66er Coupe höherlegen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
66er Coupe höherlegen
Grüße,
ich möchte mein 66er Coupe hinten höher legen. Was spricht dagegen den "Klotz" zwischen der Blattfeder und der Achse heraus zunehmen, um so hinten höher zu kommen?
ich möchte mein 66er Coupe hinten höher legen. Was spricht dagegen den "Klotz" zwischen der Blattfeder und der Achse heraus zunehmen, um so hinten höher zu kommen?
- teeworks
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
- Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI
Re: 66er Coupe höherlegen
Ja wie heißt er denn?
...was fürn Klotz? es gibt Tieferlegungsklötze, vielleicht wurde so ein Teil bei dir eingebaut?
lg
der Flo
...was fürn Klotz? es gibt Tieferlegungsklötze, vielleicht wurde so ein Teil bei dir eingebaut?
lg
der Flo
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: 66er Coupe höherlegen
Spricht nix dagegen.
Re: 66er Coupe höherlegen
danke für die schnelle antwort! muss ich dann noch irgendwas beachten? oder spann ich die achse dann einfach mit den U-Stangen direkt auf die blattfeder?!
- 68GT500
- Beiträge: 9547
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: 66er Coupe höherlegen
Hallo Poster ohne Namen.
klar kannst Du es machen, aber! --> Wenn Du einen Klotz zw. Blattfeder und Achse setzt, dann kommt das Auto tiefer - nicht höher.
Neue Blattfedern, oder die vorhandenen Aufarbeiten ergibt das gewünschte Ergebnis.
mfg
Michael
klar kannst Du es machen, aber! --> Wenn Du einen Klotz zw. Blattfeder und Achse setzt, dann kommt das Auto tiefer - nicht höher.
Neue Blattfedern, oder die vorhandenen Aufarbeiten ergibt das gewünschte Ergebnis.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: 66er Coupe höherlegen
Noch zu beachten? `N Name, so als Hoeflichkeit, waere nicht schlecht!
Heiner...
Heiner...
Re: 66er Coupe höherlegen
68GT500 hat geschrieben:Hallo Poster ohne Namen.
klar kannst Du es machen, aber! --> Wenn Du einen Klotz zw. Blattfeder und Achse setzt, dann kommt das Auto tiefer - nicht höher.
Neue Blattfedern, oder die vorhandenen Aufarbeiten ergibt das gewünschte Ergebnis.
mfg
Michael
Er möchte den Klotz rausnehmen, zumindest habe ich es so verstanden o.O
Gruß, Patrick
klar kannst Du es machen, aber! --> Wenn Du einen Klotz zw. Blattfeder und Achse setzt, dann kommt das Auto tiefer - nicht höher.
Neue Blattfedern, oder die vorhandenen Aufarbeiten ergibt das gewünschte Ergebnis.
mfg
Michael
Er möchte den Klotz rausnehmen, zumindest habe ich es so verstanden o.O
Gruß, Patrick
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: 66er Coupe höherlegen
Wenn du den Klotz rausnimmst, kannst du das Pech haben, dass du zu wenig Gewinde in deinen U-Bügeln hast. Sprich, da könnten neue fällig sein, muss aber nicht. Auf jeden Fall alles mit Drehmoment nach Shop-Manual anziehen, und zwar bei stehendem, nicht aufgebocktem Auto. Auch Nachziehen ist keine schlechte Idee, eine lose Hinterachse ist lebensgefährlich!!
Daniel
Daniel