Ford F1 Pick Up 1952
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Ford F1 Pick Up 1952
Na das Problem war, das mein Sohn vor Aufregung den Schalthebel aus dem Getriebe raus gezogen hatte, und dieser Arretier Pinn der das Verdrehen des Schalthebels unterbindet abhanden gekommen war.
Somit konte man den Schalthebel wen man ihn nicht ordentlich festgehalten hat im Radius eins Putz Eimers drehen ohne das am Getriebe irgendwas passierte.
Der Pinn ist wieder drinn, die Lenkung hat auch schon Viel-Viel weniger Spiel.
Nach dem Tüv gibt es ein 5Gang Borgwarner, und die Dana44 kriegt eine erträgliche Übersetzung.
Gerade eben warte ich auf einen Ersatzkühler und ordentliche Felgen aus den USA.
dan geht es mal zum TÜV:
Die ersten 15" mit den Reifen aus dem Datenblatt gehen garnicht, mein Laster sieht ja aus als hätte er Skatboard Rollen.
Grüße
Markus Rost Made Bernhardt
Somit konte man den Schalthebel wen man ihn nicht ordentlich festgehalten hat im Radius eins Putz Eimers drehen ohne das am Getriebe irgendwas passierte.
Der Pinn ist wieder drinn, die Lenkung hat auch schon Viel-Viel weniger Spiel.
Nach dem Tüv gibt es ein 5Gang Borgwarner, und die Dana44 kriegt eine erträgliche Übersetzung.
Gerade eben warte ich auf einen Ersatzkühler und ordentliche Felgen aus den USA.
dan geht es mal zum TÜV:
Die ersten 15" mit den Reifen aus dem Datenblatt gehen garnicht, mein Laster sieht ja aus als hätte er Skatboard Rollen.
Grüße
Markus Rost Made Bernhardt
- Dateianhänge
-
- Felgen 15zoll.jpg (318.52 KiB) 1084 mal betrachtet
-
- Tank ist drinnen 2.jpg (252.1 KiB) 1084 mal betrachtet
-
- Tank ist drinnen 3.jpg (268.42 KiB) 1084 mal betrachtet
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Ford F1 Pick Up 1952
Orbiter hat geschrieben:Na das Problem war, das mein Sohn vor Aufregung den Schalthebel aus dem Getriebe raus gezogen hatte, und dieser Arretier Pinn der das Verdrehen des Schalthebels unterbindet abhanden gekommen war.
Somit konte man den Schalthebel wen man ihn nicht ordentlich festgehalten hat im Radius eins Putz Eimers drehen ohne das am Getriebe irgendwas passierte.
Der Pinn ist wieder drinn, die Lenkung hat auch schon Viel-Viel weniger Spiel.
Nach dem Tüv gibt es ein 5Gang Borgwarner, und die Dana44 kriegt eine erträgliche Übersetzung.
Gerade eben warte ich auf einen Ersatzkühler und ordentliche Felgen aus den USA.
dan geht es mal zum TÜV:
Die ersten 15" mit den Reifen aus dem Datenblatt gehen garnicht, mein Laster sieht ja aus als hätte er Skatboard Rollen.
Grüße
Markus Rost Made Bernhardt
Dreh halt wenigstens die Felgen rum.....bevor sich noch einer im Radkasten beim Spazierengehen verläuft....



