habe jetzt schon öfters gelesen, dass man sich „ordentlich“ Vorstellen soll. Keine Ahnung was man hier unter ordentlich versteht. Ich versuche es mal, und hoffe das es nicht zu viel Geschwafel wird. (habe jetzt schon ein schlechtes Gewissen)…..
Ich fahre im Moment (noch) keinen Mustang, wollte mich auf diesem Wege dennoch kurz Vorstellen.
Mein Name ist Roland und ich komme aus dem Kreis Esslingen bei Stuttgart.
Verbrennungsmotorisierte Fahrzeuge haben mich schon von Kindesalter an fasziniert. Der Vater hatte ein Commodore Coupe und danach einen Ford Consul Coupe, beides Sechszylinder. Diese wurden natürlich gehegt und gepflegt.
Die daraus resultierenden Spätfolgen konnte mein Vater wohl damals nicht richtig abschätzen, sonst hätte er mich vermutlich nicht so oft mit eingebunden (wobei das vermutlich auch nichts geholfen hätte

Den Mopedführerschein durfte ich mit 16 damals nicht machen, aber als „Ausgleich“ wurde mir eine Finanzspritze fürs erste Auto zugesagt.
Durch einen Zufall ergab es sich das ich mit 17 Jahren bei einem Capri 2600 RS mitfahren durfte. Der Fahrer hatte zu allem Überfluss das Fahrzeug auch noch entsprechend fortbewegt und dem Teil ordentlich die Sporen gegeben.
Der Schock saß tief und mir war klar: Ein Capri muss her. Zwar kein 2,6er aber mit einem 2l V6 und 90 PS war ich mehr als happy.
Nach diversen Umbauten und einem Motor Swap hatte ich aus Platzmangel nicht mehr die Möglichkeiten ausstehende Arbeiten oder Wartungen ordentlich durchzuführen. Der Aufwand war einfach zu hoch und die Lust am Schauben hat dann nachgelassen. Nach dem ich dann das gute Stück auch noch zu Schrott gefahren habe und ich mich mit billigen Bastelbuden über die Runden geholfen hatte, war es ganz aus mit der Schrauberliebe.
Die Leidenschaft am Fahren (vor allem sportlich) hat mich aber nie verlassen. Diverse Markenausflüge (auch ins japanische Lager) habe ich ohne Schäden überstanden, und als ich die 40 Lenzen erreicht hatte, dachte ich mir „Wirst vernünftig und holst den Mopedführerschein nach“.
Gesagt getan. Mein erstes Moped stand dann vor der Tür (auch in weiß wie mein erstes Auto

Eine Kawa Z1000, schönes Moped!
Nach zwei Jahren merkte ich, dass wenn das Ganze Spaß machen soll man immer ohne Führerschein unterwegs ist.
Also Moped verkauft, Rennsemmel gekauft (ältere ZX10) und ab auf die Rennstrecke (was ich immer noch mit viel Leidenschaft betreibe).
Mit dem V8 Virus bin ich durch eine Probefahrt mit einem gut gebrauchten Audi S5 infiziert worden, den ich dann auch erworben habe.
So richtig warm geworden bin ich mit dem guten Stück aber nicht. Das Teil war einfach zu glatt und zu unspektakulär.
Wiederum durch eine Probefahrt mit einem RS4 war mir klar, so einer muss her. Die Suche hat sich allerdings als sehr schwierig herausgestellt, da in meiner Preisklasse die meisten schon sehr abgerockt waren.
Nach ein paar Monaten der Suche habe ich dann endlich ein passendes Fahrzeug gefunden. Nach ein paar Modifikationen macht das Teil auch richtig Spaß. Diesen Schleifer fahre ich bis heute (wenn auch nur an Wochenenden).
Da ich im Laufe meines Alters doch etwas ruhiger geworden bin und ich immer mehr das Cruisen für mich entdecke, kam mir der Gedanke dies mit einer gemütlichen „Blubberkiste“ älteren Baujahres umzusetzen. Ein Freund von mir hat dann bei entsprechender Bierlaune das Thema „Ammi Vau Acht is doch voll goil….“ in den Raum geworfen.
Es gab natürlich gleich kontra wie „scheiß Ersatzteilversorgung“, „mit den Kisten kennt sich doch eh keiner aus“ usw….
Trotz der Zweifel habe ich angefangen nach Joungtimern zu suchen. Erstmal im Bereich Ford und Opel. Aber irgendwie wollte der Funke nicht so richtig überspringen.
In Anlehnung an meine alte Caprizeit und diversen „Youtubeabenden“ in Verbindung mit einer gewissen Menge an gekühltem Hopfentee kam mir dann die Erleuchtung

