Hallo aus Luxemburg!

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
charlie25
Beiträge: 5
Registriert: Do 29. Sep 2016, 11:26

Hallo aus Luxemburg!

Beitrag von charlie25 »

Hallo liebe Mustanger!
Möchte mich euch kurz vorstellen: bin 22 Jahre alt, lebe in Luxemburg, studiere aber in Aachen und fahre (bzw fuhr, mehr dazu weiter unten) ein 1966er Coupe mit 302 cui Motor und 3-speed manual transmission.
Leider hatte ich April diesen Jahres auf der Frankfurter Autobahn einen Unfall durch ein blockiertes Radlager, wodurch der Wagen nach links in die Leitplanken abbog. Leider traf ich Letztere so ungünstig, dass ich mich drehte und anschliessend hinten rechts unter die Leitplanken rutschte. Dementsprechend groß war auch der Schaden.
Durch den großen Haufen an Arbeit der mir bevorstand, hab ich mich entschlossen das Fahrzeug komplett auseinander zu bauen und eine Komplett-resto durchzuführen.
Da ich allerdings von Zeit zu Zeit auf Dinge stoße, bei denen ich einen guten Rat bräuchte, hab ich mir gedacht, dass ich hier an der richtigen Adresse wäre :)
Auf jeden Fall freu ich mich euch kennen zu lernen :)

Liebe Grüsse

Charlie
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Hallo aus Luxemburg!

Beitrag von vegas »

Hallo hier im Forum. Wegen Radlager ein Rad blockiert :shock: kann ich mir fast nicht forstellen und auch noch nie gesehen. Das Räder im Extremfall abgefallen sind aber schon. Was mir in solchen Fällen immer ein Rätsel bleibt, das man das nicht vorher hört. Ich habe schon erlebt das Leute mit defekten Radlagern die recht laut waren noch tausende Kilometer gefahren sind.
Gruss Daniel
charlie25
Beiträge: 5
Registriert: Do 29. Sep 2016, 11:26

Re: Hallo aus Luxemburg!

Beitrag von charlie25 »

Hallo Daniel,
Ich weiß das klingt seltsam, aber das Lager ließ sich auch mit roher Gewalt nur schwer auf der Steckachse drehen. Nach Entfernen des Lagers waren an der Steckachse Riefen zu sehen. Auf jeden Fall war das Lager hin. Gehört hat man schon etwas, doch ich dachte fälschlicherweise dass es die Lager des Diffs sind. Hab die komplette Hinterachse zerlegt und dabei festgestellt, dass diese viel zu lange vernachlässigt wurde. Auf jeden Fall wird jetzt alles gründlich überholt.
LG
Charlie
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Hallo aus Luxemburg!

Beitrag von vegas »

Ich habe schon erlebt das ein Reifen hinten geplatzt ist, der hat sich regelrecht im Radkasten verklemmt, aber das Fahrzeug war immer noch sehr gut beherschbar. Hast du eine Diffsperre?
Gruss Daniel
charlie25
Beiträge: 5
Registriert: Do 29. Sep 2016, 11:26

Re: Hallo aus Luxemburg!

Beitrag von charlie25 »

Nein Diffsperre war keine verbaut, ist ein offenes mit 3.00 Übersetzung.

Charlie
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2335
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Hallo aus Luxemburg!

Beitrag von M&Mustang66 »

Bei nem Bekannten hat sich das hintere linke Rad bei 150 auf der Autobahn gedacht: "scheiß Auto, ich mach mich selbstständig"...
Ende vom Lied, Radlager hat gefressen. Auto war hinten links praktisch nicht mehr vorhanden.
Durch die lauten Sidepipes hat er das kaputte Radlager nicht gehört.

In solchen Situationen braucht man viel Glück.

Darum herzlich Willkommen hier im Forum. ;)
Gruß
Markus

charlie25
Beiträge: 5
Registriert: Do 29. Sep 2016, 11:26

Re: Hallo aus Luxemburg!

Beitrag von charlie25 »

Da brauch man nen guten Schutzengel. Ich flog bei Tempo 90 in die Leitplanken, da will ich mir nicht vorstellen wie das mit 150 ist...
Hab heute die Schweißarbeiten am Heck soweit abgeschlossen, sieht jetzt wieder mehr nach Coupe aus.
LG
Charlie
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“