67iger Fastback Sitzbezüge

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
V5-Fahrer
Beiträge: 9
Registriert: Do 31. Mär 2016, 12:50

67iger Fastback Sitzbezüge

Beitrag von V5-Fahrer »

Hat schonmal einer die Bezüge seines Mustangs erneuert und kann mir sagen ob es Probleme dabei gibt? Werden spezielle Werkzeuge benötigt?
Benutzeravatar
FFM_GT390
Beiträge: 164
Registriert: Mi 18. Sep 2013, 22:20
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 57' Two Ten
59' SR2
67' Fastback
68' Charger
19' Bullit

Re: 67iger Fastback Sitzbezüge

Beitrag von FFM_GT390 »

Je nach Hersteller der Überzüge kommt es schon zu einigen Problemchen.

Ich kann dir TMI als Hersteller empfehlen, die haben den alten Bezug 1:1 nachgefertigt.
Da sind dann auch die kleinen Taschen für die Metallstangen drinne an denen der Bezug dann zurecht gezogen wird.

Habe auch von nem anderen Hersteller einen Bezug bestellt gehabt, da haben diese Taschen gefehlt und damit konnte ich dann den Bezug nicht ordentlich spannen.

Beste Grüße,
Jan
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8970
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 67iger Fastback Sitzbezüge

Beitrag von sally67 »

Hi Tobi,
in der Suche wird man ganz schnell fündig, wenn man "Sitze beziehen" eingibt :idea:.
Z.B. den Tread: http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... e+beziehen
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
V5-Fahrer
Beiträge: 9
Registriert: Do 31. Mär 2016, 12:50

Re: 67iger Fastback Sitzbezüge

Beitrag von V5-Fahrer »

FFM_GT390 hat geschrieben:Je nach Hersteller der Überzüge kommt es schon zu einigen Problemchen.

Ich kann dir TMI als Hersteller empfehlen, die haben den alten Bezug 1:1 nachgefertigt.
Da sind dann auch die kleinen Taschen für die Metallstangen drinne an denen der Bezug dann zurecht gezogen wird.

Habe auch von nem anderen Hersteller einen Bezug bestellt gehabt, da haben diese Taschen gefehlt und damit konnte ich dann den Bezug nicht ordentlich spannen.

Beste Grüße,
Jan

Danke für die Info, hatte mich schon für folgende entschieden....:https://www.velocity-group.de/ford/must ... omplettset
V5-Fahrer
Beiträge: 9
Registriert: Do 31. Mär 2016, 12:50

Re: 67iger Fastback Sitzbezüge

Beitrag von V5-Fahrer »

sally67 hat geschrieben:Hi Tobi,
in der Suche wird man ganz schnell fündig, wenn man "Sitze beziehen" eingibt :idea:.
Z.B. den Tread: http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... e+beziehen
Gruß und
Danke, habe die Suche bemüht aber nichts passendes gefunden.....werde mich gleich damit belesen....

MFG Tobi
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: 67iger Fastback Sitzbezüge

Beitrag von 66CON »

  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Antworten

Zurück zu „Technik“