Hallo aus der schönen Pfalz!

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
Benutzeravatar
rb67
Beiträge: 11
Registriert: Mo 19. Sep 2016, 20:32

Hallo aus der schönen Pfalz!

Beitrag von rb67 »

Zunächst einmal möchte ich Euch zu diesem tollen und lebendigen Club und Forum beglückwünschen.
Gerne möchte ich mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Ralf und ich komme aus der Pfalz, genauer gesagt aus Landau. Ja, die Stadt mit den DICKEN KINDERN… 
Ich bin 49 Jahre alt, selbständig (im elektrotechnischen Bereich, kein Mechaniker) und habe eine fast erwachsene Tochter. Dieses Jahr habe ich meine Mopedkarriere beendet und möchte mich nun an meinen ersten Oldtimer heranwagen. Falls ich etwas vergessen haben sollte, bitte ich um Info. Danke!
Keine Ahnung warum genau, aber ein Ford Mustang Cabrio fand ich schon immer ziemlich cool. Es kann nur Einen geben! Mittlerweile habe ich mir 3 Stück angesehen und war jedes Mal doch ziemlich enttäuscht. Scheinbar gibt es bei Beschreibungen und Zustandsberichten zwischen Verkäufern und Käufern doch erhebliche Differenzen. „Solange da kein Loch drinnen ist, ist es Patina und kein Rost“ musste ich da u.a. lernen. Photoshop ist wohl auch in dieser Szene nicht unbekannt…
WAS suche ich:
Erste Wahl wäre:
67er oder 68er Cabrio / V8, Hubraum egal
Farbe: schwarz, rot, weiß, grün (solange die Sitze schwarz sind), andere Farben aber auch denkbar
Automatik muss sein (habe ein Knieproblem …)
Mit den Bremsen weiß ich nicht so recht. Gefahren bin ich bisher Trommel ohne BKV geht für mich gar nicht (Knie) / Scheibe mit BKV super.
Budget: 40.000 €
Gerade wurde mir ein super restaurierter Mustang für 41.000 € angeboten (steht natürlich noch in den USA). Angeblich 70.000 € investiert, alles neu von den Sitzen bis zum Motor. Genau das ist auch mein Problem, das ich nicht einzuschätzen weiß. Das Fahrzeug wurde äußerlich zum GT 350 Clone verändert. Es wurde ein neuer 302 Motor mit 5-Gang Getriebe und elektronischer Zündung eingebaut. Steigert so etwas den Wert, oder mindert es ihn sogar, oder macht es den Wagen gar unverkäuflich? Ist original nicht immer besser? Ich möchte eigentlich ein robustes Auto, an dem ich nicht immer 2 h schrauben muss, um eine fahren zu können. Auch möchte ich den Wagen lange behalten bzw. einmal weitervererben. Wie ist Eure Meinung dazu?
Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen!
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Hallo aus der schönen Pfalz!

Beitrag von HomerJay »

Hallo Ralf,

also wenn du Scheiben willst, dann ist ein BKV schnell nachgerüstet. Kein Problem also.
Was die investierten 70000 angeht halte ich das für reichlich übertrieben und für einen GT350 Clone rausgeschmissenes Geld. Dann lieber 50-70 anlegen u d eine wirklich guten 390GTA oder so, aber bitte kein Clone. Grundsätzlich sind 40k mittlerweile die absolute Untergrenze für ein gutes Cabrio aus 64-68.
Wertsteigerung ist so eine Sache. Ein Clone steigert sich sicher nicht. Ein normales Cabrio bestimmt schon, aber eben nicht wie ein Classic Ferrari oder so. Dafür gibt es einfach zu viele.

Schrauben wirst du immer müssen, auch an einem wirklich guten Wagen. Sie sind halt alle schon knapp 50 Jahre alt.
Cheers Homer
Benutzeravatar
rb67
Beiträge: 11
Registriert: Mo 19. Sep 2016, 20:32

Re: Hallo aus der schönen Pfalz!

