elendiges knarzen der Hinterachse

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
HIggi
Beiträge: 120
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 09:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ´67er Coupe 289 C4

elendiges knarzen der Hinterachse

Beitrag von HIggi »

Hey,
nach leidigem suchen des widerlichen knarzens der Hinterachse :oops:(hat bei jeder Unebenheit geknarzt wie ein altes Garagentor) hab ich es endlich gefunden und nachdem ich hier nichts vergleichbares (vielleicht bin ich auch zu dumm zum suchen :roll: ) gefunden habe, hier die Ursache!

Ich habe die U-Bügel der Blattfedernaufnahme gelöst, richtig locker geschraubt, habe dann etwas Fett zwischen Blattfederaufnahme und Achse und das ganze unter Last, also mit Gewicht des Pferdchens auf der Achse wieder mit vorgeschriebenem Drehmoment angezogen.

Und siehe da, das knarzen, das mich fast in den Wahnsinn getrieben hat ist weg!!!! und das seit jetzt bestimmt 3000KM :lol: :lol:

Vielleicht kann ja mal jemand was damit anfangen :mrgreen:

Gruß Markus
...wer denkt er ist angekommen.... hat aufgehört weiter zu kommenBild
Benutzeravatar
newvmaxxer
Beiträge: 232
Registriert: So 4. Jan 2015, 23:20
Fuhrpark: Peugeot 404
Yamaha Vmax 1700
Vespa 300 Super Sport
Mustang Convertible 65
Audi TT

Re: elendiges knarzen der Hinterachse

Beitrag von newvmaxxer »

Jo dieses Knarzen kenne ich genau.
Hatte bei mir aber schnell die Ursache festgestellt. Habe die Federn mit WD40 eingesprüht und Ruhe war
Gruß Frank
Benutzeravatar
HIggi
Beiträge: 120
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 09:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ´67er Coupe 289 C4

Re: elendiges knarzen der Hinterachse

Beitrag von HIggi »

das hat bei mir leider nicht geholfen :oops:
...wer denkt er ist angekommen.... hat aufgehört weiter zu kommenBild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: elendiges knarzen der Hinterachse

Beitrag von Schraubaer »

Das bedeutet aber im Umkehrschluss, Deine Achse bewegt sich auf den Federn! Nicht gut!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
HIggi
Beiträge: 120
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 09:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ´67er Coupe 289 C4

Re: elendiges knarzen der Hinterachse

Beitrag von HIggi »

ja, gar nicht gut, :oops:

Werde immer wieder im Rahmen der Wartungen wichtige Schraubverbindungen kontrollieren.

Gruß Markus
...wer denkt er ist angekommen.... hat aufgehört weiter zu kommenBild
Rockdevil

Re: elendiges knarzen der Hinterachse

Beitrag von Rockdevil »

Ich hab auch bissi Fett zwischen die Blattfederauflagen gedrückt...

Kein Quietschen mehr seit dem...

VG

Gerd
Antworten

Zurück zu „Biete Hilfe / Suche Hilfe“