Ich habe seit ca. 5 Monaten einen Ersatzmotor in meinem 64 1/2 Cabrio mit C4 Automatik. Der alte Motor war ein 66er 289er D-Code, der leider meinte, sein 8. Pleuel abschütteln zu müssen

Der neue / überarbeitete ist ein 68er 302 J-Code. Allerdings mit einem "Gag": Er hat eine Nockenwelle von SPEED - PRO (soll laut Motorenlieferant das Drehmoment verbessern)mit der Zündfolge 1-3-7-2-6-5-4-8, also wie 351W.
Der Motor vibiriert bis ca. 2000 U/min ordentlich, hochfrequent (Lenkrad zittert), als auch niederfrequent, Auto schüttelt im Leerlauf. Vergaser ist ein 1406 Edelbrock mit Performer Brücke. Der wurde im Leerlaufgemisch eingestellt, aber nicht mit Düsen etc. neue kalibriert, Setup also wie 289. Der Schwingungsdämpfer vorne auf der Kurbelwelle ist neu. Die Zündung (Transistor) ist auf 6° vor OT eingestellt, die Zündkabel (natürlich entsprechend angeschlossen) + Kerzen sind neu. Verteiler Fliehkraft + Unterdruck Verstellung arbeiten. Motorlager sind neu.
Leistung und Verbrauch (14 - 15 L/100km) sind ok.
FRAGE 1: Ist das ein Einstellproblem (Vergaser / Zündung ...) oder ist die Nockenwelle möglicherweise ein Schuss in den Ofen ? Oder, was passt evtl. nicht zueinander (Zündfolge, Ausgleichsgewichte ander Kurbelwelle .... ?
FRAGE 2: Wer kennt in meiner Gegend Calw / Stuttgart eine Werkstatt, die den Motor mal "richtig" einstellt, evtl. auch mit Prüfstandslauf ? Meine Werkstatt ist damit überfordert.
Gruß
Ralf