Automatikgetribe läuft aus....

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Bent
Beiträge: 180
Registriert: Fr 18. Apr 2014, 14:46
Fuhrpark: 66er Coupe´289 C-Code C4 Automat, Servo
Kawasaki Z1-A (1975)

Re: Automatikgetribe läuft aus....

Beitrag von Bent »

Ach mit den richtigen Suchwörtern geht's :
http://derale.com/products/transmission ... ing-detail

Nur nicht für's C4 :|
Nun lass ich diesen Fred auch in Ruhe ;)
Gruß Bent
Bild
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Automatikgetribe läuft aus....

Beitrag von 2Strokewheeler »

... bevor Ihr mit wilden Experimenten Eure wertvolle Hefeweizenzeit vergeudet,

erstmal die tatsächliche Getriebesumpftemperatur MESSEN.

Ziemlich sicher braucht Ihr diese Turbulatoren, die ein krasses zusätzliches Leckage-Risiko bergen, einfach nicht, gar nicht und überhaupt nicht,
schon gar nicht im feuchten Norden ;-)

Ein Shift Kit ist sinnvoller und bekämpft die Temperaturen dort, wo sie entstehen --> an der Ursache.

Grüßlä mit Woizäglas
Dirk
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Automatikgetribe läuft aus....

Beitrag von badboy289 »

Eine Kupferölwanne die so gut kühlt das man kein Ölkühler braucht ;D das wäre mal was! Wieder etwas weniger Geraffel im Auto. Oder das die Kühlleitung aus C4 direkt in die Ölwanne gehen unter der ein Kühler eingebaut ist :o
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
Bent
Beiträge: 180
Registriert: Fr 18. Apr 2014, 14:46
Fuhrpark: 66er Coupe´289 C-Code C4 Automat, Servo
Kawasaki Z1-A (1975)

Re: Automatikgetribe läuft aus....

Beitrag von Bent »

So, nun trinke ich erstmal ein Turbulatorfreies gekühltes Weizen
Prost :D

Gruß Bent
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“