Kaufberatung 67er Cabrio
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- schmitzke
- Beiträge: 918
- Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache
Re: Kaufberatung 67er Cabrio
Sind da Löcher in die Federdome gebohrt worden um an die Schmiernippel zu kommen?
- sally67
- Beiträge: 8976
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung 67er Cabrio
Hi,vn800 hat geschrieben:Servus
Also mir wäre die Karre um 45K für den Zustand zu Teuer.
gruß
Franz
bestätige ich auch so! Convertibles für so viel Asche sollten besser dastehen.
Alleine die Löcher in den Federdomen

Wer sowas aus reiner Faulheit fabriziert, traue ich noch andere Sachen zu

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


-
- Beiträge: 2022
- Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
- Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio
Re: Kaufberatung 67er Cabrio
Note 1:
Negatives: Durchrostungen
Positives: Motor Klappert, aber nur beim Beschleunigen
Das alles schwitzt ist gut. Der Ölfilm schützt vor oxidation. Verschmierte Autos sind somit oft eine bessere restobasis als trockene Karren.
Alles in Allem halte ich es für einen schlechten Scherz. Doortag sagt schwarz/rot? Das kann man sich blank kaufen und reinstanzen was einem gerade passt. Also völlig irrelevant da Vin nicht zum Wagen passt.
Bevor ich so viel Kohle für die Krücke hinlegen würde, würde ich mir bei Marti einen Martireport besorgen!!!!!!!
Und fals da was nicht passt: Finger weg!
Negatives: Durchrostungen
Positives: Motor Klappert, aber nur beim Beschleunigen

Das alles schwitzt ist gut. Der Ölfilm schützt vor oxidation. Verschmierte Autos sind somit oft eine bessere restobasis als trockene Karren.
Alles in Allem halte ich es für einen schlechten Scherz. Doortag sagt schwarz/rot? Das kann man sich blank kaufen und reinstanzen was einem gerade passt. Also völlig irrelevant da Vin nicht zum Wagen passt.
Bevor ich so viel Kohle für die Krücke hinlegen würde, würde ich mir bei Marti einen Martireport besorgen!!!!!!!
Und fals da was nicht passt: Finger weg!
Viele Grüße
Peter
Peter
- HomerJay
- Beiträge: 5009
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Kaufberatung 67er Cabrio
Also ich bleibe dabei, der Wagen ist völlig überteuert. Ich habe ja selbst ein 67er Convertible und weiß was ich bezahlt, bzw. reingesteckt habe und wenn der gezeigte 44900 kosten soll, dann kann ich für meinen locker 20000 mehr aufrufen.
Vergleich mal mit dem lime grünen der hier für 32500 gezeigt wird...
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... it=geevers
Ich würde mich definitiv von der Farbkombi triple black lösen, sonst wird's schwer überhaupt was Brauchbares zu finden.
Vergleich mal mit dem lime grünen der hier für 32500 gezeigt wird...
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... it=geevers
Ich würde mich definitiv von der Farbkombi triple black lösen, sonst wird's schwer überhaupt was Brauchbares zu finden.
Cheers Homer
-
- Beiträge: 452
- Registriert: Di 30. Aug 2016, 17:16
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68er GT J-Code Convertible
98er Coyota Torolla Liftback als Alttagsschalubbe
Re: Kaufberatung 67er Cabrio
Hallo zusammen,
vielen Dank schonmal für die Kommentare.
Na, das klingt ja nach einem vernichtenden Urteil für die Kiste. Wobei natürlich auch ich als Laie sehe, dass es keine 1- ist und selbst bei ner 2 eigentlich laut Bewertungsschema keine Durchrostungen auftreten dürfen (Wobei er ja sagte, dass er sie beseitigt!).
Aber dann wird wohl auch 40k zuviel sein und ich denke, von den 45 wird er zumindest erstmal nicht abweichen. Mal gucken, ob die Karre im Dezember immernoch für 47,5 drinsteht...
Wäre es alternativ eine Option, wenn er den Wagen auf eine gute 2 oder drüber bringt, also alle Punkte beseitigt und vielleicht noch nen Unterboden-/Hohraumschutz macht? Da muss er natürlich dann ja auch mitspielen, aber fragen kost ja nix...
Mittlerweile bin ich ja mit dem Budget in Sphären jenseits 40k abgerutscht, in denen schon die ersten 67 und 68er Fastbacks interessant werden, oder täusche ich mich da?
Ich hatte hier den 67er GTA S-Code in lime gold gesehen. Auf den Fotos schaut er (durch meine Laienbrille) auch ziemlich lecker aus...
Gruß
Agron
vielen Dank schonmal für die Kommentare.
Na, das klingt ja nach einem vernichtenden Urteil für die Kiste. Wobei natürlich auch ich als Laie sehe, dass es keine 1- ist und selbst bei ner 2 eigentlich laut Bewertungsschema keine Durchrostungen auftreten dürfen (Wobei er ja sagte, dass er sie beseitigt!).
Aber dann wird wohl auch 40k zuviel sein und ich denke, von den 45 wird er zumindest erstmal nicht abweichen. Mal gucken, ob die Karre im Dezember immernoch für 47,5 drinsteht...
Wäre es alternativ eine Option, wenn er den Wagen auf eine gute 2 oder drüber bringt, also alle Punkte beseitigt und vielleicht noch nen Unterboden-/Hohraumschutz macht? Da muss er natürlich dann ja auch mitspielen, aber fragen kost ja nix...
Passt nicht? Wieso? Woran erkennt man das?phudecek hat geschrieben: Doortag sagt schwarz/rot? Das kann man sich blank kaufen und reinstanzen was einem gerade passt. Also völlig irrelevant da Vin nicht zum Wagen passt.
Habe ich heute noch abfotografiert nachträglich per Mail bekommen...ziemlich unleserlich, aber nach dem was man lesen kann, scheint es zu stimmen. Wobei man so ein Dokument, gerade als unleserliche Kopie, natürlich auch selbst tippen kann...phudecek hat geschrieben:Bevor ich so viel Kohle für die Krücke hinlegen würde, würde ich mir bei Marti einen Martireport besorgen!!!!!!! Und fals da was nicht passt: Finger weg!

