Kühler kaputt Rockauto? Oder Reparatur?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Re: Kühler kaputt Rockauto? Oder Reparatur?

Beitrag von Jo1982 »

Hi Steffen,

Hab mir vor kurzem den Api von Rockauto bestellt. Ist noch nicht drin, aber qualitativ hält der nicht mit dem originalen mit. Ist alles sehr dünn.

Bin mir sicher, dass der funktioniert, aber halten wird der keine 50 Jahre! :lol:

Ist aber für das Geld als Zwischenlösung für die nächsten Jahre ok, denk ich.
Grüße, Jo
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Kühler kaputt Rockauto? Oder Reparatur?

Beitrag von vegas »

Schraubaer hat geschrieben:Toll, wenn das durchschnittliche Einkommen bei Euch so schön viel höher ist, aber Eure Preise sind Raub!
Darum entern am Wochenende scharenweise Schweizer die deutsche Grenze um bei euch einzukaufen :lol:
Gruss Daniel
mazola01
Beiträge: 113
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 09:57
Fuhrpark: Mustang Coupe 1968

Re: Kühler kaputt Rockauto? Oder Reparatur?

Beitrag von mazola01 »

Danke euch.
@ jo : sind die Anschlüsse für die Getriebeölleitungen dabei?

Der alte ist seitlich komplett aufgerissen. Wollt den auch reparieren , vielleicht mal im Winter dransetzen.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Kühler kaputt Rockauto? Oder Reparatur?

Beitrag von marcod64 »

Ich würde Reparatur des originalen einem China teil vorziehen.
Der Vorbesitzer meines Mustangs hat bei RSB einen neuen gekauft. Bei mi war er nach 2 Jahren Einsatz oben am Kasten undicht.

Ein Spezialist hat den ganzen Kasten nach gelötet und den Kühler neu lackiert für 90 Euro.
Netz erneuern ist natürlich teurer. Aber er sagte beim begutachten auch dass der Kühler nicht so viel Lot abbekommen hat.

Unter 400 Euro für ein neues Netz und deutsche Qualitätsarbeit ist doch OK. Wird noch mal 50 Jahre halten.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3098
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Kühler kaputt Rockauto? Oder Reparatur?

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

ich schliesse mich den Vorrednern an, wenn Rockauto-Chinakühler, dann nur als Übergangslösung, ich würde den originalen auf alle Fälle aufarbeiten lassen, der ist qualitativ nicht zu toppen.

Wenn nur eine kleine Stelle undicht ist, kann man den evtl. auch nachlöten lassen, muss ja nicht immer die 110% Variante mit neuem Netz etc. sein.

P.S. Falls Du Dich dazu entscliessen solltest, den orig. kaputten Kühler zu verkaufen, hätte ich Interesse dran, sofern es die 24" Version ist.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“