

Regeln der Zeichensetzung auch nicht verstanden? :roll: :roll:

egal... hier geht's um Druckschläuche für unsere Servolenkungen.
Heiner, wir kappeln uns nächste Woche weiter, wenn's recht isch?

Beim Thema Lenkung bleibe ich ab sofort sachlich.
Ist sicherheitsrelevant. No more Bullshit.

Ich möchte, wie sicherlich viele Andere, einen zuverlässigen Druckschlauch für meine Servolenkung haben mit den heute technisch machbaren Sicherheitsreserven,
Platzender China-Quatsch aus Kaugummi ist ausreichend auf dem Markt.

Viele Grüße Dirk
scotty
Beiträge: 657
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4

Re: Das ewige Thema"geplatzter Druckschlauch Servolenkung" l

Beitrag von scotty »

Schraubaer hat geschrieben:Na, DAS nenn' ich Gemeinschaftssinn! :roll:
Bevor ich alles verpacke und mit Paketmarke versehe frag ich als Außendienstler lieber ertmal ob das auf meiner Strecke liegt. :roll:
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Ringostar1982
Beiträge: 962
Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible

Re: Das ewige Thema"geplatzter Druckschlauch Servolenkung" l

Beitrag von Ringostar1982 »

melde mich mal als "interessierter Mitleser"... interessantes Thema und Klasse Idee von Dirk!
Habe leider keine kaputte Leitung, bin gespannt was dabei rauskommt :idea:
Ich mag diese MustangUser Verbesserungen :)
mit freundlichem Gruß
Steffen
Antworten

Zurück zu „Technik“