wollt mal über mein undichtes Steuerventil (hoffentlich behoben) berichten und mit ner kleinen Fotoserie das Vorgehen dokumentieren.
Ggf. wird der ein o andere das Problem kennen, jedoch habe ich vorher nichts genaues über die Suchfunktion gefunden und dachte, dass man diesbezüglich doch mal bisschen Aufklärung betreiben kann.
Jedenfalls ist/war mein Steuerventil am siffen, und nach längerer Zeit der Lokalisierung habe ich festgestellt, dass es an den Servoschläuchen bzw. den kaputten Hülsen (thx an Heiner) lag. Nach Ausbau des Steuerventils und schwieriger Demontage der Schläuche (waren wohl vorher schon einige dranne-->siehe Foto) habe ich festgestellt, dass die Einsätze(Hülsen) für den Anschluss des Steuerventils an den Servoleitungen ordentlich ausgelutscht waren (siehe Fotos). Nach längerer Recherche bin ich dann bei https://www.velocity-group.de/ford/must ... g-1/4-zoll fündig geworden, die direkt lieferbar waren. Neue Servoleitungen bzw. Servoschläuche gabs über rsb-parts und nun hoffe ich, dass mein Servoventil dicht ist. Einbau erfolgt erst zum Wochenende.
Gerne kann der Beitrag noch mit fehlenden Fachbegriffen/Schlagwörtern ergänzt werden.





Besten
Mazel