Sofort habe ich mich auf verschiedenen Portalen umgeschaut.
Bin dann fast vom Glauben abgefallen als ich über 400 Suchergebnisse hatte! Trotz der „Eingrenzungen“ Wie Krass…
Baujahr 64 bis 68; Automatik, Coupe…
Die erste Euphorie trübte sich dann deutlich als ich dieses Form entdeckt hatte und angefangen habe mich ein bisschen in das Thema einzulesen. Was soll ich sagen, das Gesicht wurde immer länger und die Verkäufer bzw. Anbieter immer böser und gemeiner.
Haben alle nur eines im Sinn: Eine Übergeduschte (dieses Wort habe ich auch hier gelernt), von einen korrupten Tüvler der die Karre angenommen hat, an ein Opfer (wie mich) zu verkaufen.

Mittlerweile fange ich auch schon ein bisschen an zu selektieren was das eigene „Geschmacksempfinden“ angeht.
Da hat es glaube ich jemand einfacher, der sich schon Jahre vor dem Kauf mit seinem „Traumwagen“ auseinandersetzen konnte, und genau weiß was er will.
Im Moment suche ich nach den Baujahren 66, 67 und 68. Ein Coupe mit Automatik.
Rot würde mir gut gefallen und wenn möglich innen beige. Aber da lege ich mich nicht so fest.
Das Fahrzeug soll technisch in einem gewarteten Zustand sein und keine bösen Überraschungen bieten. Der Wagen sollte wenn möglich nicht mehr als 30K kosten. Ich denke man kann sich dann schon was brauchbares zulegen.
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich nicht so viel Wert auf durchgehende Originalität des Fahrzeuges lege. Bin also kein Originalfetischist oder Schraubenzähler. Der Gesamteindruck des Fahrzeuges muss mich ansprechen und irgendwo „Zeitauthentisch“ sein.
Ich hoffe dass der Wagen mich dann für einen längeren Zeitraum begleiten, und er mir dann ans Herz wachsen wird.
Allerdings muss ich bei der Suche mit zwei Mankos kämpfen.
Zum einen habe ich zwar ein recht gutes technisches Verständnis (von Berufswegen aus), kenne mich mit den Kisten aber null aus. Nun habe ich aus dem Forum entnommen, das es hier schon eine fast „ritterliche“ Unterstützung von den „alten Hasen“ gibt, was mich echt beeindruckt!
Vielleicht komme ich ja auch in den Genuss und jemand erklärt sich bereit mich zu unterstützen.
Zum anderen bin ich beruflich viel im Ausland unterwegs (wie auch jetzt im Moment). Wenn sich also ein gutes Angebot ergeben sollte kann ich leider nicht entsprechend schnell reagieren.
Ich lasse das Ganze jetzt mal auf mich zu kommen. Am kommenden Wochenende bin ich wieder in der Heimat, und am Überlegen ob ich mir das eine oder andere Fahrzeug anschauen soll.
Vielleicht eröffne ich in „Kaufberatung“ ein neues Thema….
Lange Rede kurzer Sinn:
Bin froh dass ich auf dieses Forum gestoßen bin und profitiere so wie andere Neulinge auch von diesem geballten Wissen das sich hier sammelt.
Vielleicht kann ich ja im Laufe der Zeit das eine oder andere dazu beitragen.
Grüße und bis bald
Roland