Markus: Es geht mir wirklich nicht um´s sparen. Ich finde, ein Cabrio über 40T bietet nicht mehr den Gegenwert der Investition, Stichwort überbewertet. Außer es hat mal Elvis oder Keith Richards ne Weile rein gepupst.... und es gibt jemanden, dem das jeden Preis wert ist. Oder es ist ein seltenes Exemplar. Aber ein "normales" Cabrio für 45 oder 50T oder mehr.... Da hab ich dann wirklich keinen Bezug mehr. Wer da mitmachen will >>> OK. Muss ja jeder selbst wissen. Aber: Was muss da um wie vieles besser sein als bei einem 30/35T Auto? Und wenn wir dann über eine Investition in der Größenordnung 45/50T sprechen weiß ich immer noch nicht sicher, was gemacht wurde und wer es wie gemacht hat. Von einem seltenen Porsche (weiß die Type nicht mehr) gibt es z.B. die gleiche Fahrgestellnummer 3x auf der Welt.....M&Mustang66 hat geschrieben:Klar gibt's in der Preisregion nichts gescheites mehr.
Spar weiter !
In dieser Größenordnung würde ich mir dann lieber ein abgerocktes Pony kaufen und hier beim Handwerker meines Vertrauens neu aufbauen lassen. Die haben auch mal saure Gurken Zeit und sind manchmal froh, wenn so ein Projekt in der Ecke steht, wo man mal ein paar Stunden verrechnen kann.
Aber wie gesagt: Jeder wie er will und kann
