Überholung Thermochokeleitungen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Überholung Thermochokeleitungen
Morgen Leute!
Hab mich mal ein bischen gespielt und neue Leitungen für den Choke eingebaut.
Verwendet habe ich dazu 8mm Kupferrohr vom Hornbach.
Hab mich mal ein bischen gespielt und neue Leitungen für den Choke eingebaut.
Verwendet habe ich dazu 8mm Kupferrohr vom Hornbach.
- Dateianhänge
-
- Erstmal mit 8mm aufbohren...
- IMG_2762.JPG (121.58 KiB) 1024 mal betrachtet
-
- ...unten auch aufbohren...
- IMG_2763.JPG (122.33 KiB) 1024 mal betrachtet
-
- ...Anschluss zu Chokedose auch aufbohren..
- IMG_2764.JPG (177.83 KiB) 1024 mal betrachtet
-
- ...passt ganz gut so...
- IMG_2766.JPG (85.98 KiB) 1024 mal betrachtet
-
- ...mit Draht vorgebogen um Länge und form zu bekommen...
- IMG_2767.JPG (174.48 KiB) 1024 mal betrachtet
-
- ...so, fertig reingebogen...
(sitzt recht streng, dass ist gut so) - IMG_2769.JPG (167.57 KiB) 1024 mal betrachtet
-
- ...2.Leitung etwas aufbohren (6,5mm)um sie über den Anschluss zu bekommen..
- IMG_2771.JPG (129.39 KiB) 1024 mal betrachtet
-
- ...das sieht dann so aus:
- IMG_2778.JPG (170.75 KiB) 1024 mal betrachtet
-
- ...danach die 2. Leitung fertig reinbiegen...
- IMG_2773.JPG (176.97 KiB) 1024 mal betrachtet
-
- ....
- IMG_2774.JPG (150.72 KiB) 1024 mal betrachtet
LG Hänsel
Re: Überholung Thermochokeleitungen
..heute kommen noch die richtigen Abstandhalter, mit Hitzeschutzband werde ich sie auch noch umwickeln...
Schönes Wochenende!!
Schönes Wochenende!!
- Dateianhänge
-
- ...mit Provisorischen Abstandhaltern...
- IMG_2776.JPG (182.45 KiB) 1022 mal betrachtet
-
- ...und die Klappe öffnet sich nach Testlauf...
- IMG_2782.JPG (181.17 KiB) 1022 mal betrachtet
LG Hänsel
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Überholung Thermochokeleitungen
spitzen arbeit, nur wenn du sowas schon machst dann ordentlich. Was ist mit den ganzen dreck der jetzt im thermochoke gehäuse. Das kommt jetzt in deinen choke kolben bei der bimetalfeder und dann hängt deine chole einheit.
Du solltest den unteren teil des chole stoves abnehmen und das innere ausblasen.
Dann wäre es perfekt.
Lg abudi
Du solltest den unteren teil des chole stoves abnehmen und das innere ausblasen.
Dann wäre es perfekt.
Lg abudi
Re: Überholung Thermochokeleitungen
Hallo Abudi!
Hab alles durchgeputzt und mehrmals ausgeblasen.... a schwirrt mir kein Dreck in den Leitungen rum...brauch keinen Mist im neu überholten Vergaser...
Fehlt dir leicht die Bebilderung der Reinigung?
Hab alles durchgeputzt und mehrmals ausgeblasen.... a schwirrt mir kein Dreck in den Leitungen rum...brauch keinen Mist im neu überholten Vergaser...
Fehlt dir leicht die Bebilderung der Reinigung?

