Hintergrund:
Bei der gestrigen Ausfahrt bei dem schwül warmen Wetter ist ein sehr nasser Beifahrerfußraum aufgefallen. Das ganze kam aus dem Klimaanlagenkasten im Beifahrerfußraum. Gott sei Dank ist von der besseren Häfte nicht die Handtasche nass geworden, das hätte Ärger gegeben

Wie eine Art Ablassschraube endet genau über dem Teppich, nicht gerade wenig Wasser kommt hier heraus. Geschmackstest = kein Glysantin, aber ist es Kondenswasser? So wie es aussieht, wurde nie ein Kondensatablassschlauch verbaut der in den Motorraum führen müsste
Fragen:
1) Hat jemand ein Bild wie ihr dieser Ablassschlauch verbaut habt? So wie es bei mir liegt, müsste ich ja ein Loch in die Spritzwand bohren, damit dieser im Motorraum nach außen gelangen kann
Velocity hat diese Auslasleitung im Shop:

2) Durchmesser des Ausgangs bei mir ist 17,1 mm, daher sollte ein 18mm Schlauch mit Schelle auch funktionieren?
3) Kann mir jemand die Funktionsweise der Klima erklären?
Mein Verständnis:
In die Spritzwand gehen 3 Schläuche (siehe Bild)
1) Kühlkreislauf Eingang
2) Kühlkreislauf Ausgang
3) ? -> diese Schlauch läuft vorne zum Thermosthatgehäuse -> hat etwas mit heizen zu tun?
4) Der Kühlkreislauf läuft immer, wenn die Lüftung angeschaltet ist?
4) Mit was ist die Klimanalage befüllt und wo wird diese befüllt?
Ich habe leider keinerlei Informationen (Anleitung / Wartung usw.) außer, dass ein Sanden Klimakompressor 7803 (A/C Compressor Assembly) verbaut ist. Habe mehrfach in den Staaten den Hersteller angeschrieben, keine Antwort erhalten und hoffe auf Euch

Fragen über Fragen
