Brake Warning light
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 1. Jun 2016, 13:14
Brake Warning light
Moin Mustang Freunde,
Ich habe mir aus den usa einen 67 ford mustang coupè importiert. Nun zu meinem Problem. Seit ich den Mustang habe, leuchtet die "Brakes" lampe. Das Fahrzeug lässt sich nur starten, wenn ich das Starterrelais mit zwei Schraubenziehern überbrücke(was ziemlich gefährlich ist). Welche Gründe könnte das haben? Ich hab die bremsen bereits entlüftet und einen neuen Hauptbremszylinder gekauft und verbaut aber die Lampe geht nicht aus und das Fahrzeug startet nur wie oben beschrieben.
Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Gruß tom
Ich habe mir aus den usa einen 67 ford mustang coupè importiert. Nun zu meinem Problem. Seit ich den Mustang habe, leuchtet die "Brakes" lampe. Das Fahrzeug lässt sich nur starten, wenn ich das Starterrelais mit zwei Schraubenziehern überbrücke(was ziemlich gefährlich ist). Welche Gründe könnte das haben? Ich hab die bremsen bereits entlüftet und einen neuen Hauptbremszylinder gekauft und verbaut aber die Lampe geht nicht aus und das Fahrzeug startet nur wie oben beschrieben.
Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Gruß tom
-
- Beiträge: 2074
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI
Re: Brake Warning light
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Als erste mal ein neues Starterrelais besorgen, das ist hin...
Gruß Lutz


-
- Beiträge: 683
- Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4
Re: Brake Warning light
""Brakes" lampe" evtl. hilft das: http://mustang-inside.de/viewtopic.php? ... lit=+brake
"Starter" hast Du schon direkt 12V auf den Starterschalte gegegben (auf S) ist Masse vorhanden?

"Starter" hast Du schon direkt 12V auf den Starterschalte gegegben (auf S) ist Masse vorhanden?
Gruß,
Thomas
Thomas
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 1. Jun 2016, 13:14
Brake Warning light
Danke euch erstmal. Hab gleich ein neues starterrelais bestellt. Halte euch auf dem laufenden
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 1. Jun 2016, 13:14
Re: Brake Warning light
Also am starterrelais lag es nicht. Hab ein neues eingesetzt aber er startet trotzdem nicht. Hat noch jemand eine idee? Für was ist der Stecker im anhang?( beim hauptbremszylinder). Ist das der brake warning light switch? Wenn ja, wo ist die andere seite?
- Dateianhänge
-
- 20160604_183148-1.jpg (364 KiB) 1281 mal betrachtet
- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Brake Warning light
Ist zwar etwas unscharf, aber ich behaupte mal es ist die Vorrüstung für die Haubenblinker.
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
- derSchwabe
- Beiträge: 687
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside - Kontaktdaten:
Re: Brake Warning light
Ohje,
verstehe mich nicht falsch aber noch einfacher also mit den oben gezeigten Anschlussplan gehts doch echt nicht?
Es muss Strom vom ZÜNDSCHLOSS zum StartRelais Anschluss "S" kommen beim Startvorgang.
Fehlt der suche mal in Richtung Zündschloss.
Beim Automatik gibt es zuätzlich einen Sicherheitsschalter in genau dieser Leitung.
Der verhindert das wenn das Auto nicht auf Parken gestellt ist man ich nicht anlassen kann.
Und hier mal ein Bild was ich vom Internet geklaut habe für das brake warning light.
Ist der kleine helle Stecker mit Lila Kabel dran
http://i135.photobucket.com/albums/q128 ... e002-2.jpg
Gruß
Max
verstehe mich nicht falsch aber noch einfacher also mit den oben gezeigten Anschlussplan gehts doch echt nicht?
Es muss Strom vom ZÜNDSCHLOSS zum StartRelais Anschluss "S" kommen beim Startvorgang.
Fehlt der suche mal in Richtung Zündschloss.
Beim Automatik gibt es zuätzlich einen Sicherheitsschalter in genau dieser Leitung.
Der verhindert das wenn das Auto nicht auf Parken gestellt ist man ich nicht anlassen kann.
Und hier mal ein Bild was ich vom Internet geklaut habe für das brake warning light.
Ist der kleine helle Stecker mit Lila Kabel dran
http://i135.photobucket.com/albums/q128 ... e002-2.jpg
Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 1. Jun 2016, 13:14
Re: Brake Warning light
Also mein mustang muss auf "N" also neutral gestartet werden. So wurde es mir zumindest mitgeteilt.
- derSchwabe
- Beiträge: 687
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside - Kontaktdaten:
Re: Brake Warning light
Es geht P und N.
Dreh den Schlüssel rum, beleibt auf Starten und Ratsche mal alle Gänge durch (FUß auf die BREMSE)!
Wahrscheinlich ist der Neutral Safety Switch im Eimer wenn dir der Verkäufer schon sagt das du in N Starten sollst.
Gruß
Max
Dreh den Schlüssel rum, beleibt auf Starten und Ratsche mal alle Gänge durch (FUß auf die BREMSE)!
Wahrscheinlich ist der Neutral Safety Switch im Eimer wenn dir der Verkäufer schon sagt das du in N Starten sollst.
Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 1. Jun 2016, 13:14
Re: Brake Warning light
Ok ich werde es versuchen. Wie geht denn so etwas kaputt? Is das bei euch nicht so das er auf N startet?