Kardanwelle/Kreuzgelenke und Differential

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
6VL
Beiträge: 11
Registriert: So 17. Mai 2015, 18:45
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang 1966 6-cyl Convertible
Vespa PK 50 XL

Kardanwelle/Kreuzgelenke und Differential

Beitrag von 6VL »

Servus zusammen,

ich habe ein paar Probleme an meinem 66er 6-cyl Mustang und würde mich sehr über euren Rat freuen.

Zum einen: Von der Kardanwelle kommen recht laute Quietschgeräusche, und zwar in der Frequenz wie sich die Welle dreht. Hatte das Pony auf der Hebebühne und kann das Geräusch reproduzieren, wenn ich an der Welle drehe. Klingt tatsächlich so, als wäre es die Kardanwelle selbst, aber das kann ich mir schlecht vorstellen. Könnten das die Kreuzgelenke sein? Hinweis darauf, dass sie verschlissen sind und getauscht werden müssen? Am vorderen Gelenk konnte ich am Schmiernippel fetten, am hinteren komme ich mit der Presse nicht dran (ist das normal?).

Das andere Problem tritt bei engen, langen Kurven auf (U-Turn oder 180° durch Kreisverkehr). Während der Kurvenfahrt neigt der Motor dazu sich zu 'verschlucken' und für einen kurzen Moment auszugehen, sich dann aber wieder zu fangen. Oftmals quietschen in dem Zusammenhang die Hinterräder oder drehen etwas durch. Ich gebe daher meist etwas mehr Gas, damit der Motor nicht abstirbt, grundsätzlich verhindern kann ich dieses Phänomen aber nicht. Das Problem tritt eigentlich in jedem Kreisverkehr auf, nicht nur manchmal. Liege ich falsch wenn ich mit dem Finger Richtung Differential zeige? :roll: Jemand eine Idee woran das liegen könnte? Habe da keine Idee.

Bin leider eher Mechanik-Laie, aber versuche Hand anzulegen wo es geht. Bin über eure Einschätzung der Lage sehr dankbar und gespannt, ob ich hier selbst etwas richten kann. :D

Liebe Grüße aus München,
Vitus
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Kardanwelle/Kreuzgelenke und Differential

Beitrag von Schraubaer »

Welle ausbauen (4Muttern am Diffyoke) und Gelenke kontrollieren. Ferner kannst Du dann auch seperat das Diff testen.
Ausserdem mal den Schwimmerstand des Vergaser unter die Lupe nehmen, ob der nicht zu hoch ist.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
6VL
Beiträge: 11
Registriert: So 17. Mai 2015, 18:45
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang 1966 6-cyl Convertible
Vespa PK 50 XL

Re: Kardanwelle/Kreuzgelenke und Differential

Beitrag von 6VL »

Hallo Schraubaer,

danke für deine Tipps und die schnelle Antwort.

Auf den Schwimmerstand bin ich nicht gekommen, im Nachgang leuchtet es mir aber ein. Zu hoher Stand heißt, dass er in der Kurve absaufen müsste, richtig? Werde das kontrollieren.

Die Gelenke sehe ich mir nochmal an, befürchte jedoch dabei nur mehr kaputt zu machen, als bereits ist. Wie ist deine Einschätzung? Kann man das als Schrauber-Anfänger versuchen, ohne nachhaltige Schäden zu riskieren?

Danke und viele Grüße,
Vitus
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Kardanwelle/Kreuzgelenke und Differential

Beitrag von Schraubaer »

Beim Ausbau der Welle geht nix kaputt. Ist aber der einfachste Weg die Kreuzgelenke zu prüfen.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
6VL
Beiträge: 11
Registriert: So 17. Mai 2015, 18:45
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang 1966 6-cyl Convertible
Vespa PK 50 XL

Re: Kardanwelle/Kreuzgelenke und Differential

Beitrag von 6VL »

Danke! Dann hab ich erstmal ne Beschäftigung :P
Antworten

Zurück zu „Technik“