Mittlerweile bin ich ja mit dem Budget in Sphären jenseits 40k abgerutscht, in denen schon die ersten 67 und 68er Fastbacks interessant werden, oder täusche ich mich da?
Ich hatte hier den 67er GTA S-Code in lime gold gesehen. Auf den Fotos schaut er (durch meine Laienbrille) auch ziemlich lecker aus...

Gruß
Agron
Gruß
Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!

Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!

-
- Beiträge: 452
- Registriert: Di 30. Aug 2016, 17:16
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68er GT J-Code Convertible
98er Coyota Torolla Liftback als Alttagsschalubbe
Re: Kaufberatung 67er Cabrio
Gruß
Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!

Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Kaufberatung 67er Cabrio
Wenn Du Fan von Tim Mälzer bist, warum nicht!?
- M&Mustang66
- Beiträge: 2333
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
Re: Kaufberatung 67er Cabrio
Den finde ich persönlich jetzt ziemlich schick

Wer war das jetzt nochmal ?Schraubaer hat geschrieben:Wenn Du Fan von Tim Mälzer bist, warum nicht!?
Irgendein X, Y, Z-Promi ?
Gruß
Markus

Markus

- Windsor
- Beiträge: 366
- Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:20
- Fuhrpark: 1969 Mustang GT Cabrio
Chevrolet Van Coachmen Camper
Ford Mondeo
Re: Kaufberatung 67er Cabrio
Hattet ihr bei der Besichtigung mal nen Magneten rangehalten? Ich hab da so meine Befürchtungen
Wenn ich auf dem ersten Bild auf Seite 1 den Zündverteiler anschaue, dann wird mir übel!!
Kurz von vorne mit silber drübergepinselt... Auch die Krümmer wurden im angebauten Zustand angepinselt.
Wenn ich sowas sehe, gehe ich davon aus, dass die ganze Karre so aufbereitet wurde. Typische Ami "Verkaufsrestauration".
In der Anzeige steht, gute Spaltmasse und kein Rost.
Was habt Ihr entdeckt? Schlechte Spalte und Rost...Der Händler wäre für mich raus
Gruss Oli

Wenn ich auf dem ersten Bild auf Seite 1 den Zündverteiler anschaue, dann wird mir übel!!
Kurz von vorne mit silber drübergepinselt... Auch die Krümmer wurden im angebauten Zustand angepinselt.
Wenn ich sowas sehe, gehe ich davon aus, dass die ganze Karre so aufbereitet wurde. Typische Ami "Verkaufsrestauration".
In der Anzeige steht, gute Spaltmasse und kein Rost.
Was habt Ihr entdeckt? Schlechte Spalte und Rost...Der Händler wäre für mich raus
Gruss Oli
Gruss Oli