Bitte um Kaufberatung: Mustang Cabrio

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
torf
Beiträge: 4639
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Bitte um Kaufberatung: Mustang Cabrio

Beitrag von torf »

Die Kiste steht im ehem. Meilenwerk in Berlin. Da schlendere ich so alle 2 Wochen mal durch, wenn ich beruflich dort bin. Ich kann nächsten Mittwoch mal ein Auge drauf werfen, wenn Interesse besteht. Bin zwar mehr auf die 65/66 er fokussiert, aber die Problemzonen sind ja dieselben... :shock:
Die Firma hat immer 3-4 Wagen im Verkauf. Teilweise hochpreisig mit offensichtlichen Schwächen. Bei einem 66er stehen z.B. die Nachbautüren unten ca. 10mm ab und dafür wollen sie knapp 40k€ haben..... Bei 35k€ für den 67er sollte schon mehr als eine gesunde Basis vorhanden sein.

Gruß, Christoph/ Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Alonzo
Beiträge: 165
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 13:19
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Stingray Convertible 1964
Mustang Convertible 1968
Mustang Notchback GT 390
Mustang Fastback 1967

Re: Bitte um Kaufberatung: Mustang Cabrio

Beitrag von Alonzo »

hmmm tja also fassen wir mal zusammen, es fehlen der Plastikbeutel für das Scheiben- Wisch- Wasser und die zwei unteren Chromzierleisten ... zwei äusserst schwerwiegende Mängel :shock:

und äh ja, die Fahrzeuge werden ja auch ständig billiger somit kannst Du noch einen für 35k suchen der diese beiden teuren Optionen drin hat.

Mir persönlich würde er für's erste gefallen. Natürlich zeigen die Bilder keinen der Schwachpunkte die Du hier in fast allen Kaufberatungsthreads aufgezählt bekommst. Mich würden persönlich die etwas zu grossen / modernen Felgen und die nicht mehr passende Optik des Motorraums stören, allerdings auch das nicht wirklich. Wenn der Wagen Dir gefällt wär er auf jeden Fall einen Check wert.
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5009
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Bitte um Kaufberatung: Mustang Cabrio

Beitrag von HomerJay »

Ja, der Wagen könnte was sein. Das man für 35k kein Top Convertible erwarten kann ist klar, aber halbwegs brauchbar sollte er schon sein für das Geld.
Finde allerdings die Farbkombi innen/außen, sowie die Felgen sehr gewöhnungsbedürftig.
Cheers Homer
torf
Beiträge: 4639
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Bitte um Kaufberatung: Mustang Cabrio

Beitrag von torf »

Hallo zusammen,

habe mir den Wagen heute mal von aussen angeschaut. Macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck bzw. hat Potential für eine "ordentliche" Besichtigung (die Originalobans werden jetzt evtl. intervenieren :lol: ).

Der Lack ist o.k., allerdings ist der Unterboden mit Sprühnebel überzogen :o . Wenn also der Unterboden neu gemacht wurde (sieht gut aus), ist er danach lackiert worden - hier sollte es eine ordenliche Dokumentation vom Lackaufbau geben - ebenso vom Tausch der Bodenbleche/ Schweller/ etc. Hatte keine Magnetkarte dabei, kann also nichts über irgendwelche potentiellen Spachtelorgien sagen. Die Bremsanlage vorne macht einen neuwertigen Eindruck - Bremsleitungen teilweise erneuert.

- Die Vorderräder (16 Zöller) schleifen an den Kotflügeln innen
- Der Scheibenrahmen hat ein paar unschöne Beulen/ Dellen
- Innenraum passt von der Farbkombi nicht zusammen
- Türen nicht schön eingepasst (wahrscheinlich Repro)
- Getriebe undicht
- normale Ausstattung

Mich würde bei den ganzen Neuteilen eine Historie interessieren (wann kam er rüber und von wem/ was wurde dann warum gemacht/ wieso wird er nach dem (Neu-) Aufbau verkauft/Zustand Motor u. Getriebe....)

Ob der Preis gerechtfertigt ist....???? Hinfahren, ein Bild machen, und wenn das Gesamtpaket stimmt einen guten Preis raushandeln. Er hat u.a. die o.g. Stellen (und bei genauerer Betrachtung evtl. noch mehr) die Möglichkeiten zum Handeln bieten.

Gruß, Christoph/ Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
mcdarookie
Beiträge: 243
Registriert: Mo 2. Mär 2015, 10:01

Re: Bitte um Kaufberatung: Mustang Cabrio

Beitrag von mcdarookie »

Schraubaer hat geschrieben:Bei jedem Wetter und allen Jahreszeiten draussen? In Berlin, Germany? :shock:
Schneeball in der Hölle!

gar kein Problem, kommt halt nur drauf an, wo man genau wohnt.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Bitte um Kaufberatung: Mustang Cabrio

Beitrag von Schraubaer »

Ein Hochsicherheitsgrundstück mit Schönwettergarantie???
Geil!!!!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
willeinenmustang
Beiträge: 2022
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Bitte um Kaufberatung: Mustang Cabrio

Beitrag von willeinenmustang »

Habe gehört von Leuten die sich den Wagen auch angesehen haben.

Fährt wie scheisse - und bremst schlecht.
Gruß Basti
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“