LG Hänsel
- mikul74
- Beiträge: 1230
- Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer
Re: Überholung Thermochokeleitungen
Hi Hänsel!
Ich denke, das was Abudi meint, ist die ZUKÜNFTIGE Verschmutzung des Choke-Gehäuses.
In der orig. Ausführung ist ja beim Anschluss am Krümmer so eine Art Stahlwolle, die den Dreck auffangen soll...
Saubere Arbeit btw
LG,
Michael
Ich denke, das was Abudi meint, ist die ZUKÜNFTIGE Verschmutzung des Choke-Gehäuses.
In der orig. Ausführung ist ja beim Anschluss am Krümmer so eine Art Stahlwolle, die den Dreck auffangen soll...
Saubere Arbeit btw

LG,
Michael

-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Überholung Thermochokeleitungen
mir kann es herzlich egal sein ob die die reinigung postest oder nicht. Nur der chocke stove besteht aus eine wolle und einen verschluss. Wenn du da bohrst kommt sicherlich was in die wolle rein und das kommt dann in dein choke system rein. Besser wäre den verschluss abzunehmen und den ganzen dreck im inneren zu entfernen.
Viel erfolg und grüsse
Abudi
Viel erfolg und grüsse
Abudi
-
- Beiträge: 912
- Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
- Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0
Re: Überholung Thermochokeleitungen
canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:mir kann es herzlich egal sein ob die die reinigung postest oder nicht. Nur der chocke stove besteht aus eine wolle und einen verschluss. Wenn du da bohrst kommt sicherlich was in die wolle rein und das kommt dann in dein choke system rein. Besser wäre den verschluss abzunehmen und den ganzen dreck im inneren zu entfernen.
Viel erfolg und grüsse
Abudi
..und vor allem ein neues Gewebe im Stove verbauen, damit der Wärmeübergang vom Krümmer an die Stove-Luft besser wird und die verstärkte "Kühlleistung" der Kupfer-Leitungen (warum nicht wieder Stahl? Die Ford-Ingenieure haben sich schon was dabei gedacht und das System auf Stahl ausgelegt!)) zumindestens ETWAS ausgleicht...
Gruss
Theo
Re: Überholung Thermochokeleitungen
Ok, ich hab die Dose heute nochmal abgebaut, kein rest Stahlwolle oder Rost dabei gefunden. Habs ja mehrmals ausgeblasen...Sorry, aber ich Bohr ja nicht und pfeif mir den Dreck in den Vergaser...
Für mich:
Es zirkuliert Luft nach(!) dem Luftfilter im Kreis und bewegt die Chokeklappe. Hab keine Wolle mehr drinn...hab das ding mit nem 6er Durchschlag unter mühe nach unten rausgehaun und Durchgeputzt.
In meinen Augen kommt da kein Dreck hin der mir die Chokedose verklebt, schon gar nicht nach gewissenhaften ausputzen.(das Forum hat mich über die Stahlwolle im Krümmer bestens informiert)
Stahlwolle kann ich ja noch immer nachstopfen....
2. möcht ich wissen warum Kupferleitungen schlechter sind als Stahl.
Die Klappe öffnet ,wen warm genug, und schließt auch demendsprechend.
Kupfer weils leicher zu Biegen ist und seinen Zweck anscheinend auch erfüllt.Da zieht ja nur warme Luft durch, oder?
Lasse mich gerne eines besseren belehren falls ich total mist gebaut habe....
Für mich:
Es zirkuliert Luft nach(!) dem Luftfilter im Kreis und bewegt die Chokeklappe. Hab keine Wolle mehr drinn...hab das ding mit nem 6er Durchschlag unter mühe nach unten rausgehaun und Durchgeputzt.
In meinen Augen kommt da kein Dreck hin der mir die Chokedose verklebt, schon gar nicht nach gewissenhaften ausputzen.(das Forum hat mich über die Stahlwolle im Krümmer bestens informiert)
Stahlwolle kann ich ja noch immer nachstopfen....
2. möcht ich wissen warum Kupferleitungen schlechter sind als Stahl.
Die Klappe öffnet ,wen warm genug, und schließt auch demendsprechend.
Kupfer weils leicher zu Biegen ist und seinen Zweck anscheinend auch erfüllt.Da zieht ja nur warme Luft durch, oder?
Lasse mich gerne eines besseren belehren falls ich total mist gebaut habe....
LG Hänsel