Welcher Federspanner für 67 Coupe

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Hai-Zung
Beiträge: 64
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 11:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67er Mustang Coupe C-Code

Welcher Federspanner für 67 Coupe

Beitrag von Hai-Zung »

Hallo Forum,

ich hab gelesen am besten nimmt man einen Innen-Federspanner z.B. von Mercedes.
Würde aber auch so einer hier funktionieren?
https://www.amazon.de/Universal-Federsp ... op?ie=UTF8
Den würde ich noch kaufen - den Mercedes-Spanner (doppelter Preis) eher irgendwo leihen (wenn es denn geht).

Gruß
Severin
torf
Beiträge: 4645
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Welcher Federspanner für 67 Coupe

Beitrag von torf »

Du benötigst ein innenspannenden Federspanner. Entweder die guten für den Benz (erleichtert die Arbeit ungemein) oder den billigen Chinamist.... geht auch, aber ist mehr Hampelei. Z.B.http://www.ebay.de/itm/Innen-Federspann ... 1992655929

Gruß, Christoph/ Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Hai-Zung
Beiträge: 64
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 11:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67er Mustang Coupe C-Code

Re: Welcher Federspanner für 67 Coupe

Beitrag von Hai-Zung »

Danke für die Info.
Weil ich den eher selten benutzen werde, ist etwas Hampelei schon okay.

Gruß
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Welcher Federspanner für 67 Coupe

Beitrag von BadBorze »

Hai-Zung hat geschrieben:Danke für die Info.
Weil ich den eher selten benutzen werde, ist etwas Hampelei schon okay.
jo, hampelEi hast wenn die dinger an den deetz bekommst ...

chris
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Welcher Federspanner für 67 Coupe

Beitrag von Braunschweiger »

Hi
Nimm den
http://m.ebay.de/itm/5-tlg-Federspanner ... nav=SEARCH
Kann ich nur empfehlen.
Gruß Harald
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Welcher Federspanner für 67 Coupe

Beitrag von BadBorze »

Braunschweiger hat geschrieben: Kann ich nur empfehlen.
sehe ich auch so,

chris
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
freso
Beiträge: 252
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 22:06
Fuhrpark: Mustang Coupe '67 V8 4,7L

Re: Welcher Federspanner für 67 Coupe

Beitrag von freso »

ich habe heute meine mit dem billigeren Federspanner eingebaut. Geht problemlos.
ich würde mir den teureren nur kaufen, wenn er öfters zum Einsatz kommt.
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Welcher Federspanner für 67 Coupe

Beitrag von Braunschweiger »

Mag sein, man kann ja auch mit einem Ratschengurt die Feder spannen, geht alles.
Harald
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Welcher Federspanner für 67 Coupe

Beitrag von Schraubaer »

Oh Mann, stell Dir vor, irgend ein geiziger Simpel liest den Schwachsinn!!! :o
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
thrice
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
Kontaktdaten:

Re: Welcher Federspanner für 67 Coupe

Beitrag von thrice »

Ich gebe Heiner da Recht. Spart nicht am Geld für einen Federspanner! Ich habe den für 56,95 Euro und bin damit sehr zufrieden.
Einen ähnlichen wie den günstigen haben wir auch in der Halle, den habe ich schon kaputt bekommen - zum Glück war nicht sehr viel Spannung auf der Feder. Das wollt ihr nicht erleben, wenn eine Feder mal losgeht!
Gruß

Christian

»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Antworten

Zurück zu „Technik“