Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 257
- Registriert: Mi 16. Mai 2007, 21:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Coupe V8
2017er Mustang Conv.
06er Ford Fusion
Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?
kaipom hat geschrieben:68GT500 hat geschrieben:Hi Kai,
Du hast offensichtlich den falschen Peilstab oder das falsche Rohr im Steuerkettengehäuse.
Ist aber kein Drama!
Du hast 4 L eingefüllt und bist eine Runde gefahren.
Motor abstellen, 5 Minuten warten und den Peilstab an der Stelle mit MIN Markieren.
Ein weiteren Liter einfüllen, kurz warten und dann die Stelle mit MAX markieren.
Fertig.
mfg
Michael
Hallo Michael,
gibts da irgentwelche Mase die ich überpüfen kann um festzustellen was nun falsch ist?
Rohr oder Peilstab?
Das würde ja bedeuten das ich schon 2500 Km mit 1 Liter zu wenig Öl fahre
Gruss Kai
Hallo Kai,
so ist das halt mit einem "Borderline" Mustang.
Ich denke bis du einmal Masse prüfen konntest, ist Michaels Weg wohl der Beste.
Gruss
Holger
Sorry, völlig unqualifiziert aber musste sein.
Du hast offensichtlich den falschen Peilstab oder das falsche Rohr im Steuerkettengehäuse.
Ist aber kein Drama!
Du hast 4 L eingefüllt und bist eine Runde gefahren.
Motor abstellen, 5 Minuten warten und den Peilstab an der Stelle mit MIN Markieren.
Ein weiteren Liter einfüllen, kurz warten und dann die Stelle mit MAX markieren.
Fertig.
mfg
Michael
Hallo Michael,
gibts da irgentwelche Mase die ich überpüfen kann um festzustellen was nun falsch ist?
Rohr oder Peilstab?
Das würde ja bedeuten das ich schon 2500 Km mit 1 Liter zu wenig Öl fahre
Gruss Kai
Hallo Kai,
so ist das halt mit einem "Borderline" Mustang.
Ich denke bis du einmal Masse prüfen konntest, ist Michaels Weg wohl der Beste.
Gruss
Holger
Sorry, völlig unqualifiziert aber musste sein.
Gruss
Holger
Holger
- kaipom
- Beiträge: 981
- Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)
Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?
Richthofen hat geschrieben:kaipom hat geschrieben:68GT500 hat geschrieben:Hi Kai,
Du hast offensichtlich den falschen Peilstab oder das falsche Rohr im Steuerkettengehäuse.
Ist aber kein Drama!
Du hast 4 L eingefüllt und bist eine Runde gefahren.
Motor abstellen, 5 Minuten warten und den Peilstab an der Stelle mit MIN Markieren.
Ein weiteren Liter einfüllen, kurz warten und dann die Stelle mit MAX markieren.
Fertig.
mfg
Michael
Hallo Michael,
gibts da irgentwelche Mase die ich überpüfen kann um festzustellen was nun falsch ist?
Rohr oder Peilstab?
Das würde ja bedeuten das ich schon 2500 Km mit 1 Liter zu wenig Öl fahre
Gruss Kai
Hallo Kai,
so ist das halt mit einem "Borderline" Mustang.
Ich denke bis du einmal Masse prüfen konntest, ist Michaels Weg wohl der Beste.
Gruss
Holger
Sorry, völlig unqualifiziert aber musste sein.
Hallo Holger,
ja das wird der "Fluch" der Borderline Mustang Besitzer sein
@Armin lass es raus
Gruss Kai
Du hast offensichtlich den falschen Peilstab oder das falsche Rohr im Steuerkettengehäuse.
Ist aber kein Drama!
Du hast 4 L eingefüllt und bist eine Runde gefahren.
Motor abstellen, 5 Minuten warten und den Peilstab an der Stelle mit MIN Markieren.
Ein weiteren Liter einfüllen, kurz warten und dann die Stelle mit MAX markieren.
Fertig.
mfg
Michael
Hallo Michael,
gibts da irgentwelche Mase die ich überpüfen kann um festzustellen was nun falsch ist?
Rohr oder Peilstab?
Das würde ja bedeuten das ich schon 2500 Km mit 1 Liter zu wenig Öl fahre
Gruss Kai
Hallo Kai,
so ist das halt mit einem "Borderline" Mustang.
Ich denke bis du einmal Masse prüfen konntest, ist Michaels Weg wohl der Beste.
Gruss
Holger
Sorry, völlig unqualifiziert aber musste sein.
Hallo Holger,
ja das wird der "Fluch" der Borderline Mustang Besitzer sein
@Armin lass es raus
Gruss Kai
Mitglied:
& 


- kaipom
- Beiträge: 981
- Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)
Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?
Hallo zusammen,
habe gerde meinen Peilstab vermessen
Rohrlänge im Motor: ca. 25,8 cm
von unten gemessen.
Stablänge gesammt: ca. 57,5 cm
Einsteckhülse: ca. 49 cm
Full Kerbe: ca. 4,5 cm
Mitte Kerbe: ca. 3,5 cm
Add Kerbe: ca. 2,5 cm
Gruss Kai
habe gerde meinen Peilstab vermessen
Rohrlänge im Motor: ca. 25,8 cm
von unten gemessen.
Stablänge gesammt: ca. 57,5 cm
Einsteckhülse: ca. 49 cm
Full Kerbe: ca. 4,5 cm
Mitte Kerbe: ca. 3,5 cm
Add Kerbe: ca. 2,5 cm
Gruss Kai
Mitglied:
& 


- kaipom
- Beiträge: 981
- Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)
Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?
....ich schon wieder
Hat schon jemand seinen Peilstab gemessen??
Das ganze lässt mich nicht in Ruhe
Gruss Kai
Hat schon jemand seinen Peilstab gemessen??
Das ganze lässt mich nicht in Ruhe
Gruss Kai
Mitglied:
& 


