ist das wirklich so... oben hui... unten pfui....

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Gerryz
Beiträge: 62
Registriert: So 7. Aug 2016, 11:31
Fuhrpark: auf Pony-Suche - bisher nur Motorrad-Oldtimer im Fuhrpark

ist das wirklich so... oben hui... unten pfui....

Beitrag von Gerryz »

Beschäftige mich jetzt schon seit einigen Wochen (eigentlich Jahre;) mit dem Thema "will Mustang haben". Meine Recherchen und bisherige Begutachtungen haben eines ergeben: Viele Händler holen die Dinger "restauriert" aus USA und verkaufen Sie dann hier "im Kundenauftrag". Ich denke mal wegen der dann hinfälligen 1-jährigen Gebrauchtwagengarantie, die ein Händler geben muss.
Restauriert heißt: Neue Ausstattung/Teppiche, alles, das wie Rost aussieht, wird (dick) zugespachtelt und die Karosse dann mit Lack "geduscht". Das kann man oft wörtlich nehmen. Demontage von Karosserieteilen vor dem Lackieren spart man sich oftmals in USA. Auch angebliche Florida-Autos bleiben da nicht verschont. Früher nannten wir so was Blender (gibt´s den Begriff noch?).
Da ich weder den Platz noch die Zeit habe, so eine Resto komplett durchzuziehen, bin ich jetzt auf die Idee gekommen, das andere für mich machen zu lassen. Nähe KA gibt es die Firma MM. Die Internetseite sieht recht vielversprechend aus, hab schon Gutes und "weniger Gutes" über die gehört.
Hat das schon mal jemand machen lassen (evtl. bei einem anderen Betrieb)? Bei einem Komplettpreis ab 30k€ klingt das schon verlockend, wenn ich sehe, was ich hier teilweise für Baustellen für 25k bekomme....

Ich denke eine "solide Basis" zu finden wird ohne Tipps schwierig werden. Optisch kann man sicher mit der Zeit nachlegen. Aber unten rum muss die Kiste (für mich) gut sein oder gut gemacht sein, sonst hat man eine Dauerbaustelle.

Also wenn jemand jemanden kennt, der jemanden kennt, der so was hat.... und sein Hobby aufgeben will.... es sollte ein 65-67er sein, Coupe (Hoffnung auf ein Cabrio habe ich fast aufgegeben), V8, Automatik (kann man zur Not sicher auch umbauen?), Optik eher sekundär. Mir ist es lieber, ich sehe was zu machen ist. Frisch geduschter Spachtelbomber ist nicht so mein Ding. Für nächste Woche habe ich noch einen auf der Liste stehen, wenn der bis dahin nicht weg ist.
Und vielleicht sieht man sich ja dann nächstes Jahr hier in Sinsheim :)
Oldtimer im Fuhrpark:
HOREX Regina3 (1953)
BSA A10 Golden Flash (1960)
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8976
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: ist das wirklich so... oben hui... unten pfui....

Beitrag von sally67 »

Hi Gerald,
zu der Firma wurden schon etliche Kommentare abgegeben. Hier ist einer: http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... h&start=10
Scroll mal zum Beitrag vom Sly :?. Oder am besten alles lesen!
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Gerryz
Beiträge: 62
Registriert: So 7. Aug 2016, 11:31
Fuhrpark: auf Pony-Suche - bisher nur Motorrad-Oldtimer im Fuhrpark

Re: ist das wirklich so... oben hui... unten pfui....

Beitrag von Gerryz »

sally67 hat geschrieben:Hi Gerald,
Scroll mal zum Beitrag vom Sly :?. Oder am besten alles lesen!
Gruß und
Danke, hatte ich gelesen... das war das "weniger Gute" ;)
Oldtimer im Fuhrpark:
HOREX Regina3 (1953)
BSA A10 Golden Flash (1960)
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: ist das wirklich so... oben hui... unten pfui....

Beitrag von Schraubaer »

Und DAS reicht Dir nicht?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: ist das wirklich so... oben hui... unten pfui....

Beitrag von M&Mustang66 »

Gerryz hat geschrieben:
sally67 hat geschrieben:Hi Gerald,
Scroll mal zum Beitrag vom Sly :?. Oder am besten alles lesen!
Gruß und
Danke, hatte ich gelesen... das war das "weniger Gute" ;)
lass es !

Such weiter - es gibt auch noch faire Angebote, letzte Woche erst wieder einen angeschaut, top Zustand und fairer Preis.