Beitrag von rb67 »

Hallo Homer,
danke für Deine Rückmeldung. Dies sind auch genau meine Gedanken. Schade eigentlich, denn der Wagen sieht top aus.
Gruß Ralf
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3100
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Hallo aus der schönen Pfalz!

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Bezüglich Wertsteigerung bei solchen Umbauten kann man erschöpfende Diskussionen führen. ;)

Ich denke es hängt viel davon ab, wie das Auto ausgeliefert wurde. War es ab Werk was besonderes, z.B. S-Code mit GT-Paket oder so, ist original auf alle Fälle wertstabiler.

Bei einem plain-jane Auto mit Buchhalter-Ausstattung ab Werk kann ich schon nachvollziehen, dass ein Auto mit einem "modernen" 302 (ich interpretiere das mal als 5.0HO) und 5-Gang Getriebe sich deutlich schöner fährt und deshalb etwas beliebter sein kann als z.B. mit dem 3-Gang Basis-Schaltgetriebe.
Bei Umbauten hängt auch viel davon ab, wie sie handwerklich ausgeführt sind. Idealerweise existiert eine Dokumentation der Umbauten, also z.B. Listen mit verbauten Teilen und Fotos.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
rb67
Beiträge: 11
Registriert: Mo 19. Sep 2016, 20:32

Re: Hallo aus der schönen Pfalz!

Beitrag von rb67 »

Danke Andi, ist sicher auch ein berechtigter und guter Gedankenansatz. Es ist so schade, dass man so an der Aufrichtigkeit der Händler zweifeln muss. Das macht den Kauf nach Bildern und Papieren echt schwer und 41k hat man auch nicht immer im Geldbeutel. .. :|
Gerryz
Beiträge: 62
Registriert: So 7. Aug 2016, 11:31
Fuhrpark: auf Pony-Suche - bisher nur Motorrad-Oldtimer im Fuhrpark

Re: Hallo aus der schönen Pfalz!

Beitrag von Gerryz »

rb67 hat geschrieben:Danke Andi, ist sicher auch ein berechtigter und guter Gedankenansatz. Es ist so schade, dass man so an der Aufrichtigkeit der Händler zweifeln muss. Das macht den Kauf nach Bildern und Papieren echt schwer und 41k hat man auch nicht immer im Geldbeutel. .. :|
Ohne das Fahrzeug gesehen zu haben, würde ich einen 50 Jahre alten Mustang nicht kaufen. Bin jetzt auch schon mehrfach auf "seriöse" Beschreibungen hin weite Strecken zur Besichtigung gefahren.... schade um den Sprit! Die Verkäufer sehen Ihre Fahrzeuge teilweise mit GANZ ANDEREN Augen. Na ja, vielleicht bin ich auch zu anspruchsvoll. Was will man auch für 35-40T erwarten. Und wenn dann mal die Spachtelmasse unter´m Lack anfängt zu reißen, ist es ganz schnell vorbei mit der Wertsteigerung.
Schau dir die Autos bitte an. Ich habe jetzt ca. 10 gesehen. Alle mögliche Preislagen. Ich habe bisher keinen "guten" frisch importierten gesehen. Die wirklich Guten sind drüben in festen Händen. Warum wohl wurden 90% der Importe vorher frisch lackiert? Ja, ja, der Lack war verblasst, die Basis ist aber TOP ;) Ich sag nur: Schöner Schein.
Oldtimer im Fuhrpark:
HOREX Regina3 (1953)
BSA A10 Golden Flash (1960)
Benutzeravatar
Mustangrosen
Beiträge: 713
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er FB 390

Re: Hallo aus der schönen Pfalz!

Beitrag von Mustangrosen »

Moin Ralf,

komme aus Billekämm und auch aus dem elektrotechnischen Bereich (keine dicken Kinder, aber Purzelmarkt) und heisse auch Ralf...

wenn Du ne Frage hast, so ein direktemeng gesprochenes Wort vielleicht? "dann meldsch dich grad"
Gruß
Ralf

wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“