Gruß
Axel
Axel
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Ford F1 Pick Up 1952
Ich muss dringend Fotos vom Felgen / Reifen Update machen,
Die Rollschuh Räder gingen garnicht, meinen Fehler habe ich direkt mit einer umfangreichen Bestellung in den USA koregiert.
GGrüße
Markus fotos folgen in kürze Bernhardt
Die Rollschuh Räder gingen garnicht, meinen Fehler habe ich direkt mit einer umfangreichen Bestellung in den USA koregiert.
GGrüße
Markus fotos folgen in kürze Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- PeterVonFrosta
- Beiträge: 222
- Registriert: Di 6. Jan 2015, 15:57
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1965
Re: Ford F1 Pick Up 1952
Bärbel, zeig her den Wheelporn ...
Gruß Wolfgang
... Bigger Spark, Better Bang ...
... Bigger Spark, Better Bang ...
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Ford F1 Pick Up 1952
Okok wie versprochen, die Porno Chrom, 360° alles unter den Rock spiegel felgen mit den Weisswand Pellen.
Grüße
Markus Kalk Kringel Bernhardt
Grüße
Markus Kalk Kringel Bernhardt
- Dateianhänge
-
- Weisswand 3.jpg (276.44 KiB) 950 mal betrachtet
-
- Weisswand 2.jpg (349.06 KiB) 950 mal betrachtet
-
- Weisswand 1.jpg (294.11 KiB) 950 mal betrachtet
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Ford F1 Pick Up 1952
Natürlich gab es auch an der Lenkung die eine oder ander Überarbeitung, da die 3/4 Umdrehung Lenkungsspiel nix für meine Nerven war.
Das Lenk Getriebe wurde zerlegt, gereinigt für noch gut befunden eingestellt und wieder eingebaut.
Die KingPins wurden gamacht, und natürlich die Spurstangenköpfe.
Zu dem Auspuff den ich dieses Wochende getauscht habe gibt es weder Bilder noch ein Sound Feil.
Nach dem verbauen eines 2,5" Glaspack, und direkt hinterher einen 2,5" Raptor ist von dem 3,5l inline 6 nichts mer zu hören ausser das Ventilklappern, und das Luft zerschneiden des original Keilriemen getriebenen Lüfterrad.
Grüße
Markus Rost Assel Bernhardt
Das Lenk Getriebe wurde zerlegt, gereinigt für noch gut befunden eingestellt und wieder eingebaut.
Die KingPins wurden gamacht, und natürlich die Spurstangenköpfe.
Zu dem Auspuff den ich dieses Wochende getauscht habe gibt es weder Bilder noch ein Sound Feil.
Nach dem verbauen eines 2,5" Glaspack, und direkt hinterher einen 2,5" Raptor ist von dem 3,5l inline 6 nichts mer zu hören ausser das Ventilklappern, und das Luft zerschneiden des original Keilriemen getriebenen Lüfterrad.
Grüße
Markus Rost Assel Bernhardt
- Dateianhänge
-
- KingPin.jpg (331.89 KiB) 948 mal betrachtet
-
- Lenkgetriebe.jpg (318.95 KiB) 948 mal betrachtet
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Re: Ford F1 Pick Up 1
einige Bauen beim 6 Zylinder gar kein Mittel oder Endtopf ein sondern nur ein ein Rohr 2 1/2 Zoll, der Tüv beanstandet das meist nie...
Ich habe bei mir einen 40 Flohmaster verbaut, großen Sound wie du ihn magst wirst du aus dem Inline nicht bekommen.
Ich habe bei mir einen 40 Flohmaster verbaut, großen Sound wie du ihn magst wirst du aus dem Inline nicht bekommen.


- Ringostar1982
- Beiträge: 967
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible
Re: Ford F1 Pick Up 1952
Hallo Markus... Ich finde ja so was hier toll 

- Dateianhänge
-
- image.jpeg (75.54 KiB) 848 mal betrachtet
mit freundlichem Gruß
Steffen
Steffen
- sally67
- Beiträge: 8906
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Ford F1 Pick Up 1952
Hi Steffen,Ringostar1982 hat geschrieben:Hallo Markus... Ich finde ja so was hier toll
was soll er damit, Wellen reiten im Taunus

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Ford F1 Pick Up 1952
So ihr luschen.
Heute erster Versuch mit dem TÜV, Und direkt, Deutsche Papiere, LKW und H, jetzt nurnoch auf die Papiere von Marburg warten, und dan wird gelastert.
Grüße
markus Laster übder den TÜV schaffer Bernhardt
Heute erster Versuch mit dem TÜV, Und direkt, Deutsche Papiere, LKW und H, jetzt nurnoch auf die Papiere von Marburg warten, und dan wird gelastert.
Grüße
markus Laster übder den TÜV schaffer Bernhardt
- Dateianhänge
-
- Tüv 15,08,2016.jpg (212.29 KiB) 747 mal betrachtet
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.