Darfst dich halt bei deiner Suche nicht zu sehr einschränken.
Gruß
Markus

Gerryz
Beiträge: 62
Registriert: So 7. Aug 2016, 11:31
Fuhrpark: auf Pony-Suche - bisher nur Motorrad-Oldtimer im Fuhrpark

Re: ist das wirklich so... oben hui... unten pfui....

Beitrag von Gerryz »

M&Mustang66 hat geschrieben:
Such weiter - es gibt auch noch faire Angebote, letzte Woche erst wieder einen angeschaut, top Zustand und fairer Preis.

Darfst dich halt bei deiner Suche nicht zu sehr einschränken.
nicht gekauft? Wo?

Grüße und Ciao
Gerald
Oldtimer im Fuhrpark:
HOREX Regina3 (1953)
BSA A10 Golden Flash (1960)
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: ist das wirklich so... oben hui... unten pfui....

Beitrag von M&Mustang66 »

Gerryz hat geschrieben:
M&Mustang66 hat geschrieben:
Such weiter - es gibt auch noch faire Angebote, letzte Woche erst wieder einen angeschaut, top Zustand und fairer Preis.

Darfst dich halt bei deiner Suche nicht zu sehr einschränken.
nicht gekauft? Wo?

Grüße und Ciao
Gerald
Nein mit und für einen Bekannten angeschaut, der hat ihn natürlich gekauft ;-)
Gruß
Markus

Benutzeravatar
Monstang
Beiträge: 109
Registriert: So 2. Nov 2014, 09:51

Re: ist das wirklich so... oben hui... unten pfui....

Beitrag von Monstang »

Ich kann mir nicht helfen, aber der Gedanke eine Mustang Restauration in Auftrag zu geben erscheint mir lächerlich, du sprichst von einem Coupe, dass in großer Stückzahl angeboten wird :?
Eine Restauration gibst du in Auftrag, wenn das Auto selten ist und den Wert deines Hauses übersteigt. Diese Autos sind praktischerweise mit einem Dreizack, tänzelnden Pferd, Flügel oder optional auch mit einem Stern gekennzeichnet.
Die Restauration an einem Mustang musst du schon selber machen. Positiver Nebeneffekt ist eine Innige Verbindung ;)

Ich empfehle dir von Privat zu kaufen und etwas Geduld mit zu bringen


Jan
Gerryz
Beiträge: 62
Registriert: So 7. Aug 2016, 11:31
Fuhrpark: auf Pony-Suche - bisher nur Motorrad-Oldtimer im Fuhrpark

Re: ist das wirklich so... oben hui... unten pfui....

Beitrag von Gerryz »

@Jan: Lasse natürlich alle Tipps in die Entscheidung einfließen. Ein ehrliches Auto von privat wäre mir auch am liebsten. Leider haben sich Angebote "von Privat" im Nachhinein auch schon als Händlerangebote herausgestellt.
Geduld ist sicher der beste Ratgeber in diesem Fall. Aber ich ziehe einfach mal alles in Betracht.

Grüße
Gerald
Oldtimer im Fuhrpark:
HOREX Regina3 (1953)
BSA A10 Golden Flash (1960)
Benutzeravatar
Laurin666
Beiträge: 426
Registriert: Do 23. Apr 2015, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 FB 390 GT
68 Charger RT
Firmenkutsche

Re: ist das wirklich so... oben hui... unten pfui....

Beitrag von Laurin666 »

Ich habe hier ein Deja-vu, vom Deja-vu, vom Deja-vu..........
Hier könnte man langsam einen Leitfaden schrieben, zumindest was die Firma M&M un andere unseriöse Anbieter angeht. Permanent schneien hier Leute rein, die sich hier erkundigen, ob es eine gute Idee ist, sich von M&M ein Auto "zusammen basteln " zu lassen. Eigentlich müsste doch jedem klar sein, daß eine gute Resto zu dem Preis niemals bei einer Werkstatt machbar ist. Wenn eine Basis ca. 15.000€ kostet, Teile dann nochmal mit 5.000€ zu Buche schlagen, bleiben noch 10.000€ für den Arbeitslohn übrig. Das hiesse aber der Anbieter hat keine Marge. Bei dem Aufwand würde ich aber mal eine Marge von 5.000€ kalkulieren, bleibt also nur noch 5.000€ also 50-60 Stunden Arbeitszeit übrig........... oder liege ich damit komplett daneben?
Grüße
Alex
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“