Hintere Stoßdämpfer

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Mc67
Beiträge: 40
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 21:38
Fuhrpark: 1967 C Code

Hintere Stoßdämpfer

Beitrag von Mc67 »

Hallo,

Ich bräuchte mal eine Einkaufsberatung.
Welche Stoßdämpfer nehme ich am besten für hinten.
Für:
'67iger Coupé
Sollen gut aber nichts besonderes sein.

Danke

Grüße
Marcus
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8907
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Hintere Stoßdämpfer

Beitrag von sally67 »

Hi Marcus,
die meisten fahren diese hier (KYB) http://www.aamshop.de/Stossdaempfer-hinten
Haben sich bewährt und Preis/Leistung stimmt auch. Die normalen sind gut,die Gas-a-just besser.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2202
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Hintere Stoßdämpfer

Beitrag von JMS Bavaria »

Hallo Marcus,

den gleichen Hersteller habe ich seit diesem Jahr rundum drin und bin sehr zufrieden. Einbau hinten ist sehr einfach.
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
67aquablue
Beiträge: 342
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 03:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67èr Mustang Hardtop, 289, vom 2.9.1966, Clearwater Aqua
79èr Camaro 350 Berlinetta, Camel met., original
96èr SL 320, triple blue
96èr BMW R100R Classic
83èr BMW K100 RS
72ér Manta A, ca. 462.000 Km, 16N, Ockergelb, mein erstes Auto
2006èr VW Golf

Re: Hintere Stoßdämpfer

Beitrag von 67aquablue »

Hab seit 20 Jahren die Gabriel Red Rider Gas drin, damals 50 DM Stück bei M&F.
Beim Camaro seit 14 Jahren die Gabriel Classic Gas = die gleichen nur in schwarz, kosteten 30 € Stück.
Beim Mustang änderte sich das Fahrverhalten von lebensgefährlich in komfortabel straff (vorher Monroe von 1970 drin), beim Camaro war es nicht so krass, da lang, schwer, flach......
KYB habe ich noch in Reserve liegen, auch nur Gutes von gehört.
Wenn ich das mit den extrem teuren Bilstein vom 129èr Benz vergleiche, frage ich mich, wo da die Berechtigung beim Preis ist. Denke bei Koni würde ich mich das ebenfalls fragen.
Gruß

Frank

Bild
Benutzeravatar
Mc67
Beiträge: 40
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 21:38
Fuhrpark: 1967 C Code

Re: Hintere Stoßdämpfer

Beitrag von Mc67 »

Besten Dank an Euch!

Geil! Kaum zwei Zigaretten und nen Kaffee und schon die Tipps da.

Grüße
Marcus
Nobbe
Beiträge: 392
Registriert: So 17. Mai 2015, 19:30
Fuhrpark: Leider keinen Mustang mehr.......

Re: Hintere Stoßdämpfer

Beitrag von Nobbe »

Servus,

hab auch hinten und vorne die KYB eingebaut.

Seit den liegt der Mustang viel besser auf der Straße, ist allerdings auch einiges härter. Würd ich trotzdem wieder einbauen.

Hab sie bei Rockauto bestellt. 30€.......

http://www.rockauto.com/de/catalog/ford ... orber,7556

Gruß
Nobbe
spuzzum
Beiträge: 60
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 11:27
Fuhrpark: 65er Mustang Coupe

Re: Hintere Stoßdämpfer

Beitrag von spuzzum »

Und da gestern der aktuelle Rockauto 5% Rabattcode in den Mails war...

Bitteschön: 4977778222925044

Gruß,
Chris

Ach ja, auch mit den Kybs
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Hintere Stoßdämpfer

Beitrag von BadBorze »

Mc67 hat geschrieben: Sollen gut aber nichts besonderes sein.
hajo,

nimmst besser bilstein street, geht bis 600lbs :idea:

chris
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“