-
- Beiträge: 2830
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?
kaipom hat geschrieben:....ich schon wieder
Hat schon jemand seinen Peilstab gemessen??
Das ganze lässt mich nicht in Ruhe
Gruss Kai
?
Du hast doch in dem anderen Mustang Forum die passenden Maße bekommen
und festgestellt das deine Komponenten ok sind oder?
Gruß
Patrick
Hat schon jemand seinen Peilstab gemessen??
Das ganze lässt mich nicht in Ruhe
Gruss Kai
?
Du hast doch in dem anderen Mustang Forum die passenden Maße bekommen
und festgestellt das deine Komponenten ok sind oder?
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- kaipom
- Beiträge: 981
- Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)
Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?
DukeLC4 hat geschrieben:kaipom hat geschrieben:....ich schon wieder
Hat schon jemand seinen Peilstab gemessen??
Das ganze lässt mich nicht in Ruhe
Gruss Kai
?
Du hast doch in dem anderen Mustang Forum die passenden Maße bekommen
und festgestellt das deine Komponenten ok sind oder?
Gruß
Patrick
Ja Patrick das habe ich, aber mir lässt das ganze keine Ruhe
Gruss Kai
Hat schon jemand seinen Peilstab gemessen??
Das ganze lässt mich nicht in Ruhe
Gruss Kai
?
Du hast doch in dem anderen Mustang Forum die passenden Maße bekommen
und festgestellt das deine Komponenten ok sind oder?
Gruß
Patrick
Ja Patrick das habe ich, aber mir lässt das ganze keine Ruhe
Gruss Kai
Mitglied:
& 


Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?
kaipom hat geschrieben:...
Ja Patrick das habe ich, aber mir lässt das ganze keine Ruhe
Gruss Kai
Warum eigentlich nicht? Ich habe damals bei meinem originalen 68er 289 2V nachgemessen und Deine Angaben bestätigt. Glaubst Du mir nicht? So langsam nehm ich's persönlich
Gruß
Hartmut
Ja Patrick das habe ich, aber mir lässt das ganze keine Ruhe
Gruss Kai
Warum eigentlich nicht? Ich habe damals bei meinem originalen 68er 289 2V nachgemessen und Deine Angaben bestätigt. Glaubst Du mir nicht? So langsam nehm ich's persönlich
Gruß
Hartmut
- kaipom
- Beiträge: 981
- Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)
Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?
Nordlicht hat geschrieben:kaipom hat geschrieben:...
Ja Patrick das habe ich, aber mir lässt das ganze keine Ruhe
Gruss Kai
Warum eigentlich nicht? Ich habe damals bei meinem originalen 68er 289 2V nachgemessen und Deine Angaben bestätigt. Glaubst Du mir nicht? So langsam nehm ich's persönlich
Gruß
Hartmut
Hallo Hartmut,
ich glaube dir sicherlich
Ich möchte einfach eine Ursache finden:
Wieso gehen bei meinem Motor nur 3,7 Liter rein wenn aber 4,7 Liter rein gehören??
Aber das Problem ist, mit Ferndiagnosen ist das immer sehr schwierig.
Vieleicht sehe ich das Problem auch als zu ernst an, keine Ahnung.
Danke und Gruss Kai
Ja Patrick das habe ich, aber mir lässt das ganze keine Ruhe
Gruss Kai
Warum eigentlich nicht? Ich habe damals bei meinem originalen 68er 289 2V nachgemessen und Deine Angaben bestätigt. Glaubst Du mir nicht? So langsam nehm ich's persönlich
Gruß
Hartmut
Hallo Hartmut,
ich glaube dir sicherlich
Ich möchte einfach eine Ursache finden:
Wieso gehen bei meinem Motor nur 3,7 Liter rein wenn aber 4,7 Liter rein gehören??
Aber das Problem ist, mit Ferndiagnosen ist das immer sehr schwierig.
Vieleicht sehe ich das Problem auch als zu ernst an, keine Ahnung.
Danke und Gruss Kai
Mitglied:
& 


Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?
Doch wohl nur ein 6-Zylinder .... was !?
Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?
kaipom hat geschrieben:....ich schon wieder
Hat schon jemand seinen Peilstab gemessen??
Das ganze lässt mich nicht in Ruhe
Gruss Kai
Hallo Kai,
damit Ruhe einkehrt und du wieder schlafen kannst, habe ich mal meinen Stab gemessen.
Gesamtlänge bis zur Anschlaghülse - 478mm
Markierung ADD - 25mm
Markierung Mitte - 35mm
Markierung Full - 45mm
...so wie ich das sehe, sind die Maße mit den Deinen voll identisch.
Wenn bei dir die Full-Marke schon nach 3,7 Litern erreicht ist, dann hat deine Ölwanne ein kleineres Fassungsvermögen - oder du hast wirklich nur einen 6 Zylinder
Gruß Günter
Hat schon jemand seinen Peilstab gemessen??
Das ganze lässt mich nicht in Ruhe
Gruss Kai
Hallo Kai,
damit Ruhe einkehrt und du wieder schlafen kannst, habe ich mal meinen Stab gemessen.
Gesamtlänge bis zur Anschlaghülse - 478mm
Markierung ADD - 25mm
Markierung Mitte - 35mm
Markierung Full - 45mm
...so wie ich das sehe, sind die Maße mit den Deinen voll identisch.
Wenn bei dir die Full-Marke schon nach 3,7 Litern erreicht ist, dann hat deine Ölwanne ein kleineres Fassungsvermögen - oder du hast wirklich nur einen 6 Zylinder
Gruß Günter