Edelbrock Chokeklappe schliesst nicht

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
mcqueen
Beiträge: 134
Registriert: Di 31. Jan 2012, 12:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Vespa 50N 1966
66er Fastback
C-Code 289, C4
Bronco 1979
351M


.

Re: Edelbrock Chokeklappe schliesst nicht

Beitrag von mcqueen »

Schraubaer hat geschrieben:Fängt doch erst am WE an?

Ich verkaufe die Sachen, die die Leute dann da so tragen ...
... the difference between men and boys is the price of their toys ...

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Edelbrock Chokeklappe schliesst nicht

Beitrag von Schraubaer »

Kotztüten? :shock:

:mrgreen: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
mcqueen
Beiträge: 134
Registriert: Di 31. Jan 2012, 12:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Vespa 50N 1966
66er Fastback
C-Code 289, C4
Bronco 1979
351M


.

Re: Edelbrock Chokeklappe schliesst nicht

Beitrag von mcqueen »

Schraubaer hat geschrieben:Kotztüten? :shock:

:mrgreen: Heiner...
Das wäre vielleicht eine Geschäftsidee, vor allem für die Italiener ... aber back to Topic ...

Hast Du Tips für mich, wie ich mein Problem beheben kann bzgl. des Bowdenzugs ?

Gruss
Ramon
... the difference between men and boys is the price of their toys ...

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Edelbrock Chokeklappe schliesst nicht

Beitrag von Schraubaer »

Aha, dann also Kondome, hätte ich gleich drauf kommen müssen! :lol:

Da bleibt Dir wohl nix übrig, als den Bowdenzug mal auszuhängen und zu testen, wo's hakt. Mechanik an der Gasfabrik, oder der Zug selber!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
torf
Beiträge: 4597
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Edelbrock Chokeklappe schliesst nicht

Beitrag von torf »

....nu leg mal eben die Dirndl und Lederhosen aus der Hand und flitz runter in die Garage. Ist eine Sache von 10 min. und Du hast eine Antwort auf Deine Frage..... :mrgreen:
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
mcqueen
Beiträge: 134
Registriert: Di 31. Jan 2012, 12:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Vespa 50N 1966
66er Fastback
C-Code 289, C4
Bronco 1979
351M


.

Re: Edelbrock Chokeklappe schliesst nicht

Beitrag von mcqueen »

torf hat geschrieben:....nu leg mal eben die Dirndl und Lederhosen aus der Hand und flitz runter in die Garage. Ist eine Sache von 10 min. und Du hast eine Antwort auf Deine Frage..... :mrgreen:
So, habe jetzt in Lederhose nachgesehen und der Bowdenzug an sich ist locker. Kann ich den an diesem Nippel am Vergaser einstellen oder an dem Zugknauf? :roll:

Wenn der Choke gezogen ist, ist die Klappe dann auf oder zu ?

Fragen über Fragen

Danke euch
Ramon
... the difference between men and boys is the price of their toys ...

Bild
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Edelbrock Chokeklappe schliesst nicht

Beitrag von Stuka84 »

Ziehen = Zu
Drücken = Auf
......
So schwer ist das jetzt ja nun nicht mit so einem Bowdenzug... Mantel muss fest sein, die Litze schiebt.. :idea: entweder hat sich die Befestigung im Innenraum gelöst oder die Befestigung am Vergaser... Das sollte wohl nicht so das Problem sein es heraus zu finden. Vielleicht hast du auch einen zu starken Bogen im Mantel und es klemmt? ..

Deswegen solltest du den ja mal abmachen und gucken ob der Draht sich so frei bewegen lässt wenn du dann am Nöppel ziehst und drückst...

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
torf
Beiträge: 4597
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Edelbrock Chokeklappe schliesst nicht

Beitrag von torf »

Wenn er an der Befestigungsschelle am Vergaser locker ist, dann hier die Schraube festdrehen und damit den Bowdenzug fixieren. Vorher den Knof reindrücken.
Funktionsweise: Knopf ziehen und die Klappe schließt sich....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
mcqueen
Beiträge: 134
Registriert: Di 31. Jan 2012, 12:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Vespa 50N 1966
66er Fastback
C-Code 289, C4
Bronco 1979
351M


.

Re: Edelbrock Chokeklappe schliesst nicht

Beitrag von mcqueen »

Danke euch für die Hilfe ... hab's mit der Befestigungsschraube lösen können. Manchmal ist es besser die einfachsten Dinge nachzufragen, bevor Mann mit 2 linken Händen etwas falsch macht.

Versuche aber trotzdem im Rahmen meiner Möglichkeiten :roll: möglichst viel selbst zu machen.

Gruss
Ramon
Bild
... the difference between men and boys is the price of their toys ...

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“