Servopumpe Lares von Rockauto

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
wiero
Beiträge: 50
Registriert: Fr 4. Sep 2015, 09:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang coupé grün gold 289er
BMW 320d touring M version

Servopumpe Lares von Rockauto

Beitrag von wiero »

Hallo Gemeinde.

Hat schon mal einer eine neue Lares Pumpe (nicht die austausch) von Rockauto verbaut. Ist die ok???
Passt da die Riemenscheibe einer Fordpumpe drauf??? Und ist da ein Verschlussdeckel vom Behälter dabei oder brauch man den einzeln??? Vieleicht passt ja der Deckel der Fordpumpe.
Hab eine Fordpumpe montiert die hat aber ohne Ende ein Rasseln und kein richtiger Druckaufbau mehr. Und für 140€ mit Transport kann man ja nicht viel falsch machen.

Grüsse

Romain
Benutzeravatar
timparrysound
Beiträge: 348
Registriert: Di 18. Mär 2014, 18:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang GT convertible

Re: Servopumpe Lares von Rockauto

Beitrag von timparrysound »

Hallo Romain

Ja habe ich !

Verschlussdeckel war dabei , der alte passt auch

Die Pumpe läuft super und alles hat gepasst, nur geräuscharm ist sie nur bedingt :D

Tim
Bild
wiero
Beiträge: 50
Registriert: Fr 4. Sep 2015, 09:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang coupé grün gold 289er
BMW 320d touring M version

Re: Servopumpe Lares von Rockauto

Beitrag von wiero »

Dank dir Tim.

Hilft mir sehr. Dann werd ich das Teil mal ordern.
Kann nur besser werden. :D

Grüsse

Romain
Benutzeravatar
timparrysound
Beiträge: 348
Registriert: Di 18. Mär 2014, 18:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang GT convertible

Re: Servopumpe Lares von Rockauto

Beitrag von timparrysound »

Hallo Romain

wird besser !! Satisfaktionen guaranteed :mrgreen:

Nur zur Info , ich hab nen 67er

Tim
Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9388
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Servopumpe Lares von Rockauto

Beitrag von 68GT500 »

Hi,

ich habe mehrere dieser Dinger für Falcon & Shelby bestellt.

Die erste war lauter als die, die ich als "defekt" rauswerfen wollte. :shock:

Die erste "kostenlose Ersatzlieferung" (musste doch nochmal Zoll & MWSt zahlen) hat die erste Monte nicht überlebt. :evil:

Eine weitere habe ich dann nochmal zahlen dürfen, die trotz großem Ölkühler ebenfalls gestorben ist

Beim Shelby war es ähnlich, habe eine ganz laute Pumpe durch eine etwas weniger laute ersetzt :cry:

Mittlerweile arbeiten in beiden Autos ZF Pumpen aus Golf & Co.

Sie sind nicht nur geräuschlos, sondern laufen auch viel kühler...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Thommes
Beiträge: 428
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 14:49

Re: Servopumpe Lares von Rockauto

Beitrag von Thommes »

Hey michael...

Haste mal ein bild der golf pumpen in eingebautem zustand ??

Gruss
Thomas
wiero
Beiträge: 50
Registriert: Fr 4. Sep 2015, 09:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang coupé grün gold 289er
BMW 320d touring M version

Re: Servopumpe Lares von Rockauto

Beitrag von wiero »

Halli Hallo.
Hab meine Pumpe von Lares bekommen und das Teil verbaut. :evil: Kann nur sagen nicht sehr toll.

Erstens hat der Rücklaufstutzen nicht am Öldruckgeber vorbeigepasst (Behältergehäuse kann man nicht drehen da Druckanbindung nicht mittig wie bei Fordpumpe)

Zweitens zimliches Längsspiel in der Achse.

Drittens lässt sich die Riemenscheibe fast bis garnicht mit Spezialwerkzeug auf die Welle schieben.

Viertens war kein Deckel mit. Also bei RSB nachbestellt. (Mein Vorbesitzer hatte ab 67er Pumpe drauf. Mein Fehler)

Fünftens macht das Ding mehr Lärm wie meine alte Pumpe.

Sechsten hat die Pumpe zwischen Druckverbindung und Druckschlauch geleckt. Hab dann im nachhinein gesehen dass am Konus ein Grat dran ist. Also muss ich mal nacharbeiten. Also eigentlich nur Probleme.
Werd sie trotzdem mal vieleicht behalten. Im Winter mich mal ranhalten und die Pumpe mal bearbeiten.

Soviel dazu. Vieleicht hilft es ja als Info. Oder es wiil vieleicht jemand die Pumpe haben. Falks interesse einfach melden.

Grüsse.

Romain
Antworten

Zurück zu „Technik“