Nachweis Reifengröße HU

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
it04-chris
Beiträge: 206
Registriert: Do 8. Mai 2014, 22:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er GT Coupé

Nachweis Reifengröße HU

Beitrag von it04-chris »

Hallo zusammen,

Jetzt war ich grade nach meiner Restaurierung bei der HU und der einzige Mangel, warum mir die Plakette verweigert wurde, ist die falsche Reifengröße :(
Der Mann von der Dekra meinte er braucht irgendeinen Nachweise dass die 205/70R14 auf dem Mustang in Ordnung sind. Bei mir sind 195/75R14 eingetragen.
Woher bekomme ich denn so einen Nachweis bzw. reicht möglicherweise ein Photo eines fahrzeugscheins wo das so eingetragen ist?
Fahre einen 65er Coupé GT.

Vlt habt ihr ja eine Idee :)

Ciao Chris
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2131
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: Nachweis Reifengröße HU

Beitrag von TG-Tommy »

Unglaublich.... jetzt zicken die schon wegen einer Breite größer...
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
willeinenmustang
Beiträge: 2014
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Nachweis Reifengröße HU

Beitrag von willeinenmustang »

Sogar beim Datenblatt vom TÜV steht drin das 205 ok sind.
:roll:
Gruß Basti
willeinenmustang
Beiträge: 2014
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Nachweis Reifengröße HU

Beitrag von willeinenmustang »

Denen würde ich was erzählen......
Gruß Basti
Benutzeravatar
schmitzke
Beiträge: 916
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache

Re: Nachweis Reifengröße HU

Beitrag von schmitzke »

:shock: Was soll denn der Mist.
Bei meinen 65er Coupe sind 205/75R14 eingetragen.

Wo hat denn der TÜV Mensch bei Dir ein Problem.
Wenn ich Deine Reifengröße vergleiche (195/75R14 zu 205/70R14) macht ein auf dem Tacho eine Geschwindigkeitsabweichung von 1%. Lächerlich.
Gruß Carsten

Bild
it04-chris
Beiträge: 206
Registriert: Do 8. Mai 2014, 22:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er GT Coupé

Re: Nachweis Reifengröße HU

Beitrag von it04-chris »

Hehe, an sich sehe ich das genauso wie ihr grrrrr

Andererseits muss ich echt sagen dass der DEKRA Prüfer schwer in Ordnung und nett war...
In Bayern muss aber wissen, dass nur der TÜV Paragraph 21 Themen machen darf und deswegen alles was nicht im fzg Schein steht etwas schwierig ist, aber ich hab immer gute Erfahrungen gemacht und Dekra ist halt 500m von meiner Garage entfernt ;)

Hat jemand einen Link für die Berechnung des Unterschieds der tachoabweichung unterschiedlicher Dimensionen zur Hand?

Jemand von euch fährt nicht zufällig auch ein 65/66er Coupé mit 205/70R14?

Ciao Chris
Benutzeravatar
schmitzke
Beiträge: 916
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache

Re: Nachweis Reifengröße HU

Beitrag von schmitzke »

it04-chris hat geschrieben:....

Hat jemand einen Link für die Berechnung des Unterschieds der tachoabweichung unterschiedlicher Dimensionen zur Hand?

...
http://www.reifensuchmaschine.de/reifen ... echner.htm
Gruß Carsten

Bild
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Nachweis Reifengröße HU

Beitrag von torf »

Hallo Chris,
eigentlich kann er die Größe auch ohne Vorlage eintragen. Der Umfang ist +/- 3% und wenn alles Freigängig ist und nichts schleift ist die Welt in Ordnung..... ich kann Dir aber spätestens am Montag eine Briefkopie mit 205/75 zusenden.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
RKatz
Beiträge: 95
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:57
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Mach E, Golf III -auch schon bald ein Oldtimer- und natürlich den Mustang 289 - Baujahr 1968 sowie seit 2014 1965er Cabrio

Re: Nachweis Reifengröße HU

Beitrag von RKatz »

Hallo Chris,
mir ging es vor 3 Tagen genauso. Die Reifengröße war nicht eingetragen. Allerdings habe ich die Plakette mit dem Versprechen bekommen, die neue Reifengröße baldmöglichst nachtragen zu lassen. Der DEKRA-Gutachter kann das nicht - macht dann der TÜV.
Ich habe ein Datenblatt für das 1968 Coupe mit diese Angaben. Vielleicht hilft es Dir. Bei meinem 65er Cabrio sind bereits alternativ 205/75 HR 14 eingetragen.

Ich hatte jedoch noch ein weiteres Problem:
Die VIN ist lediglich in der Tür-Plakette zu finden, nicht jedoch am Rahmen. Ich habe alle möglichen Stellen geprüft, die in den bisherigen Beiträgen bereits angesprochen wurden:
-Kotflügel oben abgeschraubt und angehoben.
Nirgends habe ich etwas entdeckt, das einer VIN ähnlich sehen könnte.
Hat jemand noch eine andere Idee
Zur Klarstellung: 68er Coupe.
Vielen Dank.
Rudi
Dateianhänge
Datenblatt_jpg.jpg
Datenblatt_jpg.jpg (261.43 KiB) 799 mal betrachtet
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Nachweis Reifengröße HU

Beitrag von Braunschweiger »

Hi
Sollte sich aber auf der Kotflügelbank links und rechts unter den Kotflügeln befinden, ziemlich zur Außenkante und dann die VIN Plakette auf der Beifahrerseite hinter Windschutzscheibe.
Mehr gibt es nicht.
Gruß Harald
Antworten

Zurück zu „Technik“