Mein erster Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

plumcrazy
Beiträge: 1435
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: Mein erster Mustang

Beitrag von plumcrazy »

M&Mustang66 hat geschrieben:https://m.mobile.de/auto-inserat/ford-m ... 35226.html

Der Wagen wird seit mehreren Wochen, manchmal jeden 2 Tag neu online inseriert.

Keine Ahnung warum man sowas macht.
damit die Suchenden, die die Fahrzeuge sortieren nach "neueste Angebote zuerst", möglichst immer diesen Wagen auf der ersten Seite haben.

Gruß
Carsten
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Mein erster Mustang

Beitrag von Schraubaer »

HomerJay hat geschrieben:link funktioniert überhaupt nicht. Seh da gar nix und hab auch langsam kein Bock mehr :roll:

Mich verblüfft, dass der Frager nicht für einen funtionierenden Link sorgt! :(
Das der nicht funktioniert, müsste Er doch mittlerweile mitbekommen haben, oder?

https://home.mobile.de/DASAUTOWERKGMBHC ... _226331036
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Mein erster Mustang

Beitrag von HomerJay »

Ich habe langsam das Gefühl das der Fragensteller überhaupt nicht weiß was er will, sucht oder was auch immer... Ich bin raus. Reine Zeitverschwendung.
Cheers Homer
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8911
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Mein erster Mustang

Beitrag von sally67 »

Hm,hier wird ein 6banger mit 4,6l Hubraum angeboten.
Was denn nun :?:
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Gerryz
Beiträge: 62
Registriert: So 7. Aug 2016, 11:31
Fuhrpark: auf Pony-Suche - bisher nur Motorrad-Oldtimer im Fuhrpark

Re: Mein erster Mustang

Beitrag von Gerryz »

Ich gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu, da ich derzeit "Leidensgenosse" (Suchender) bin. Ja es stimmt: anfangs weiß man wirklich nicht was man will, bis man mal 4-5 Autos live gesehen hat und gefahren ist. Bei jeder Besichtigung (ich kann jetzt nur für mich sprechen) sieht man Dinge die man nicht will (oder will). Das geht nicht mit Fotos, da muss man einfach mal Kilometer fressen und sich Zeit nehmen. Die meisten Tipps wurden ja schon von meinen Vorrednern genannt.
Meine Begleiter bei einer Besichtigung: Große Maglite (brauche ich meist gar nicht), kleine Maglite, Magnetkarte (gibt es für 3 € in der Bucht), Lack-Schichtdickenmesser (da habe ich ein einfaches Modell mit 3 LED's grün-gelb-rot, hat sich aber bestens bewährt). Und nicht zu vergessen: Keine Emotionen! Innenausstattung: Zustand uninteressant (außer Armaturenbrett). Neue Teppiche und Pony-Sitzbezüge gibt es für kleines Geld. Die Verkäufer investieren das aber gerne, weil es gleich mal den Blick einfängt. Aber interessant wird es DARUNTER! Außerdem habe ich für MICH Interpretationen von Aussagen in den Verkaufsanzeigen gefunden. Rostfrei heißt: momentan kein Rost im sichtbaren Bereich. Das kann sich beim Öffnen des Kofferraums oder der Motorhaube schlagartig ändern. Außerdem: kein Kauf ohne Dokumentation von dem was am Auto gemacht wurde. Vor allem wenn es sich um eine angebliche Top-Restauration handelt. Wenn mir aber ein Verkäufer sagt "meine Autos sind gut", dann glaube ich das natürlich ohne Nachweise ;) Ich hatte eigentlich meinen Wunschkandidaten... hab es dann aber sein lassen, weil es zwar eine Top Lackierung (wahrscheinlich sogar in D gemacht) war, allerdings nicht ein Foto von vor oder während der Resto existiert.
Was die Farbe anbelangt: da habe ich lediglich Wünsche, die aber nicht mehr bindend sind. Das schränkt kolossal ein und macht die ohnehin schwierige Suche noch mal..... vergiss es! Ich bin kein Originalitätsfanatiker aber ich denke ein Pony in der vom Werk gelieferten Farbe wird eher seinen Wert halten als ein umlackiertes Exemplar (meine Meinung). Außerdem ist diese am schwierigsten rückgängig zu machen bzw. mit hohen Kostem verbunden. Und warum legen hier alle Wert auf die inneren/unteren Werte (Karosserie, Bodengrupper, Rahmen...)? Weil da mit Lackierung ganz schnell mal 10.000 € weg sind. Die oben erwähnten Teppiche oder Sitzbezüge sind für je ca. 300 € zu haben (hab nicht nachgesehen, man korrigiere mich bitte). Nur um zu veranschaulichen, über welchen Invest wir evtl. bei einer maroden Karosserie sprechen. Motorrevision schlägt dann je nach Teilen mit ca. 5000 € zu Buche (muss ja nicht alles ausgelutscht sein). Deshalb lasse ich mich da auch nicht mehr blenden wenn mir einer erzählt "Motor neu gemacht". So einen V8 kann man auch für kleineres Geld am Laufen halten.
Anzeichen für eine schlampige/schnelle Verkaufslackierung sind für mich immer teilweise mitlackierte Zierteile (Scheibenrahmen...), oder wenn man bei geöffneter Tür mitlackierte Türschlösser/Schraubenköpfe sieht.
Das sollte es mal gewesen sein. Hoffe, ich konnte etwas zum erfolgreichen Gelingen beitragen.
Irgendwann findet man das passende Exemplar (hoffentlich auch ich ;)
Grüße
Gerald
Oldtimer im Fuhrpark:
HOREX Regina3 (1953)
BSA A10 Golden Flash (1960)
Antworten

Zurück zu „Biete Hilfe / Suche Hilfe“